• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 25946 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/23515-wegbegleiter-am-ende-des-lebens-1// Wegbegleiter am Ende des Lebens

Bludenz Hospiz Vorarlberg Maria-Mutter-Weg 2 6800 Feldkirch T 05522-200 1100 hospiz@caritas.at

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/23896-aufrunden-bitte-hilft-cent-fuer-cent// „Aufrunden, bitte!“ hilft Cent für Cent

Viele kleine Cents machen damit zusätzliche Einsatztage der Familienhilfe der Caritas möglich. Die Familienhilfe unterstützt Familien wenn die Betreuung der Kinder…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/25072-zeit-und-raum-fuer-trauernde-menschen-2// Zeit und Raum für trauernde Menschen

11.30 Uhr Nähere Informationen Hospiz Vorarlberg T 05522-200 1100 hospiz.trauer@caritas.at www.hospiz-vorarlberg.at

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/25455-bereicherung-fuer-menschen-am-ende-des-lebens// Bereicherung für Menschen am Ende des Lebens

melden. Anmeldung und Informationen: Barbara Geiger T: 05522/200-1100 E: hospiz@caritas.at

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/25814-jetzt-anmelden-fuer-lehrgang-gutes-leben-fuer-alle-in-schwaz// Jetzt anmelden für Lehrgang "Gutes Leben für alle!" in Schwaz

der Diözese Innsbruck, Katholische Frauenbewegung, Bruder und Schwester in Not, Caritas Auslandshilfe Tirol, Dreikönigsaktion, Fachbereich Kirche, Arbeit und…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/23559-stopp-spekulation-auf-nahrungsmittel-5// Stopp Spekulation auf Nahrungsmittel

Spekulation auf Nahrungsmittel regulieren sollte, geeinigt. Generalsekretär der Caritas Auslandshilfe Christoph Schweifer ist enttäuscht: "Leider wurde die Chance…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/21862-200kg-schwere-spende-1// 200kg schwere Spende

Fitnessstudio „Curves“ sammelt Lebensmittel für Caritas Jugendnotschlafstelle „Curves Salzburg – Fitness für Frauen“ rief im März seine Mitglieder auf, Lebensmittel…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/21790-200kg-schwere-spende// 200kg schwere Spende

Fitnessstudio „Curves“ sammelt Lebensmittel für Caritas Jugendnotschlafstelle „Curves Salzburg – Fitness für Frauen“ rief im März seine Mitglieder auf, Lebensmittel…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/18124-in-72-stunden-die-realitaet-veraendern-2// In 72 Stunden die Realität verändern?

ist ein Projekt der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas.at und Hitradio Ö3.

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/21284-kreative-shirts-fuer-afrika-2// Kreative Shirts für Afrika

e Modeunternehmen KLEIDER BAUER hat eine limitierte T-Shirt-Kollektion für die Caritas kreiert, um Hilfsprojekte im Dürregebiet von Ostafrika, zu unterstützen. In…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/21190-kreative-shirts-fuer-afrika// Kreative Shirts für Afrika

e Modeunternehmen KLEIDER BAUER hat eine limitierte T-Shirt-Kollektion für die Caritas kreiert, um Hilfsprojekte im Dürregebiet von Ostafrika, zu unterstützen. In…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/24511-mindestsicherung-not-kann-nicht-warten-1// Mindestsicherung: Not kann nicht warten

Einführung der Mindestsicherung im Jahr 2010 war ein großer Fortschritt“, betont Caritas Präsident Michael Landau. "Es ist jedoch dringend notwendig, eine…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/25664-3licht-app-pro-brennende-kerze-spendet-drei-1eur// „3Licht“ App: Pro brennende Kerze spendet Drei 1€

weitergegeben wird, 1Euro an die Aktion "Ein Funken Wärme" von Kronen Zeitung und Caritas. Denn: Mehr als 220.000 Menschen in ganz Österreich können ihre Wohnungen…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/22684-asyl-caritas-begruesst-bemuehungen-von-bund-und-laendern// Asyl: Caritas begrüßt Bemühungen von Bund und Ländern

und den Willen diese lösbare Aufgabe jetzt rasch zu bewältigen“, so Landau. Die Caritas betont, dass es wichtig sei, den Flüchtlingen nicht nur ein Dach über dem…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/20791-brunnenpassage-kunstsozialraum-der-caritas-gewinnt-integrationspreis-2011// Brunnenpassage - KunstSozialRaum der Caritas gewinnt Integrationspreis 2011

ein solidarisches Miteinander ausgezeichnet Es waren völlig neue Wege, die die Caritas in Sachen Integration einschlug, als der KunstSozialRaum Brunnenpassage im…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 1638
  • 1639
  • 1640
  • …
  • 1730

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung