• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 756 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • Dokumente (10+)
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/80995-vortragsreihe-gut-leben-auch-mit-demenz-richtige-kommunikation-mit-menschen-mit-demenz-4// Vortragsreihe "Gut leben - auch mit Demenz": Richtige Kommunikation mit Menschen mit Demenz

. Wissenschaftlicher Stand bezüglich Prophylaxe und nicht medikamentöser Behandlungsmethoden. WANN: Dienstag, 25. September 2018, 18.00 - 19.30 WO: VHS Donaustadt, B

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/81943-vortrag-im-haus-der-demenz-2// Vortrag „Im Haus der Demenz“

Gefühlsleben zu kennen und zu verstehen. Validation ist eine von Naomi Feil entwickelte Methode, um das Verhalten alter, desorientierter Menschen zu verstehen, den…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/76972-vortrag-im-haus-der-demenz// Vortrag „Im Haus der Demenz“

Gefühlsleben zu kennen und zu verstehen. Validation ist eine von Naomi Feil entwickelte Methode, um das Verhalten alter, desorientierter Menschen zu verstehen, den…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/88243-online-vortrag-im-haus-der-demenz// Online-Vortrag „Im Haus der Demenz"

Fragen in den Hintergrund zu stellen. Validation ist eine von Naomi Feil entwickelte Methode , um das Verhalten alter, desorientierter Menschen zu verstehen, den…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/72968-seminar-wenn-menschen-mit-geistiger-beeintraechtigung-trauern-1// Seminar "Wenn Menschen mit geistiger Beeinträchtigung trauern"

stellen, Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in ihrer Trauer zu begleiten. Methoden Theorie-Inputs anhand von Impulsvorträgen Diskussion Gemeinsames Erarbeiten…

Kategorie:News

Lehrplan_BASOP.pdf

stehen. Unterrichtsmethoden: Ein breites Spektrum von Unterrichtsmethoden zwischen Instruktion und Konstruktion ist einzusetzen. Auf den Aufbau von Methodenkompetenz…

Kategorie:Dokumente pdf

Information-Fachprojekt-Praktikumsstelle.pdf

welches die Grundlage für die Fachprüfung darstellt. 1. „Das Fachprojekt ist eine methodisch vorbereitete und besonders gestaltete Aktivität mit einer Person oder…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/94300-integrative-validation// Integrative Validation, Online-Vortrag

desto mehr wendet sich der betroffene Mensch seiner inneren Erlebniswelt zu. Die Methode der Integrativen Validation nach Nicole Richard fokussiert auf die…

Kategorie:News

https://www.caritas-pflege.at/wien/infos-aktuelles/perspektiven/querdenken-2016/ Symposium 2016

stellen. Sind Demenzstrategien, Rund-um-die-Uhr-Betreuung und spezielle Kommunikationsmethoden eine ausreichende Antwort? Warum versagen Lebensräume? Fehlen…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-kaernten.at/spenden-helfen/helfen-weltweit/schwerpunkt-hunger/hungerkampagne/ Jetzt Zukunft ohne Hunger sichern

langfristige Bekämpfung des Hungers ausgelegt. – Mit Maßnahmen zu verbesserten Anbaumethoden, Schulungen über Düngung, Kompostierung, Lagerung und Vermarktung der…

Kategorie:Spenden

Klassenrat.pdf

amerikanische Philosoph und Pädagoge gilt als Begründer der Projektmethode. Dieser Methode liegt die Überzeugung zugrunde, dass effektives Lernen nur möglich ist in…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/96062-vortrag-demenz-wenn-das-lebensschiff-zu-wanken-beginnt-in-hagenberg// Vortrag: "Die Weisheit der Demenz", Hagenberg

Fragen in den Hintergrund zu stellen. Validation ist eine von Naomi Feil entwickelte Methode, um das Verhalten alter, desorientierter Menschen zu verstehen sowie den…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/84442-achtung-abgesagt-seminar-bewegung-foerdern// ACHTUNG ABGESAGT: Seminar "Bewegung fördern"

kennen und sicher durchführen können Gesundheitsprävention für Pflegepersonen Methoden Einzel- und Partnererfahrungen Anwendungserfahrungen Diskussion im Plenum…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/85992-abgesagt-les-bonnes-intentions-die-kunst-der-naechstenliebe// ABGESAGT: Les bonnes intentions / Die Kunst der Nächstenliebe

Parallelklasse aber unterrichtet die junge und kluge Sofie, die mit ihren modernen Methoden Alphabetisierungs-Wunder bewirkt. Schnell ist Isabelle eifersüchtig und…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/84061-vortrag-vergesslich-dement-wie-verhaelt-man-sich-richtig-in-fraham// Vortrag „Vergesslich, dement? - Wie verhält man sich richtig?“ in Fraham

Validation kann Ihnen Antworten geben. Sie ist eine von Naomi Feil entwickelte Methode, um das Verhalten alter, desorientierter Menschen zu verstehen, den Umgang mit

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • 51

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung