• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 756 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • Dokumente (10+)
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/81567-aufbauseminar-gelebte-aromapflege-in-palliativen-betreuungssituationen// Aufbauseminar Gelebte Aromapflege in palliativen Betreuungssituationen

komplementäre Anwendungen von ätherischen Ölen in der Palliativpflege kennen. Methoden Theoretische Inputs Arbeiten anhand von Fallbeispielen Praxisbezogene…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/82501-wo-bitte-geht-es-zum-freiwilligen-engagement-seminare-fuer-freiwillige// Wo bitte geht es zum Freiwilligen Engagement? – Seminare für Freiwillige

Steiermark Welche Engagementmöglichkeiten gibt es in der Caritas und was passt zu mir? METHODEN: Theoretische Inputs und praktische Übungen BESONDERS INTERESSANT…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/79976-vortragsreihe-gut-leben-auch-mit-demenz-die-demenzerkrankungen-verlauf-und-behandlung// Vortragsreihe "Gut leben - auch mit Demenz": Die Demenzerkrankungen - Verlauf und Behandlung

. Wissenschaftlicher Stand bezüglich Prophylaxe und nicht medikamentöser Behandlungsmethoden. WANN: Montag, 19. März 2018, 18.00 - 19.30 WO: VHS Ottakring,…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/75251-seminar-wenn-dir-puppen-aus-der-seele-sprechen// Seminar „Wenn Dir Puppen aus der Seele sprechen...“

Begegnung Puppe – Mensch Spielen von kleinen Geschichten Spielrahmen für Puppen Methoden: Fachliche Inputs Einfacher Puppenbau Experimentieren mit unterschiedlichen…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/94729-online-vortrag-integrativen-validation// Online-Vortrag: Integrative Validation

desto mehr wendet sich der betroffene Mensch seiner inneren Erlebniswelt zu. Die Methode der Integrativen Validation nach Nicole Richard fokussiert auf die…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/71326-naomi-feil-begeisterte-bei-ihrem-workshop-in-innsbruck// Naomi Feil begeisterte bei ihrem Workshop in Innsbruck

dieser Grundlage hat die 1932 in München geborene Amerikanerin die Validations-Methode begründet. Validation basiert auf einem empathischen Ansatz und einer…

Kategorie:News

SOB_BIST_Broschüre_2017.pdf

n Lerntypen es gibt. Ich kenne Methoden, die unterschiedlichen Lerntypen bei ihrem Lernprozess zu unterstützen und kann diese Methoden in Fallbeispielen anwenden. SB…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/96064-workshop-zum-thema-selbstfuersorge-in-steyr// ABGESAGT:Workshop zum Thema Selbstfürsorge in Steyr

und Inhalte Ingeborg Christl lädt an diesem Nachmittag dazu ein, mit Hilfe der Methoden der Mal- und Gestaltungstherapie seinen inneren Kraftplatz, seine Tankstelle…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/spenden-helfen/unternehmenskooperationen/qualifizierung-und-beschaeftigung/ Qualifizierung und Beschäftigung

ausgebildete Integrationsbegleiter Unsere Integrationsfachkräfte kennen innovative Methoden & Tools und unterstützen Sie bei der Arbeitsplatzgestaltung und…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/81122-praeventionsarbeit-durch-zusammenreden// Präventionsarbeit durch „ZusammenReden“

praktischen Übungen zur Anwendung im schulischen Kontext. Die besprochenen Unterrichtsmethoden zur Thematisierung von Vorurteilen im Klassenzimmer sollen die…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/78138-seminar-jeder-mensch-ist-ein-kuenstler// Seminar "Jeder Mensch ist ein Künstler!"

le Kunsttherapie beinhaltet sowohl bildnerische wie auch darstellende Künste. Methoden Fachliche Inputs Kennenlernen unterschiedlicher Medien durch Selbsterfahrung…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/75253-seminar-jeder-mensch-ist-ein-kuenstler-joseph-beuys// Seminar „Jeder Mensch ist ein Künstler!“ (Joseph Beuys)

le Kunsttherapie beinhaltet sowohl bildnerische wie auch darstellende Künste. Methoden: Fachliche Inputs Kennenlernen unterschiedlicher Medien durch Selbsterfahrung…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/73415-grazer-schuelerinnen-bei-euroscola-in-strassburg// Grazer SchülerInnen bei EUROSCOLA in Straßburg

LehrerInnen hatten die Möglichkeit, KollegInnen zu treffen und sich über Unterrichtsmethoden auszutauschen. "Ein sehr interessanter Tag" Für die Schülerin Anna…

Kategorie:News

2022-06-27_SKF_Langenfeld_OpenDoors_PP_Erasmus-englisch.pdf

group? 3. What do we want to reach? 4. What are the needs of the attendees? 5. our methods 6. our activities in the past 7. our activities in the future 8. your…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/74295-senegal-bewusst-wahrnehmen// Senegal bewusst wahrnehmen

gesellschaftliche, demographische und sozialpolitische Veränderungen waren Theorien, Methoden sowie Handlungs- und Interventionsansätze einem stetigen Wandel…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • 51

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung