• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 1547 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Freiwilligenarbeit (5)
  • Hilfe & Angebote (4)
  • Kontakt (3)
  • Spenden (7)

Kategorie wählen

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/92996-kindergarten-poetting-jede-menge-spannender-experimente-materialien-und-ausfluege// Kindergarten Pötting: Jede Menge spannender Experimente, Materialien und Ausflüge

Kindergarten einbringen. Und dies ergänzt auch unser anderes Projekt „Kochbuch “. Wir gestalten ein Kochbuch mit Rezepten vom Kindergartenalltag, von Eltern und…

Kategorie:News

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/koechin-haus-vitus-job:6157100/ Köch*in - Haus Vitus

Kollektivvertrag der Caritas (VG VIII/1) € 2.273,90 als angelernte/r Köch*in bzw. (VG VI/1) € 2.527,00 als Köch*in mit abgeschlossener Ausbildung auf Basis…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/koechin-haus-vitus-job:6157100/ Köch*in - Haus Vitus

Kollektivvertrag der Caritas (VG VIII/1) € 2.273,90 als angelernte/r Köch*in bzw. (VG VI/1) € 2.527,00 als Köch*in mit abgeschlossener Ausbildung auf Basis…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/84002-unser-essen-in-unseren-haenden-koch-hoangascht-5// Unser Essen in unseren Händen: Koch-Hoangascht

Kochtreff: Traditionelle Brotbackkunst. Der Duft von frischem Brot macht anscheinend glücklich. Einen selbstgebackenen, duftenden Laib Brot in den Händen zu halten…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/83337-unser-essen-in-unseren-haenden-kochen-mit-frischen-wildkraeutern// Unser Essen in unseren Händen: Kochen mit frischen Wildkräutern

Workshop: Kochen mit frischen Wildkräutern für Jung und Alt. Die Wildkräuter und Blüten am Wegesrand sprießen wieder. Das Kochen mit ihnen bringt nicht nur einen ein

Kategorie:News

https://www.caritas-pflege.at/ratgeber/demenz/alltagstipps/ratgeber/demenz/alltagstipps/das-krankheitsbild/ Das Krankheitsbild

Z.B.: Die ehemalige Hausfrau und Mutter von damals ist stolz auf ihre guten Kochkünste: ermöglichen Sie Ihrer Mutter auch gegenwärtig diese Rolle zu leben…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-tirol.at/hilfe-angebote/kinder-und-jugendliche/krippen-und-kindergaerten/treffpunkt-lebensraum/privater-integrationskindergarten/ Privater Integrationskindergarten

erleben gemeinsam spannende Projekttage: Ob Ausflüge in die Natur, gemeinsames Kochen oder Turnen – im Treffpunkt Lebensraum ist immer etwas los! Selbstverständlich…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/79496-soiree-francaise// Soirée francaise

Am 6. Dezember haben neun SchülerInnen der 5HS einen französischen Kochabend gemacht. Die Idee dazu hatte unser Französischlehrer Herr Schantl bereits letztes…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/hilfe-angebote/menschen-mit-behinderungen/ausbildungundarbeit/arbeit/werkstaetten/werkstaette-st-elisabeth/ Werkstätte St. Elisabeth

inträchtigte Menschen mit dafür ausgebildeten Personal. Ausgleichsangebote wie Kochen, Bewegung und musische Aktivitäten bereichern den Arbeitsalltag. Zusätzlich…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/20711-freiwillige-kochen-fuer-die-caritas-notschlafstelle// Freiwillige kochen für die Caritas Notschlafstelle

von November bis April besondere Unterstützung: Rund 25 freiwillige Köchinnen und Köche versorgen die wohnungslosen Menschen, die in der „NOST“ in der…

Kategorie:News

https://www.caritas-stadtteilarbeit.at/aktuelles/neuigkeiten/detail/news/91514-gesunde-ernaehrung-erleben-im-oeffentlichen-raum// „Gesunde Ernährung erleben“ im öffentlichen Raum

Gemeinsamer Austausch zu Lieblingsspeisen und dem Besorgen von Lebensmitteln, das Kochen und Zubereiten von schmackhaften Speisen und das Verteilen von Rezepten…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/zusammenleben/kunst-fuer-alle/stand-129/ Stand 129

regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen zählen u.a. Filmabende, Chorproben, Kochrunden und kleine Konzerte. Wie können Sie mitmachen? Wenn Sie sich für Kunst und…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-wien.at/spenden-helfen/sachspenden/aktuelle-sachspenden-aufrufe/sachspenden-haus-sarah/ Sachspenden Haus Sarah

Handtücher, Badetücher, Bettwäsche, Steppdecken, Polster Geschirr Besteck (Ess- und Kochbesteck), Löffel, Töpfe und Pfannen Sonstiges Fahrscheine, Schulmaterial…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-ooe.at/spenden-helfen/wohnraum-vermietung/ Wohnraum Hotline

Jahr zur Verfügung gestellt werden können und mit Heizung, Bad/ WC sowie einer Kochmöglichkeit ausgestattet sein. Die Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln sollte…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-schulen.at/berufsbilder/diplom-sozialbetreuerin-familienarbeit/ Diplom-Sozialbetreuer*in Familienarbeit

verrichten während des Einsatzes die tägliche Hausarbeit in gewohnter Weise (Aufräumen, Kochen, Versorgung der Wäsche). Sie betreuen und beschäftigen Säuglinge und…

Kategorie:Seiten

  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • 104

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung