• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 4965 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (9)
  • Freiwilligenarbeit (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/20329-mehr-lebensqualitaet-trotz-demenz// Mehr Lebensqualität trotz Demenz

Menschen die an Demenz erkrankt sind", sagt Haller. Die häufigste ist die Alzheimer-Demenz. Deren Auslöser ist nur in Ansätzen bekannt. Risikofaktor Nr. 1 ist immer…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/23225-10-jahre-hospizdienst-der-caritas-im-bezirk// 10 Jahre Hospizdienst der Caritas im Bezirk

des Mobilen Hospizdienstes kommen zu schwerkranken Menschen nach Hause, ins Pensionistenheim oder ins Krankenhaus Vor 10 Jahren wurde der Mobile Hospizdienst der…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/21129-caritas-fordert-mehr-qualitaetskontrolle-bei-24-stunden-betreuung// Caritas fordert mehr Qualitätskontrolle bei 24-Stunden-Betreuung

stehen 40 Diplom Schwestern und Pfleger, sowie 54 PflegehelferInnen und 59 HeimhelferInnen im Einsatz, betonen Regionalleiter Erwin Silberbauer und Pflegeleiterin…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/22393-leben-und-tod// „Leben und Tod“

musikalische Beitrag zur Vernissage stammte vom Gitarrenensemble der Musikschule Böheimkirchen. Der Mobile Hospizdienst der Caritas der Diözese St. Pölten begleitet…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/20086-wohnungslosigkeit-kann-jeden-treffen// Wohnungslosigkeit kann jeden treffen

Marianne Weigl (Leiterin der Sozialberatung der Caritas St. Pölten), Walter Steindl (Wohnheim und Tageszentrum Kalvarienberg Emmaus), Kurt Lenitz (Leiter von BEWOK,…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/21768-spar-zeigt-soziales-engagement-fuer-menschen-mit-behinderungen-und-foerdert-arbeitsplaetze-in-der-region// SPAR zeigt soziales Engagement für Menschen mit Behinderungen und fördert Arbeitsplätze in der Region

Caritas der Diözese St. Pölten hat im Jänner 2011 das ehemalige Kinder- und Therapieheim (jetzt „Haus Loosdorf“) von den Schulschwestern übernommen. 36 Menschen mit…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/22606-boysday-2012-berufe-mit-zukunft-fuer-junge-maenner// Boysday 2012 – Berufe mit Zukunft für junge Männer

Horn und Krems; in der Caritas Recycling Werkstatt Zwettl, im Pflege- und Pensionistenheim Haus St. Elisabeth und in der youngCaritas Actionfabrik in St. Pölten.…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/19209-1-monat-nach-dem-erdbeben-in-haiti-2// 1 Monat nach dem Erdbeben in Haiti

beginnen können", bedankt sich Caritas-Präsident Franz Küberl für das Engagement der heimischen Bevölkerung. Über 7,5 Millionen Euro haben die ÖsterreicherInnen der…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/20634-landau-kirche-will-bei-integration-konkrete-loesungen// Landau: Kirche will bei Integration konkrete Lösungen

und gut integriert sind und besonders "für Kinder, die hier geboren sind und die Heimat ihrer Eltern nur mehr vom Hörensagen kennen". Hier müsse sich "faktisch…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/17395-hochwasser-in-mexiko-caritas-hilfe-laeuft-auf-hochtouren// Hochwasser in Mexiko: Caritas-Hilfe läuft auf Hochtouren

bleibt die Lage für Hunderttausende Menschen weiterhin dramatisch. Hunderte einheimische Caritas-Helferinnen und Helfer im Einsatz, richten Notunterkünfte ein und…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/17421-recht-auf-gebrechlichkeit// Recht auf Gebrechlichkeit

Das heimische Pflegesystem leidet an vielen Krankheiten, die dringend kuriert werden müssen. So führt der teure Kompetenzdschungel bei der Betreuung und Pflege zu…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/23812-caritas-begruesst-die-humanitaere-aufnahme-syrischer-fluechtlinge// Caritas begrüßt die humanitäre Aufnahme syrischer Flüchtlinge

die besonders schutzwürdig sind, die weder eine Möglichkeit zur Rückkehr in ihre Heimat noch eine Perspektive auf ein menschenwürdiges Leben und dauerhafte…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/22496-gemeinsame-bildungsreise// Gemeinsame Bildungsreise

"Bildung ist ein wichtiger Schutzmantel gegen Armut" betont Küberl. Aber das heimische Schulsystem ist in seiner jetzigen Form nicht in der Lage, benachteiligte…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/20517-windeln-und-milch-fuer-kleine-libyen-fluechtlinge// Windeln und Milch für kleine Libyen-Flüchtlinge

dem Tschad, sagt Lauener am Telefon: „Die Gastarbeiter sind großteils in ihre Heimatländer zurückgekehrt, die Libyer, die derzeit ankommen, reisen meist sofort zu…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/21505-taifun-philippinen-die-caritas-versorgt-die-katastrophenopfer// Taifun Philippinen: Die Caritas versorgt die Katastrophenopfer

Tropensturm Washi hatte am vergangenen Freitag die philippinische Insel Mindanao heimgesucht. Nach schweren Regenfällen traten Flüsse über die Ufer und rauschten…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 204
  • 205
  • 206
  • …
  • 331

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung