• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 756 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • Dokumente (10+)
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/73141-kunsthandwerk-der-solidaritaet-erfaehrt-durch-wasser-zum-leben-besonderen-pinselstrich// Kunsthandwerk der Solidarität erfährt durch „Wasser zum Leben“ besonderen Pinselstrich

wird in allen Brunnenbauprogrammen auch auf verbesserte, landwirtschaftliche Anbaumethoden gelegt. Die Felder der Kleinbäuerinnen und –bauern, die rund um den neuen…

Kategorie:News

https://www.carla-wien.at/aktuell/detail/news/71198-parlez-vous-global-teil-2// Parlez-vous global? - Teil 2

gewinnen sowie engagierte LehrerInnen, SchülerInnen und deren Projekte und Unterrichtsmethoden kennenlernen. Innerhalb einer Skype-Konferenz hatten unsere…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/17892-welternaehrungstag// Welternährungstag

So erarbeiten ExpertInnen gemeinsam mit den Betroffenen neue und effizientere Methoden des Anbaus, der Lagerung oder der Viehzucht. In Äthiopien und Mali werden beis

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/21419-neun-menschen-mit-beeintraechtigung-sind-ausgebildete-qualitaetsevaluatorinnen// Neun Menschen mit Beeinträchtigung sind ausgebildete QualitätsevaluatorInnen

Beeinträchtigungen aktiv an der Verbesserung der Angebote mit. Das Besondere an der Methode von Proqualis ist, dass Menschen mit Beeinträchtigungen in allen Phasen…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/22991-20-jahre-fairtrade// 20 Jahre FAIRTRADE

Produktionsbedingungen verbessert werden. Die Produzenten entwickelten ihre Produktionsmethoden weiter, verbesserten die Lagerhaltung oder bildeten sich in…

Kategorie:News

Stundentafel_Fachschule_mit_Pflegevorbereitung_ab_2025_26.pdf

2.4 Geschichte und politische Bildung 1 1 0 2 3. Soziale Handlungsbereiche und Methodik 3.1 Psychologie und Pädagogik 1 2 2 5 3.2 Sozial- und Gesundheitsberufskunde…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/79316-viele-schaefchen-in-der-werkstaette// Viele Schäfchen in der Werkstätte

Kamishibai werden alle Sinne angeregt. Viele Vorlesepaten der Caritas verwenden diese Methode, um Geschichten zu erzählen. Die Kinder finden das faszinierend und…

Kategorie:News

br_termine_kompetenzzenrum_Validation_2025_26.pdf

bedeutet „für gültig erklären“. Die Begründerin der Validation, Naomi Feil, baute ihre Methode auf der Erkenntnis auf, dass „man den ganzen Menschen betrach- ten…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/97177-info-fruehstueck-fuer-eltern-von-adhs-kindern// Info-Frühstück für Eltern von AD(H)S-Kindern

30 – 10.30 Uhr: „Wodurch kann ich die Aufmerksamkeit meines Kindes steigern?“ Methoden aus dem ergotherapeutischen Alltag Mi, 18. Juni, 8.30 – 10.30 Uhr: „Was hilft…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/93651-angebot-hospiz-macht-schule-nun-auch-in-krems// Angebot „Hospiz macht Schule“ nun auch in Krems

Hospizmitarbeiterinnen kommen dabei direkt in die Klassen. Durch didaktische Methoden werden die Kinder und Jugendlichen einfühlsam an Tabuthemen wie Abschied,…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/90960-kommunikation-und-konfliktmanagement-1// Kommunikation und Konfliktmanagement

gelingen?“ Informationen über eigene Kommunikationsmuster bekommen Modelle und Methoden der klassischen Kommunikationstheorie kennenlernen über gute,…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/90959-kommunikation-und-konfliktmanagement// Kommunikation und Konfliktmanagement

gelingen?“ Informationen über eigene Kommunikationsmuster bekommen Modelle und Methoden der klassischen Kommunikationstheorie kennenlernen über gute,…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/89622-studientagung-junge-trauer-teenies-und-twens// Studientagung Junge Trauer - Teenies und Twens

des Kaleidoskop des Trauerns durch eine Vielfalt an Reaktionen, Bedürfnissen und Methoden der Trauergestaltung. Bringen Sie bitte Buntstifte, Schere und Klebstoff…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/88437-genussabend-die-vielfalt-des-rose// Genussabend - Die Vielfalt des Rosé

aus Österreich, Frankreich, Italien und Spanien. Sie lernen die verschiedenen Methoden der Herstellung und das unglaubliche Farbspiel des Rosés kennen. Felix…

Kategorie:News

https://www.caritas-pflege.at/steiermark/beratung/demenz/tagderdemenz/ Tag der Demenz

im Rahmen des Projekts "Opinion Lab", bei dem Interessierte nicht-medikamentöse Methoden zur Schmerzbehandlung kennenlernen und ausprobieren können. Mit…

Kategorie:Seiten

  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • 51

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung