• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 756 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • Dokumente (10+)
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/75639-seminar-kulr-kybernetisch-unterrichten-lernen-1// Seminar "KUL® – KYBERNETISCH UNTERRICHTEN & LERNEN"

der Schulbuchreihe „Lernen mit Lilli“ angeleitet. Die bildungsstandardskonforme methodisch-didaktische Aufbereitung, Anregungen und Tipps zur Differenzierung und…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/76322-jubilaeumsauktion-knackt-millionengrenze// Jubiläumsauktion knackt Millionengrenze

wird in allen Brunnenbauprogrammen auch auf verbesserte, landwirtschaftliche Anbaumethoden gelegt. Die Felder der Kleinbäuerinnen und –bauern, die rund um den neuen…

Kategorie:News

Stundentafel_FSB_HLW_2024.pdf

- - 3 Geschichte und politische Bildung - - 2 2 Soziale Handlungsbereiche und Methodik: Psychologie & Pädagogik 1 2 2 5 Sozial- und Gesundheitsberufskunde 1 1 - 2…

Kategorie:Dokumente pdf

schultypen-2024-fachschule-sozialberufe-pflegevorbereitung-stundentafel.pdf

0 0 3 Geschichte und politische Bildung 0 0 2 2 Soziale Handlungsbereiche und Methodik: Psychologie und Pädagogik 1 2 2 5 Sozial- und Gesundheitsberufskunde2 2 0 0 2

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/72705-seminar-kulr-kybernetisch-unterrichten-lernen// Seminar "KUL® – KYBERNETISCH UNTERRICHTEN & LERNEN"

der Schulbuchreihe „Lernen mit Lilli“ angeleitet. Die bildungsstandardskonforme methodisch-didaktische Aufbereitung, Anregungen und Tipps zur Differenzierung und…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/18450-landau-betreibt-innenministerin-fekter-beim-asylthema-bewusst-menschenhetze// Landau: Betreibt Innenministerin Fekter beim Asylthema bewusst Menschenhetze

von Kindern und Jugendlichen ist völlig unseriös und inakzeptabel. Mit dieser Methode kann keine seriöse Feststellung des Alters erfolgen. Kritisch zu beurteilen…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/22992-20-jahre-fairtrade-1// 20 Jahre FAIRTRADE

Produktionsbedingungen verbessert werden. Die Produzenten entwickelten ihre Produktionsmethoden weiter, verbesserten die Lagerhaltung oder bildeten sich in…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/20180-viele-impulse-durch-caritas-lernkonferenz-zu-ernaehrungssicherheit// Viele Impulse durch Caritas-Lernkonferenz zu Ernährungssicherheit

Bodenbewirtschaftung, Verwendung von indigenem Saatgut und innovativen Kompostierungsmethoden gaben theoretische Inputs, in Ländergruppen wurde diskutiert, wie man…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/17682-hungersnot-in-aethiopien// Hungersnot in Äthiopien

nicht entsteht. Schon jetzt verteilen wir Saatgut, lehren die Bauern bessere Anbaumethoden, initiieren Getreidebanken, die die Bauern unabhängig von den…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/22192-wohnen-und-fahren-ohne-hindernisse// Wohnen und Fahren ohne Hindernisse

werden. Als erste Fahrschule in Österreich kann „Barrierefrei“ durch spezielle Lernmethoden Menschen mit Beeinträchtigungen und Menschen mit Lernschwächen beim…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/21287-groovige-ideen-fuers-musizieren-mit-gruppen-restplaetze-frei// Groovige Ideen für`s Musizieren mit Gruppen - Restplätze frei

spielerisches Lernen am Instrument. Auch auf dem Plan: Neue rhythmuspädagogische Methoden wie Taketina ® und Drum-Circle®. Rhythmus ist die Sprache, die wir alle…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/22144-fachtagung-kinderleicht-vernetztes-arbeiten-mit-systempartnern-erhoeht-chance-der-frueherkennung// Fachtagung "Kinderleicht": Vernetztes Arbeiten mit Systempartnern erhöht Chance der Früherkennung

die altersentsprechende Botschaft und Beratung. Mit kindgerechten, spielerischen Methoden erhalten Kinder die Informationen, die sie brauchen um die…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/19308-erstmals-babymassagekurs-im-eltern-kind-zentrum-zillertal// Erstmals Babymassagekurs im Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Erstmalig bietet das Eltern-Kind-Zentrum Zillertal nun einen Babymassagekurs an. Methodisch angelehnt an die 'Indische Babymassagen nach Frederik Leboyer' wird mit…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/84406-humorvoller-benefizabend-mit-adrian-eroed-andrea-linsbauer-und-christoph-wagner-trenkwitz// Humorvoller Benefizabend mit Adrian Eröd, Andrea Linsbauer und Christoph Wagner-Trenkwitz

eine kostenfreie und hochwertige musikalische Ausbildung nach einer motivierenden Methode für jedes Kind. Die positive Energie von Musik, und die Erfahrung…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/86736-die-covid-19-krise-betrifft-die-ganze-welt-doch-dort-wo-armut-vorherrscht-leiden-menschen-ungleich-mehr-unter-der-pandemie// Die Covid-19-Krise betrifft die ganze Welt. Doch dort, wo Armut vorherrscht, leiden Menschen ungleich mehr unter der Pandemie.

wir den Menschen durch die Verteilung von Lebensmitteln helfen und sie bei Ackerbau-Methoden unterstützen.“ Info und Spendenmöglichkeit Info:…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • 51

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung