• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 4986 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/72993-helfen-zu-koennen-macht-uns-zu-menschen-1// Helfen zu können, macht uns zu Menschen

ngen Die Caritas Vorarlberg hat mit dem „Stromsparcheck“ ein maßgeblich von Freiwilligen getragenes Projekt ins Leben gerufen, das Menschen mit geringem…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/69064-gaisbuehel-ein-ort-um-zur-ruhe-zu-kommen// Gaisbühel: Ein Ort, um zur Ruhe zu kommen

n an. Im vergangenen Jahr wurden 67 solcher Kurse angeboten. Das Angebot ist freiwillig, wird aber von allen Flüchtlingen dankend angenommen. Oft wird an Martin…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/96518-wir-alle-koennen-etwas-bewirken// „Wir alle können etwas bewirken“

Diözese absolviert, anschließend war ich über die Caritas Auslandshilfe als Freiwilliger in Ecuador“, erzählt der 22-Jährige. Eine Zeit, an die er sich gerne…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/92542-caritas-sozialmarkt-in-zwettl-bedankt-sich-fuer-die-zahlreichen-spenden// Caritas Sozialmarkt in Zwettl bedankt sich für die zahlreichen Spenden

. Ein besonderer Dank ergeht auch an alle privaten Spender*innen und an die freiwilligen Mitarbeiter*innen des soma Zwettl. soma – schafft Arbeitsangebote Der soma…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/72364-caritasdirektor-peter-klinger-uebernimmt-ab-111-2015-neuen-aufgabenbereich// Caritasdirektor Peter Klinger übernimmt ab 1.11. 2015 neuen Aufgabenbereich

jeher freiwillige MitarbeiterInnen – neben 900 Ehrenamtlichen, die direkt in den Projekten der Caritas verwoben sind, arbeiten 1500 sozial engagierte Freiwillige in…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/96475-caritas-zu-regierungsverhandlungen-jetzt-mit-hochdruck-an-reformen-fuer-eine-gute-zukunft-oesterreichs-arbeiten// Caritas zu Regierungsverhandlungen: Jetzt mit Hochdruck an Reformen für eine gute Zukunft Österreichs arbeiten

miteinander: „Als Hilfsorganisation, die auf die Unterstützung von tausenden Freiwilligen angewiesen ist, sehen wir tagtäglich, wie groß die Solidarität in unserer…

Kategorie:News

Wissenswertes_Selbstversicherung_PflegenderAngehöriger.pdf

14 Freiwillige Versicherungen PENSIONSVERSICHERUNGSANSTALT 1021 Wien, Friedrich-Hillegeist-Straße 1 Telefon: 05 03 03 Ausland: +43 / 503 03 Fax: 05 03 03-288 50…

Kategorie:Dokumente pdf

17_07_WiBe_2016_Final-Web.pdf

soziale Ehrenamt 1.200 Besucherinnen und Besucher bei der Freiwilligenmesse, 510 Akteure beim Freiwilligentag, über 2000 Jugendliche bei Sozialaktionen, - Das…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas.at/ueber-uns/ueber-die-caritas/fuer-eine-gute-zukunft/regierungsprogramm/integration-migration-und-asyl/ Integration, Migration und Asyl

Integration, Migration und Asyl Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe Freiwilligenarbeit Zur Übersicht "Die Caritas zum Regierungsprogramm" ► nach oben zur…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/100-jahre/magazin/ Magazin

Direktor Sandriesser sind die Freiwilligen und die youngCaritas ein großes Anliegen. Warum sollten sich junge Leute heute freiwillig für die Caritas engagieren,…

Kategorie:Seiten

Handout_Ausbildung-FSB-Altenarbeit_2022.pdf

erfolgreicher Abschluss des Vorbereitungslehrgangs oder Absolvierung eines freiwilligen bzw. berufs- orientierenden sozialen Jahres • Vollendung des 19.…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/91901-benefizkonzert-des-bruckner-orchesters// Benefizkonzert des Bruckner Orchesters

akustisch in Klangwelten völlig verschiedenen Ursprungs einzutauchen. Eintritt frei, freiwillige Spenden erbeten. Alle Einnahmen kommen den Lerncafés der Caritas OÖ,…

Kategorie:News

Flyer_Stadt.Wohnzimmer.pdf

discover the little miracles of your baby ...get to know other families Über eine freiwillige Spende freuen wir uns unter: AT34 6000 0000 0792 5700 BAWAATWW…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/91787-caritas-bietet-kostenlose-energiesparchecks-an// Caritas bietet kostenlose Energiesparchecks an

Vor-Ort-Energieberatung mit dem Ziel, Energiesparpotentiale zu finden und zu nutzen. Freiwillige, die für diese Aufgabe speziell geschult wurden, bringen auch…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/84437-wohnungsagentur-braunau-ried-infoveranstaltung-fuer-vermieterinnen// „Wohnungsagentur Braunau & Ried" - Infoveranstaltung für VermieterInnen

benötigen. Ist eine Wohnung vermittelt, begleiten SozialarbeiterInnen und geschulte Freiwillige der Caritas die Menschen in den ersten sechs Monaten. „Die…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 242
  • 243
  • 244
  • …
  • 333

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung