• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 4986 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/91527-paraplue-laedt-am-tag-der-sprachvielfalt-zum-lesezauber// Paraplü lädt am Tag der Sprachvielfalt zum Lesezauber

in die Fachhochschule Steyr ein. Paraplü-Mitarbeiterinnen und internationale Freiwillige der Fachhochschule Oberösterreich geben für große und kleine Zuhörer*innen…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/91502-magdas-hotel-zieht-um// magdas HOTEL zieht um 

Betrieben“, erzählt Gabriela Sonnleitner. So wie Ziad Rabeh, der 2016 mit einem freiwilligen Integrationsjahr begann und heute das magdas Front Office leitet. Am 31.…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/91148-lachen-fuer-den-guten-zweck-benefizkabarett// Lachen für den guten Zweck: Benefizkabarett

Pfarrzentrum Zell an der Pram, Hofmark 30 Eintritt ist frei - es wird um eine freiwillige Spende zugunsten des Caritas-Projekts „Krankenzimmer“ gebeten.

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/90746-caritasdirektor-beiglboeck-bedankt-sich-fuer-vier-tonnen-gespendete-lebensmittel// Caritasdirektor Beiglböck bedankt sich für vier Tonnen gespendete Lebensmittel

Sortierung und Ausgabe der Lebensmittel mitarbeiten. „Herzlichen Dank an alle Freiwilligen. Mit ihrer Zeitspende machen sie es möglich, dass die Lebensmittel bei…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/90752-wandern-mit-lena-2-9-1-1// Wandern mit LE.NA

Gruppengröße liegt bei zehn Teilnehmer*innen. Begleitet werden die Wanderungen von freiwilligen Wanderbegleiter*innen. Weitere Termine Fr, 3. Juni: Von Lingenau dem…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/90754-wandern-mit-lena-2-9-1-3// Wandern mit LE.NA

Gruppengröße liegt bei zehn Teilnehmer*innen. Begleitet werden die Wanderungen von freiwilligen Wanderbegleiter*innen. Weitere Termine Mi, 15. Juni: Von Feldkirch…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/90753-wandern-mit-lena-2-9-1-2// Wandern mit LE.NA

Gruppengröße liegt bei zehn Teilnehmer*innen. Begleitet werden die Wanderungen von freiwilligen Wanderbegleiter*innen. Weitere Termine Do, 9. Juni: Von Dornbirn –…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/94541-zweiter-standort-fuer-safehome-in-planung// Zweiter Standort für SafeHome in Planung

Suche nach leistbarem Wohnraum Neben den drei Mitarbeiter*innen haben sieben Freiwillige die Frauen und Kinder unterstützt und insgesamt fast 150 Stunden geleistet.…

Kategorie:News

Leitbild_CarBiz_2024_A3_01.pdf

fordern • Austausch auf vielen gesellschaftlichen Ebenen durch Involvie- rung von Freiwilligen Das ist uns wichtig: unsere Werte • Der Mensch im Mit- telpunkt: Wir…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/89701-regionalcaritas-neue-koordinatorin-im-bezirk-gmunden-stellt-sich-vor// RegionalCaritas: Neue Koordinatorin im Bezirk Gmunden stellt sich vor

n in Linz. Sie informiert ebenso über die Möglichkeiten, sich in der Caritas freiwillig zu engagieren. „Ich bin gerne mit Menschen in Kontakt. Das gefällt mir in…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/89504-neues-caritas-bildungsprojekt-empowermint-unterstuetzt-frauen-mit-faible-fuer-technik// Neues Caritas-Bildungsprojekt: EmpowerMint unterstützt Frauen mit Faible für Technik

ausgestattetes Lernzentrum mit großzügigen Öffnungszeiten rundet das Angebot ab. Freiwillige Mitarbeiterinnen mit fachlicher Qualifikation können dort auf die…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/89407-caritas-kostenlose-energiesparchecks-2// Caritas: Kostenlose Energiesparchecks

mit kleinem Einkommen den Stromverbrauch zu senken und bares Geld zu sparen. Freiwillige, die für diese Aufgabe speziell geschult wurden, beraten direkt vor Ort und…

Kategorie:News

bestaetigung-vorpraxis.pdf

Nichtzutreffendes streichen !) Er/Sie war / ist - als Zivildiener - im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres - in unserer Einrichtung tätig, und zwar von…

Kategorie:Dokumente pdf

bestaetigung-vorpraxis.pdf

Nichtzutreffendes streichen !) Er/Sie war / ist - als Zivildiener - im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres - in unserer Einrichtung tätig, und zwar von…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/75637-lehrgang-ehrenamtlicher-wegbegleitung-bei-pflegenden-angehoerigen// Lehrgang ehrenamtlicher „Wegbegleitung bei pflegenden Angehörigen“

rinnen und Wegbegleiter“, richtet sich Melanie Albrecht an sozial engagierte Freiwillige. Der Kurs ist kostenlos. Was tun ehrenamtliche Wegbegleiter/innen?…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 243
  • 244
  • 245
  • …
  • 333

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung