• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 4970 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (9)
  • Freiwilligenarbeit (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/92988-sprache-als-tuere-zur-neuen-heimat// Sprache als Türe zur neuen Heimat

aus Syrien, dem Iran, aus Afghanistan und der Türkei stammen und hier eine neue Heimat gefunden haben, beschäftigen sich gerade damit, in welchen Mengen in…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/92235-als-techniker-wollte-ich-einen-blick-auf-die-andere-seite-werfen// „Als Techniker wollte ich einen Blick ‚auf die andere Seite‘ werfen“

Spaß gemacht hat, was natürlich auch mich freute.“ Zuhause zurück, kam eine Heimhelferin zum Blutdruckmessen vorbei. „Als ich mich verabschiedete, hörte ich noch im…

Kategorie:News

Aktionstage_2019_Gut_leben_mit_Demenz_in_Klosterneuburg_Mail.pdf

02243-444 393. Flying messages & Puppentheater Pfl ege- und Betreuungszentrum (Agnesheim) in Kooperation mit VS Albrechtsstraße und Caritas Pfl ege Kinder machen mit…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Jahresbericht_2014_Web.pdf

en Kaffee wurden 40 Cent für Kinder in Not gespendet. Pflegeheim Haus St. Elisabeth neu eröffnet Das Pflegeheim Haus St. Elisabeth der Caritas wurde nach einem…

Kategorie:Dokumente pdf

Vortrag_2_Georg_Psota_Medizin_und_Therapie_Wie_es_sich_gehoert.pdf

lle Hilfe aufsuchen - für 73% ist Demenz angst- & schambehaftetes Tabu-Thema (Alzheimer Soceity 2014) Studie „Was weiß und denkt die deutsche Bevölkerung über Demenz…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/90983-caritas-team-konnte-drohende-amputation-abwenden// Caritas-Team konnte drohende Amputation abwenden

Fach-Sozialbetreuer*in Altenarbeit, Pflegefachassistent*in, Pflegeassistent*in oder Heimhilfe. Die Mitarbeiter*innen erwartet ein abwechslungsreicher Job in der…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/91260-special-olympics-fuer-die-first-lady-aus-der-reihe-getanzt// Special Olympics: Für die First Lady aus der Reihe getanzt

, von St. Isidor in Leonding und von St. Elisabeth in Linz konnten traten die Heimreise von den Nationalen Special Olympics Sommerspielen im Burgenland mit 23…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/91142-wir-setzen-uns-jedes-jahr-ein-neues-ziel// „Wir setzen uns jedes Jahr ein neues Ziel“

uns nach Hause eingeladen hatten, wurde uns bewusst, dass Vorarlberg ihre neue Heimat ist“, schildert die 41-Jährige ihre Freude, dass sich ihre Kinder hier rasch…

Kategorie:News

04_Ruesing__Mit_neuem_Wissen_der_Pflege_schaden.pdf

dialogzentrum-demenz.de Forscher entschlüsseln Vorgänge zur Entstehung der Alzheimererkrankung vollständig! Forscher erhalten den Nobelpreis! Vorstellung der…

Kategorie:Dokumente pdf

150518_caritas_salzburg_auslandshilfe_libanon_rupbertusblatt_sep12.pdf

Neuankömm- linge monatelang mitzuversor- gen. Anfangs sind die Leute noch bei einheimischen Verwandten oder Freunden untergekommen. Mittlerweile wird jeder leerste-…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/90475-caritas-begruesst-gesetzte-schritte-die-kriegsvertriebenen-aus-der-ukraine-raschen-und-unbuerokratischen-schutz-in-oesterreich-ermoeglichen// Caritas begrüßt gesetzte Schritte, die Kriegsvertriebenen aus der Ukraine raschen und unbürokratischen Schutz in Österreich ermöglichen

Drittstaatenangehörige, die jetzt flüchten mussten, und nicht sicher in ihre Heimatländer zurückkehren können, von der Regelung umfasst sind.“ Es gelte, die…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/90235-eu-freiwillige-bringen-multikulturellen-wind// EU-Freiwillige bringen multikulturellen Wind

Kommunizieren mit Händen und Füßen Anders als Lena aus Gran Canaria, die in ihrer Heimat an einer Deutschen Schule maturiert hat, kommen die meisten jungen Menschen…

Kategorie:News

Caritas_Vorarlberg_Kleidercontainer_Standorte_2025-08-14.pdf

Altach Wichnerstr. 17 WSS beim Kindergarten Altach 6844 Altach Bahnstr. 29 beim Musikheim Altach 6844 Altach Löwengasse 11 bei Sportanlage Riedle; WSS Altach 6844…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/89524-mit-freude-lernen-bringt-erfolg// Mit Freude lernen bringt Erfolg

sympathische Mädchen, das ursprünglich aus Syrien stammt und hier in Vorarlberg eine Heimat gefunden hat. „Ich finde es wichtig, dass die Kinder hier alle freiwillig…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/97761-caritas-st-poelten-praesentiert-jahresbericht-2024// Caritas St. Pölten präsentiert Jahresbericht 2024

620.000 Einsatzstunden haben die Mitarbeiter*innen in der Hauskrankenpflege und Heimhilfe geleistet. Knapp 19.000 Kontakte hatte die Sozialberatung.Nothilfe und die…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 263
  • 264
  • 265
  • …
  • 332

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung