• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 4986 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/17614-burma-alle-kraefte-buendeln// Burma: Alle Kräfte bündeln

sie ins Land lässt, arbeiten die Caritas-Partner vor Ort gemeinsam mit vielen Freiwilligen aus den Pfarren auf Hochtouren. In den Camps bei Pathein, Lambutta, Myaung…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/18340-coffee-to-help-goes-uni// Coffee to Help goes Uni

Interesse vieler StudentInnen. Für Kaffee aus dem fairen Handel ließen sie gerne eine freiwillige Spende in die dafür vorgesehene Box fallen. Der Erlös geht an…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/20066-hospizbetreuung-ist-ein-menschenrecht// Hospizbetreuung ist ein Menschenrecht

Lebensende menschenwürdig betreut werden “, so Kerschbaum weiter. Die Freiwilligenarbeit/Ehrenamtlichkeit ist ein entscheidender Bestandteil des Hospizwesens.…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/19111-ueberleben-in-einem-truemmerhaufen-1// Überleben in einem Trümmerhaufen

wir damit versorgen“. Die humanitäre Hilfe wurde mit der lokalen Pfarre und 20 Freiwilligen organisiert. 9 UN-Soldaten sicherten die Verteilung ab. „Der Bedarf ist…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/19292-zelte-fuer-erdbebenopfer-in-chile-dringend-gebraucht// Zelte für Erdbebenopfer in Chile dringend gebraucht

den Weg, sie bringen 35.000 Schachteln voll Lebensmittel, die in Santiago von Freiwilligen verpackt werden. Aus dem Norden Chiles hat man Schiffe nach Süden…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/18298-erdbeben-in-italien-1// Erdbeben in Italien

arbeitet eng mit der staatlichen Zivilschutzbehörde zusammen. Hauptberufliche und freiwillige Caritas-HelferInnen betreuen die Familien und unterstützen sie bei der…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/23530-sieben-hochwasserbueros-fuer-betroffene-eingerichtet// Sieben Hochwasserbüros für Betroffene eingerichtet

eigentlich nur zum Fotografieren gekommen sind, wurden eingeteilt.“ Er hat auch Freiwillige der Pfarrcaritas Eferding mobilisiert, die bei den Aufräumarbeiten im…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/22498-abschluss-2-namar-lehrgang-1// Abschluss 2. NaMaR-Lehrgang

Rahmen wurden ihnen nicht nur die Zertifikate überreicht, sondern auch für ihr freiwilliges Engagement und für ihre Bereitschaft pflegende Angehörige zu entlasten,…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/93644-rollstuhlfahrrad-fuer-st-pius// Rollstuhlfahrrad für St. Pius

Christina Holbik hat ihr Freiwilliges Soziales Jahr in St. Pius in Peuerbach verbracht. Eine prägende Zeit für die junge Frau, die sie dazu bewegt hat, eine…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/hilfe-angebote/asyl-und-integration/begriffe-informationen-und-fakten/ Begriffe, Informationen und Fakten

getan - gemeinsam mit den Ländern und den Gemeinden. Gemeinsam mit engagierten Freiwilligen, verantwortungsbewussten Unternehmen und mit der Unterstützung vieler…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/71432-soziale-einstellung-zum-beruf-gemacht// Soziale Einstellung zum Beruf gemacht

Beeinträchtigungen unterstützt. „Dabei waren auch beim letzten Mal um die 80 Freiwillige im Einsatz“ , erzählt sie von viel Vorbereitungsarbeit, der Suche nach…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/20jahre-rohrbach/nachbericht-20-jahre-rohrbach/ Nachbericht 20 Jahre Rohrbach

Kirche, diözesaner Zentralstellen vor allem aber vonseiten der geladenen Gäste und freiwillig Engagierten. Als von ‚außen Kommender‘ wurde ich herzlich und…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/93305-nachhaltigkeit-ist-jung-und-hip// Nachhaltigkeit ist jung und hip

Ende ein riesiger Erfolg war. „Mit der Aktion Coffee to help und den vielen Freiwilligen Spenden wurden an diesem Abend unglaubliche 1.092,92 Euro an Spenden…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/98008-bildungserfolg-mit-hilfe-starker-partner// Bildungserfolg mit Hilfe starker Partner

Mädchen blieb motiviert, arbeitete im Lerncafé an ihren Texten, ließ sich von freiwilligen Lernhelfer*innen unterstützen und gab ihr Bestes. Nach einem starken…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/92939-caritas-kaeltebus-bringt-ueber-400-mal-hilfe-in-akuter-not// Caritas-Kältebus bringt über 400 Mal Hilfe in akuter Not

Bilanz der Winternothilfe 53 Freiwillige, 400 Kontakte nach Meldungen am Kältetelefon, 3000 Kilometer mit dem Kältebus: Die Winternothilfe der Caritas Steiermark hat

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 268
  • 269
  • 270
  • …
  • 333

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung