• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 4982 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/91113-wirksame-massnahmen-gegen-not-setzen// Wirksame Maßnahmen gegen Not setzen

Belangen, aber auch in ihrer persönlichen Entwicklung ganzheitlich gefördert. 957 Freiwillige leisteten 62.205 Stunden und förderten damit den gesellschaftlichen…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/90579-ukraine-caritas-und-post-starten-groesste-sachspenden-sammelaktion-oesterreichs// Ukraine: Caritas und Post starten größte Sachspenden-Sammelaktion Österreichs

Stellen weiter aufrechterhalten zu können, benötigen wir neben Geldspenden und freiwilligem Engagement auch zunehmend mehr Sachspenden.“ Caritas und Post starten…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/spenden-helfen/freiwillige-mitarbeit/freiwilligenboerse/freiwilligenboerse-eintraege/ Freiwilligenbörse Einträge

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/89071-caritas-schulstartaktion-guenstige-schulsachen-fuer-armutsbetroffene-kinder// Caritas-Schulstartaktion: Günstige Schulsachen für armutsbetroffene Kinder

n. Mittlerweile gibt es 56 Caritas Lerncafés in ganz Österreich, wo rund 960 Freiwillige über 2.000 Schüler*innen beim Lernen unterstützen. Neben der gezielten…

Kategorie:News

P23232_NaeLi_331_CP_screen.pdf

Menschen in Not geraten oder Hilfe brauchen. Schreiben Sie für Ihr freiwilliges Engagement einfach an: freiwillig@caritas-stpoelten.at Sachspenden: Wir freuen uns…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/88772-lernen-macht-schule-gemeinsam-gegen-den-bildungslockdown// „Lernen macht Schule“: Gemeinsam gegen den Bildungslockdown

bis dato rund 1.250 Studierende aktiv und haben dabei mehr als 120.000 Stunden freiwillige Arbeit geleistet. Seit 2016 sind die WU-Studierenden auch als…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/88601-caritas-haussammlung-startet-tueren-und-herzen-oeffnen-fuer-menschen-in-der-region// Caritas Haussammlung startet: Türen und Herzen öffnen für Menschen in der Region

2021 startet die Caritas Haussammlung in Stadt und Land Salzburg. Etwa 3.000 freiwillige Haussammlerinnen und Haussammler aus den Pfarren machen sich auf den Weg, um

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/88275-caritas-und-krone-starten-erneut-krone-hilft-corona-nothilfe-1// Caritas und „Krone“ starten erneut „Krone hilft - Corona-Nothilfe“

sind gerade jetzt für viele der letzte Ausweg vor der Obdachlosigkeit. Auch Freiwilligen in den 56 Caritas Lerncafés in ganz Österreich leisten jetzt einen wichtigen

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/95911-magdas-kommt-zurueck-an-den-prater-und-eroeffnet-ein-zweites-hotel-in-wien// magdas kommt zurück an den Prater und eröffnet ein zweites Hotel in Wien

zeigen (Erfolgs-) Geschichten wie jene: Der Front Office Manager nutzte 2016 das freiwillige Integrationsjahr, um den Betrieb kennenzulernen und Deutsch zu lernen,…

Kategorie:News

Caritas_Wirkungsbericht2015.pdf

Space (Innsbruck) Regionalarbeit und Freiwilligenarbeit • Pfarr-Gemeindecaritas in allen Regionen der Diözese Innsbruck • Freiwilligen Zentrum Tirol Mitte…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/86815-buergermeister-von-klosterneuburg-unterstuetzt-caritas-haussammlung-2020// Bürgermeister von Klosterneuburg unterstützt Caritas Haussammlung 2020

für eigene Soforthilfeprojekte in der Diözese. Üblicherweise gehen rund 5.000 freiwillige Haussammlerinnen und Haussammler in 900 Pfarren von Tür zu Tür und sammeln…

Kategorie:News

fld_gruft_2024.pdf

Psychothera- peut*innen und Zivildienst- leistenden – bietet mit Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter*innen aktive Hilfe mit dem Ziel, obdachlose Menschen wieder…

Kategorie:Dokumente pdf

HS_2020_kurz_und_buendig.pptx

Not. Die Not wohnt bei dir im Ort. Die Hilfe auch. Trauerbegleitung und Hospiz Freiwillige, die von der Caritas ausgebildet und koordiniert werden, unterstützen…

Kategorie:Dokumente pptx

spenden-helfen-2022-caritas-freundeskreis-folder.pdf

in der Caritas ist Freundschaft wohl das richtige Wort, das mich mit vielen freiwilligen und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen, Klient*innen in den verschiedensten Ei

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/80766-wie-wir-wirken-der-caritas-wirkungsbericht-2017// Wie wir wirken: Der Caritas Wirkungsbericht 2017

Hilfe für Menschen in Not, verwies auf den beeindruckenden Einsatz zahlreicher Freiwilliger Helfer: „Das ist ein großartiges Zeichen von Solidarität, ohne die viele…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 297
  • 298
  • 299
  • …
  • 333

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung