• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 764 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • Dokumente (10+)
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-ooe.at/hilfe-angebote/menschen-mit-behinderungen/therapie-und-beratung/integratives-reitzentrum/therapeutische-und-foerderangebote/weitere-angebote/heilpaedagogische-und-therapeutische-foerderung-mit-dem-pferd-fuer-schulen/ Heilpädagogische und therapeutische Förderung mit dem Pferd für Schulen

fordert bei Kindern und Jugendlichen alle Sinne in umfassender Weise. Mit dieser Methode wird das Reiten zur gesundheitlichen Ertüchtigung und durch das…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/19373-fahrschule-barrierefrei-startet-durch// Fahrschule Barrierefrei startet durch

fahrungen konfrontiert sind.“ Spezielle Lernmethoden Fahrschullehrer Manfred Schüttengruber kann mit speziellen Lernmethoden Hilfestellung beim Erlernen des Stoffs…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/20941-besuch-eines-landwirtschaftsprojektes-im-kongo// Besuch eines Landwirtschaftsprojektes im Kongo

Organisation der Kooperative der Kleinbauern, halten weiterhin Schulungen zu Anbaumethoden ab und jetzt auch zu Kompostierungsverfahren. Denn dank der finanziellen…

Kategorie:News

https://www.caritas-jobs.at/berufsbilder/menschen-in-schwierigen-lebenslagen/ Menschen in schwierigen Lebenslagen

Psychotherapeut*in Unter Psychotherapie versteht man eine Vielzahl psychologischer Methoden zur Behandlung seelischer und emotionaler Störu... Sozialarbeiter*in…

Kategorie:Seiten

https://www.diesozialschule.at/ueber-uns/schulleben/aktivitaeten-2023/2024/vwa/da-tag-uni-graz/ #VWA/DA-Tag @Uni Graz

Thema VWA/Diplomarbeit die für sie relevanten Vorträge aus und lernten hilfreiche Methoden für den Schreibprozess kennen. Darüber hinaus konnten sie zum ersten Mal…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/92570-gesundheit-ist-workshop-in-der-pts-hartberg// Gesundheit ist… - Workshop in der PTS Hartberg

Medien meine Gesundheit? Diese und weitere Fragen wurden anhand unterschiedlicher Methoden gemeinsam mit der Schulsozialarbeiterin diskutiert. Bei einem…

Kategorie:News

https://www.diesozialschule.at/fachschule-fuer-sozialberufe/life-skills/life-skills-resilienz-2024/ Life Skills: Resilienz 2024

Fantasiereise sowie die Progressive Muskelentspannung erleben, um verschiedene Methoden zur Stressreduktion selbst auszuprobieren und zu reflektieren. Ein echtes…

Kategorie:Seiten

https://www.carla-wien.at/aktuell/detail/news/72412-workshop-kunsttherapie// Workshop Kunsttherapie

Ziel des Projekts: Vorstellen der Methoden und Möglichkeiten Praktisches Tun, anhand von verschiedenen kunsttherapeutioschen Methoden (Einzel- und…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/hilfe-angebote/fluechtlinge/betreuung-beratung/beratung-und-psychotherapie/ Beratung und Psychotherapie

suchenden Person & Abfangen von Krisensituationen Dazu bedient sich das Team folgender Methoden: Präventionsarbeit Psychosoziale Beratung in unterschiedlichen Formen…

Kategorie:Seiten

https://www.ife-austria.at/einsatzorte/afrika/senegal-tambacounda/ Freiwilligendienst in Tambacaounda/Senegal

insbesondere um die Förderung ökologischer, auf den Klimawandel angepasster Anbaumethoden ohne Belastung für die Umwelt. Freiwillige unterstützen das Team der…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/asyl-integration/miteinander/abgeschlossene-projekte/kompa/angebote/aufbaulehrgang-konfliktvermittlung/ Aufbaulehrgang Konfliktvermittlung

te: Der Praxisteil bietet die Möglichkeit, mit den erworbenen Fähigkeiten und Methoden eigene Projekte im Bereich der Konfliktprävention und Konfliktvermittlung zu…

Kategorie:Seiten

https://www.sob-linz.at/ueber-uns/leitbild/ Leitbild

qualitativ hochwertige praxisorientierte Ausbildung. Wir leben inhaltlich und methodisch am Puls der Zeit mit dem Fokus auf Innovationen, möglichen…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-pflege.at/wien/validation/ Validationsausbildung

Informationsveranstaltungen und Einführungskurse, in denen ein erster Einblick in die Methodik der Validation nach Naomi Feil vermittelt wird. Zielgruppe der Kurse…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/arbeit-beschaeftigung/carbiz-caritas-bildungszentrum/angebote-in-wien/huef-ma-do/ Hüf ma do - Sprachtraining für Pflege- und Betreuungskräfte mit nichtdeutscher Erstsprache

Anwesenheit und 75% Erfüllung des Selbststudiums Methode Blended Learning = die Kombination von unterschiedlichen Methoden und Medien in Präsenzunterricht und…

Kategorie:Seiten

https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at/ueber-die-schule/leitbild/ Leitbild

und Begleitung der ganzheitlichen Entwicklung von persönlicher, sozialer und methodisch-fachlicher Kompetenzen. Anfragen & Informationen Ausbildungszentrum für…

Kategorie:Seiten

  • 1
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 51

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung