• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 4984 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

jahresbericht_2013.pdf

Pfarren und Freiwilligen – im Zuge der Hochwasserkatastrophe, aber auch darüber hinaus. Denn rund ums Jahr en - gagieren sich mittlerweile über 700 Freiwillige in un…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/92436-gruft-caritas-bittet-angesichts-des-wintereinbruchs-dringend-um-sach-und-schlafsackspenden// Gruft: Caritas bittet angesichts des Wintereinbruchs dringend um Sach- und Schlafsackspenden

täglich auf Wiens Straßen im Einsatz. Gemeinsam mit den Pfarren und hunderten Freiwilligen wurde auch das Wärmestuben-Angebot ausgebaut: 38 Pfarren und ein Verein…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/92541-die-tiefsten-wunden-sind-die-unsichtbaren-start-der-spendenaktion-fuer-kinder-in-not-in-osteuropa// Die tiefsten Wunden sind die unsichtbaren – Start der Spendenaktion für Kinder in Not in Osteuropa

insgesamt mehr als 250 Kinder mit Psycholog*innen, Seelsorgern und geschulten Freiwilligen. So hilft die Caritas in Albanien Auch in Albanien, dem Partnerland der…

Kategorie:News

jubita-konzept-sozialberatung.pdf

enge Vernetzung mit der Freiwilligenkoordination, die beispielsweise einen Online- Fotoworkshop für die Teilnehmer*innen mit einer Freiwilligen organisierte. In…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/90880-wenn-st-pius-feiert-haelt-der-himmel-dicht// Wenn St. Pius feiert, hält der Himmel dicht.

Isabella Bösch und Mira Dullinger : Seit Oktober/September machen die beiden ihr freiwilliges soziales Jahr hier. „Es ist so schön zu erleben, wie sich die…

Kategorie:News

2022_02_09_info-gem-art-13-dsgvo-personalverwaltung.pdf

sonstige an der allenfalls damit verbundenen Rechtsverfolgung Beteiligte, auch bei freiwilligen Gehaltsabtretungen für fällige Forderungen; •…

Kategorie:Dokumente pdf

S-Nahost-Info_3-2015.pdf

der Flüchtlinge zu gewährleis­ ten. Mehrere Teams aus Caritas­Mitarbeitern und freiwilligen Helfern sind seit Wochen Tag und Nacht im Einsatz. Die durchreisenden…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/90466-eroeffnung-frauenwohnen-der-caritas-salzburg// Eröffnung Frauenwohnen der Caritas Salzburg

fte nicht anbieten könnte. Sachspenden (z.B. Ausstattung), Zeitspenden (z.B. freiwillige Arbeit) und Geldspenden sind natürlich sehr willkommen und eine wichtige Unt

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/88643-caritas-begruesst-neues-qualitaetszertifikat-fuer-24-stunden-betreuung-1// Caritas begrüßt neues Qualitätszertifikat für 24-Stunden-Betreuung

deutlich weitreichender sein. Landau: „Die Zertifizierung basiert aktuell auf Freiwilligkeit. Aus unserer Sicht sollte ein solches Qualitätssicherungsinstrument…

Kategorie:News

Finanzbericht_2023_Caritas_Steiermark.pdf

Wirtschaftsprüfung Die Caritas der Diözese Graz-Seckau unterzieht sich einer freiwilligen Abschlussprüfung. Vom Kuratorium wurde die B&G GmbH Wirtschaftsprüfungs-…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/86347-corona-caritas-und-krone-starten-fuereinand-community-fuer-mitmenschlichkeit-und-gegen-einsamkeit-2// Corona: Caritas und Krone starten füreinand‘-Community für Mitmenschlichkeit und gegen Einsamkeit

Ihre Nummer wird anonymisiert. Dann werden Sie nach Zufallsprinzip mit einem/r freiwilligen GesprächspartnerIn verbunden, der/die jetzt gerade Zeit hat. Sie wollen…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/84832-pflege-caritas-begruesst-neues-qualitaetszertifikat-fuer-24-stunden-betreuung// Pflege: Caritas begrüßt neues Qualitätszertifikat für 24-Stunden-Betreuung

deutlich weitreichender sein. Landau: „Die Zertifizierung basiert aktuell auf Freiwilligkeit. Aus unserer Sicht sollte ein solches Qualitätssicherungsinstrument…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/83250-soziale-herausforderungen-gemeinsam-meistern// Soziale Herausforderungen gemeinsam meistern

Katharina-Stube werden die Grundbedürfnisse des Menschen abgedeckt. Profis und Freiwillige arbeiten daran, dass niemand auf der Strecke bleibt.“ Der soziale Friede…

Kategorie:News

2024_INFOPAKET_Steuer_und_Versicherung.pdf

berechnet. Sollten die Einnahmen unter der Versicherungsgrenze liegen ist eine freiwillige Versicherung („Opting In“) bei der SVS möglich. Damit wäre man kranken-…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/78718-nationalratswahl-2017// Nationalratswahl 2017

und Entwicklungen hin. Pflegende Angehörige und professionell Pflegende sowie freiwillige Helfer sind der Seismograph unserer Gesellschaft. Sie können Werteträger…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 306
  • 307
  • 308
  • …
  • 333

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung