• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 756 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • Dokumente (10+)
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/80704-weltfluechtlingstag-vielfaltinconcert// Weltflüchtlingstag - VIELFALT.in.CONCERT

aufstellen. Dafür braucht es solidarisches Handeln und Zivilcourage. Mit vielfältigen Methoden wollen wir das Bewusstsein junger Menschen stärken und einen soliden…

Kategorie:News

LP_FSB_2016-17.pdf

ist auf das Wesentliche zu beschränken. Unterrichtsmethoden: Ein Mix an motivierenden, lernzieladäquaten Unterrichtsmethoden ist anzustreben. Dabei ist Expertinnen-…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Forum2016_Dokumentation.pdf

Partizipation in Workshops zu thematisieren, zu diskutieren und dabei partizipative Methoden zu erproben 12 Parti- zipationsexpertInnen moderierten und begleiteten…

Kategorie:Dokumente pdf

diseases_contraception.pdf

Germany (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung / Deutschland, www.bzga.de). Method Mechanical Hormonal Chemical Natural Contraceptive ♂ o Condom ♀ o…

Kategorie:Dokumente pdf

Simulation_Ausgleichszulage_05-2023.pdf

........................................................................ 19 4 Methodik...............................................................................

Kategorie:Dokumente pdf

Endbericht_Ausgleichszulage__7_.pdf

........................................................................ 19 4 Methodik...............................................................................

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/93960-volksmusik-als-verbindendes-element-ein-inklusiver-projektchor// Volksmusik als verbindendes Element – ein inklusiver Projektchor

oder ihnen den Spaß am gemeinsamen Singen nimmt, musste meiner Meinung nach die Methodik der Chorleitung mit der personenzentrierten Arbeit verknüpft werden.“…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/93725-caritas-zum-welttag-der-humanitaeren-hilfe-langanhaltende-krisen-erfordern-planungssicherheit-und-flexible-unterstuetzung// Caritas zum Welttag der Humanitären Hilfe*: Langanhaltende Krisen erfordern Planungssicherheit und flexible Unterstützung

Knapp weiter. Mit Unterstützung der Austrian Development Agency (ADA) wird diese Methode in verschiedenen Caritas-Projekten bereits umgesetzt. In Uganda und im…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/92988-sprache-als-tuere-zur-neuen-heimat// Sprache als Türe zur neuen Heimat

möchte sie auch anderen Menschen ermöglichen. „Wir arbeiten mit unterschiedlichen Methoden, beschreiben und zeichnen Begriffe, haben Lernmaterialen zur Verfügung und…

Kategorie:News

Senegal22_April_2018.pdf

klimatische Bedingungen, Konflikte, geringer Zugang zu Ressourcen, veraltete Anbaumethoden und mangelnde Kenntnisse über die Zube- reitung ausgewogener Ernährung…

Kategorie:Dokumente pdf

Angebotsfolder_youngCaritas_2024_2025_Web.pdf

Gemeinsam setzen wir uns mit der eigenen inneren Welt auseinander und erarbeiten Methoden, um die mentale Gesundheit zu stärken. 1 Solidarität Solidarität ist eine…

Kategorie:Dokumente pdf

Stundentafel_FSB-20-21.pdf

2.4 Geschichte und Politische Bildung 0 2 0 2 3. Soziale Handlungsbereiche und Methodik 3.1 Psychologie und Pädagogik 1 2 2 5 3.2 Sozial-und Gesundheitsberufskunde 2…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/95724-geh-huef-ma-do// Geh hüf ma do!

Einstieg in den Sprachkurs stattfinden. Dort werden unter anderem verschiedene Lernmethoden erarbeitet, aber auch Raum für Austausch und für die Wünsche,…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/25091-groesste-katastrophe-waere-nichts-zu-tun-start-der-caritas-kampagne-gegen-den-hunger-2014-deine-spende-naehrt// Größte Katastrophe wäre, nichts zu tun: Start der Caritas Kampagne gegen den Hunger 2014 - Deine Spende nährt

umfassenden Landwirtschaftsprojekten mit Schulungen in ertragreicheren, ökologischen Anbaumethoden, Wiederaufforstung, der Verteilung von Werkzeug und verbessertem…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/21938-fuer-eine-zukunft-ohne-hunger-1// Für eine Zukunft ohne Hunger

Hilfe braucht es eine Forcierung von neuen, umweltangepassten landwirtschaftliche Methoden (dürreresistentes Saatgut, Änderungen in der Viehhaltung,,,),…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • 51

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung