© Christian Palfrader Stadtteilsozialarbeit Pradl Die gemeinwesenorientierte Sozialarbeit im Innsbrucker Stadtteil Pradl hat zum Ziel, die Menschen im Stadtteil in…
Unternehmensgründung zwischen 01.01.2020 bis 15.03.2020 erfolgte, - auch eine freiwillige Versicherung in einer gesetzlichen Krankenversicherung und/oder…
Rückforderungen! • Nicht angerechnet wird: Pflegegeld, FBH, Kinderabsetzbetrag; freiwillige soziale Zuwendungen; Leistungen von Dritten ohne Überwindung der Notlage;…
Pfarren und für Freiwillige in den Caritas- einrichtungen wurden in vier Gruppen rund 40 Personen von vier Super visorInnen begleitet IN ZAHLEN . . . FREIWILLIGE VOR…
Austausch zu treten. Die Online Vortragsreihe ist kostenfrei, gerne nehmen wir Ihre freiwillige Spende entgegen. Im 2-teiligen Online-Kurs erlernen Sie wichtige…
Wir bedanken uns bei allen KundInnen und MitarbeiterInnen für die aktive und freiwillige Unterstützung bei der KundInnenbefragung! Dieser Kurzbericht ist eine…
Kunst- und Kulturpatenschaften für eine gelingende Integration Liebe Kulturinteressierte! Möchten Sie eine Person oder Familie mit Flucht- oder Migrationserfahrung…
Mitarbeiter*innen zu sammeln oder auch Sachspenden zur Verfügung zu stellen. Tausende Freiwillige meldeten sich innerhalb der ersten Wochen nach Kriegsbeginn auf der…
lebt von freiwilligem Engagement. Umso mehr sollen die einzelnen Talente und Fähigkeiten der Mit- arbeiter*nnen Teil der Arbeit sein. Daher sollten freiwillig sozial…
Die Gruppen werden von haupt- u. ehren- amtlichen Mitarbeiter*innen begleitet. Freiwilliger Unkostenbeitrag: € 10,- pro Abend und Nachmittag. Arbeiten mit Texten in…
reuung Teilnahmebeitrag freiwillige Spenden Referentin Dr.in Christine Rungg Termin 20. Januar 2026 um 19:00 Uhr Teilnahmebeitrag Freiwillige Spenden Referentin…
Aktionen und Workshops Facebook Instagram X Youtube Nächstenliebe darf nicht nur Theorie bleiben, sondern muss in die gelebte Praxis umgesetzt werden. Wir bieten zu…
Beratung und Psychotherapie Das zuständige interdisziplinäre Team für die Angebote „Beratung und Psychotherapie“ setzt sich aus Sozialarbeiter*innen und…
ipien kennzeichnen die OJA im Jugendzentrum Spektrum: Niederschwelligkeit, Freiwilligkeit, Geschlechtergerechtigkeit, Offenheit, Partizipation, Lebenswelt- und Sozia
– wie z.B. die Gestaltung der Verträge mit der öffentlichen Hand · Stärkung freiwilligen Engagements z.B. durch die geforderte steuerliche Absetzbarkeit von Spenden…