• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 4790 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

BeBuddy_Infomappe_01-2025.pdf

Grundlegende Kenntnisse Kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen…

Kategorie:Dokumente pdf

sexwork-info_deutsch.pdf

Österreich – unter bestimmten Voraussetzungen – erlaubt. Achtung! Egal in welchem Bereich Sie tätig sind, ob in einem Bordellbetrieb, auf der Straße, im Escort: es…

Kategorie:Dokumente pdf

Broschuere_20_Jahre_Marienstueberl_Ansicht.pdf

ihnen Halt gibt. Die Zusammenarbeit der Stadt Graz mit der Caritas ist in vielen Bereichen der Sozialpolitik beispielgebend. Ich danke dafür von Herzen. Als sehr…

Kategorie:Dokumente pdf

S-Nahost-Info_1-2016.pdf

Osten des Landes. Andererseits sahen wir auch die armseligen Behausungen im urbanen Bereich. Wir konnten dabei sein, wie lokale Caritas-Mitar- beiterinnen und…

Kategorie:Dokumente pdf

Oase_22_Abschlussbericht.pdf

der Anlage und des Umfelds Betreubares Wohnen Caritas - Betreuen und Pflegen Der Bereich Betreuen und Pflegen der Caritas begleitet 30 betreubare Wohneinheiten im…

Kategorie:Dokumente pdf

Oase_22_Abschlussbericht.pdf

der Anlage und des Umfelds Betreubares Wohnen Caritas - Betreuen und Pflegen Der Bereich Betreuen und Pflegen der Caritas begleitet 30 betreubare Wohneinheiten im…

Kategorie:Dokumente pdf

2024_Infomappe_Malala_im_Museum.pdf

Grundlegende Kenntnisse Kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_-_Wissenswertes_fuer_pflegende_Angehoerige_-_2025_1.pdf

UNTERSTÜTZUNG Förderung der 24-Stunden-Betreuung Seit 1. September 2023 gelten im Bereich der 24-Stunden-Betreuung folgende Richtlinien im Sinne der Förderbeträge…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_-_Wissenswertes_fuer_pflegende_Angehoerige_-_2025.pdf

UNTERSTÜTZUNG Förderung der 24-Stunden-Betreuung Seit 1. September 2023 gelten im Bereich der 24-Stunden-Betreuung folgende Richtlinien im Sinne der Förderbeträge…

Kategorie:Dokumente pdf

Materialiensammlung_ZR__2020.pdf

erkennen vermögen. Mit der Komplexität des Begriffs setzt sich im außerakademischen Bereich jedoch kaum jemand auseinander, für viele spielt er tatsächlich eine…

Kategorie:Dokumente pdf

download-2022-wirkungsbericht-2021.pdf

der Pfarr-Gemeinden. Sie bieten Hilfe und Unterstützung in unterschiedlichen Bereichen, wie z.B. beim Aufbau von Pfarr-Gemeinde-Caritas-Teams bzw. Sozialkreisen,…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_-_Wissenswertes_fuer_pflegende_Angehoerige_-_2025_1.pdf

UNTERSTÜTZUNG Förderung der 24-Stunden-Betreuung Seit 1. September 2023 gelten im Bereich der 24-Stunden-Betreuung folgende Richtlinien im Sinne der Förderbeträge…

Kategorie:Dokumente pdf

Harlekin_Mai25_Aussendung.pdf

eine wunder- schöne Kombination. Das heißt, ich darf in so viele verschiedene Bereiche hineinschnuppern, in so viele Wirklichkeiten, die das menschliche Leben bietet

Kategorie:Dokumente pdf

info-aktuelles-patientenverfuegung-ratgeber.pdf

nenvertretung wird durch eine gerichtliche Bestellung errichtet. Der Wirkungs- bereich wird bei allen Vertretungsformen jeweils individuell geregelt. Ratgeber Patien

Kategorie:Dokumente pdf

zusammenreden-skriptum-vorurteile.pdf

zur Verfügung stehen, einschließlich Wohnraum“.33 Darüber hinaus gilt in den Bereichen Sozialschutz, soziale Vergünstigungen und Bildung ein explizites Diskriminier

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 315
  • 316
  • 317
  • …
  • 320

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung