• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 764 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • Dokumente (10+)
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/21937-fuer-eine-zukunft-ohne-hunger// Für eine Zukunft ohne Hunger

Hilfe braucht es eine Forcierung von neuen, umweltangepassten landwirtschaftliche Methoden (dürreresistentes Saatgut, Änderungen in der Viehhaltung...),…

Kategorie:News

https://www.diesozialschule.at/basop/ueber-die-ausbildung/ BASOP Bildungsanstalt für Sozialpädagogik Graz Caritas

werden. Praktika Praktika ab dem zweiten Schuljahr (Tages- und Blockpraktika) Methoden und Handlungsstrategien für die sozialpädagische Tätigkeit Einblick in…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/eu-projekte/health-begins-in-the-family/about/ About

scope of individual consultations, on the one hand; but we will also enlist the method of group consultation. Through our project work, we specifically seek to…

Kategorie:Seiten

2025-03-05_Bericht_TPM_Linz_Februar_2025-deutsch.docx

„EducationFit NAVI“ auf dem Programm. Dort erhielten die Teilnehmenden Einblicke in Methoden der non-formalen Bildung im Kontext der Vorbereitung von Jugendlichen…

Kategorie:Dokumente docx

https://www.schwangerenberatung.at/haeufigste-fragen/ueber-schwangerschaft-und-geburt/ Über Schwangerschaft und Geburt

che Fragen auftreten. Wir informieren Sie, wenn Sie Fragen zu einzelnen Untersuchungsmethoden haben und unterstützen Sie dabei, Ihre persönliche Haltung zu den…

Kategorie:Seiten

2020-11-01_Project_description-short_versio_DE.docx

einerseits im Rahmen von Einzelberatungen arbeiten, andererseits aber auch die Methode der Gruppenberatung in Anspruch nehmen. Mit unserer Projektarbeit wollen wir i

Kategorie:Dokumente docx

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/85938-pflegende-angehoerige-verdanken-extremsportler-kostenfreie-kurse// Pflegende Angehörige verdanken Extremsportler kostenfreie Kurse

Wege auf, wie man mit Erkrankten besser kommunizieren kann. Validation ist eine Methode, die Möglichkeiten des einfühlsamen Gesprächs aufzeigt, so dass sowohl bei…

Kategorie:News

Schulungsunterlagen_Herzdenken_Mäeutik_Teil1.pdf

nachvollziehbare Dokumentation • Erhöhung der Betreuungs- und Pflegequalität • Methodik Impressum Projektleiter: Stefan Pimmingstorfer Projektteam: Daniela…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/78036-eine-zukunft-ohne-hunger-ist-moeglich// Eine Zukunft ohne Hunger ist möglich

derzeit rund 50 Projekte für eine Zukunft ohne Hunger. Maßnahmen zu verbesserten Anbaumethoden, Schulungen über Kompostierung, Düngung, Lagerung und Vermarktung der…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/77127-caritas-startet-hungernothilfe-fuer-afrika-jetzt-menschenleben-retten-1// Caritas startet Hungernothilfe für Afrika – Jetzt Menschenleben retten!

rund 50 Projekte für eine Zukunft ohne Hunger. Mit Maßnahmen zu verbesserten Anbaumethoden, sowie Schulungen zu Kompostierung, Düngung, Lagerung und Vermarktung der…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/75056-caritas-startet-hungerkampagne-2016// Caritas startet Hungerkampagne 2016

Pölten unterstützt davon drei Projekte im Senegal mit Maßnahmen zu verbesserten Anbaumethoden, sowie Schulungen zu Kompostierung, Düngung, Gemüseanbau, Lagerung und…

Kategorie:News

https://www.diesozialschule.at/hlw-sozialmanagement/ueber-die-ausbildung/ Über die Ausbildung

Probleme lösen. Sozialer Bereich Soziale Handlungsfelder und deren Problemstellungen Methoden und Ziele der Sozialarbeit Strukturen der sozialen Netze in Österreich…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/it-security-administratorin-job:6154671/ IT-Security Administrator*in

Walking Sportart? Dann lies weiter! Wir etablieren stetig neue Schutzmechanismen und Methoden, um unsere Infrastruktur zu schützen und bereiten uns auch in unserem…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/it-security-administratorin-job:6154671/ IT-Security Administrator*in

Walking Sportart? Dann lies weiter! Wir etablieren stetig neue Schutzmechanismen und Methoden, um unsere Infrastruktur zu schützen und bereiten uns auch in unserem…

Kategorie:Jobs

PA-Beurteilung_ab_2024.pdf

tete Kommunikationsmethoden zielgruppenadäquat ein, z.B. Validation, basale Kommunikation, … 26 … erkennt die Notwendigkeit spezieller Gesprächsführungsmethoden und…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • 51

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung