• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 1544 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Freiwilligenarbeit (5)
  • Hilfe & Angebote (4)
  • Kontakt (3)
  • Spenden (7)

Kategorie wählen

Waldprojekt_ueberarbeitet.pdf

Obst und Gemüse angebaut und geerntet werden. Die Gartenerträge werden dann im Kochprojekt des Caritas Cafés zu einem gesunden Mittagsmenü verarbeitet. Das…

Kategorie:Dokumente pdf

2_Leben_im_Fluechtlingshaus.pdf

möglich. Versuchen Sie Ihrem Alltag eine Struktur zu geben, indem Sie Deutsch lernen, kochen, die Räume in der Unterkunft sauber halten und Österreichs Land und…

Kategorie:Dokumente pdf

Infoblatt_Umweltverband.pdf

(elektrisch) Bohrmaschine Schleifmaschine etc. Haushalts- und Küchengeräte Mixer Kochplatten Waagen etc. Die Geräte werden von der Caritas Vorarlberg geprüft und in…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/90920-caritas-stand-bei-der-langen-nacht-der-forschung// Caritas-Stand bei der Langen Nacht der Forschung

beeinflusst Ernährung unser Klima“ an. Sie erfahren bei uns, wie klimafreundliches Kochen & und Lebensmittelkreisläufe funktioniert. Wir freuen uns, wenn Sie uns…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/24395-bestnoten-fuer-seniorenwohnhaus-karl-borromaeus// Bestnoten für Seniorenwohnhaus Karl Borromäus

ität“ von Professor Erwin Böhm die Zertifizierungsurkunde verliehen. Marianne Kochanski, Geschäftsführerin von ENPP (Europäisches Netzwerk für psychobiographische Pf

Kategorie:News

https://www.marienstueberl.at/freunde-des-marienstueberls/ Freunde des Marienstüberls

ein persönlicher Einblick ins Marienstüberl mit einem einzigartigen Abendessen, gekocht von einem der Küchenchefs der Grossauer Gruppe, in der schlichten Atmosphäre…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/84596-lesung-gesang-highlights-und-hoppalas-auf-dem-weg-zur-integration// Lesung/Gesang: Highlights und Hoppalas auf dem Weg zur Integration

Rezepte von hier und anderswo" die NMS-Schärding präsentiert ihr multikulturelles Kochbuch mit Rezepten aus den Herkunftsländern der SchülerInnen. Musikalische…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/97576-salzburg-pongau-gemeinsam-bewegende-begegnungen-in-deiner-gemeinde-schaffen// Salzburg Pongau - Gemeinsam bewegende Begegnungen in deiner Gemeinde schaffen

änge mit Buddys für Einkäufe Bunter Nachmittag: Spielenachmittage, gemeinsames Kochen, gemeinsam Basteln Kostnix-Laden: Spendenannahme und -ausgabe – mit Kaffee und…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/78716-haus-st-elisabeth-grillnachmittag-auf-pflege-3// Haus St. Elisabeth: Grillnachmittag auf Pflege 3

handelt. Dabei fiel der ein oder anderen Bewohnerinnen ein Verwendungszweck oder Kochrezeptrezept für die verschiedenen Kräuter ein. Am späten Nachmittag konnten im…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/75871-marktleben-am-rochusmarkt-saisonal-und-regional-einkaufen// Marktleben am Rochusmarkt - saisonal und regional einkaufen

Das Eingekaufte wurde teilweise sofort zur Jause verkostet und den anderen Teil verkochten wir in der nächsten Unterrichtseinheit. Es war ein schöner Ausflug! Text:…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/70975-antiquitaeten-buechermarkt-im-erzbischoeflichen-palais// Antiquitäten- & Büchermarkt im Erzbischöflichen Palais

aus allen Genres: Reiselektüre oder -führer, antiquarische oder neue Kinderbücher, Koch- und Sachbücher, Romane und Belletristik, darunter längst vergriffene…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/78046-weltfluechtlingstag-2017// Weltflüchtlingstag 2017

dem Filmforum Bregenz sowie den zahlreichen helfenden Händen bzw. Köchinnen und Köchen für die gute Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/73097-caritas-stand-am-weihnachtsmarkt-in-feldkirch// Caritas-Stand am Weihnachtsmarkt in Feldkirch

kommenden Tage werden die AsylwerberInnen noch weitere Köstlichkeiten aus ihrer Heimat kochen und so ein wenig exotisches Flair auf den Feldkircher Weihnachtsmarkt…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/71501-mein-marmeladenglas-wird-zum-katastrophenhelfer// (M)ein Marmeladenglas wird zum Katastrophenhelfer!

können Menschen in Westafrika oder Flüchtlinge aus Syrien nur träumen. Auf Vorrat einzukochen wäre für sie ein Traum. Sie wissen nicht was sie morgen essen sollen.…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/22860-schuelerinnen-sammeln-fuer-tiroler-in-not// SchülerInnen sammeln für Tiroler in Not

Freizeit bastelten sie Laternen, Tischdeko und Weihnachtsschmuck, backten Kekse, kochten Marmelade ein und produzierten Kosmetikartikel. Bei Bosna, Maroni und…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • 103

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Rotes, rundes Siegel mit der Aufschrift "Österreichisches Spendengütesiegel" und einer Nummer dazu

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung