• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 7301 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

2025-03-06_youngCaritas_Information_gemaess_Art_13_DSGVO.pdf

Es besteht ein berechtigtes Interesse der Caritas OÖ an ei- ner bestmöglichen Betreuung und einer möglichst effizienten Verwaltung der Klient*innendaten. Die…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/91847-neu-stuetzpunkt-der-mobilen-pflegedienste-der-caritas-in-hoehnhart// Neu: Stützpunkt der Mobilen Pflegedienste der Caritas in Höhnhart

regionale Buffet bei bodenständiger Live-Musik. In elf Gemeinden des Bezirks Braunau betreuen derzeit 32 Caritas-Mitarbeiterinnen 212 ältere Menschen in ihrem…

Kategorie:News

Anmeldeformular_SJ_2025_2026.pdf

E-mail: ....................................................................... Betreuer*in / Träger: ……………………………………………………………………………….. S c h u l b i l d u n g von –…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/90318-die-gluecksmomente-machen-die-arbeit-in-der-mobilen-pflege-so-wundervoll// Die Glücksmomente machen die Arbeit in der Mobilen Pflege so wundervoll

Familienleben vereinbaren. Nur manchmal gibt es einen Abenddienst. „Die mobile Betreuung ist auch voll das Meine, weil ich mir hier ganz dem einen Menschen widmen…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/90915-menschlichkeit-braucht-zeit-caritas-vizedirektorin-toedtling-musenbichler-fuer-bessere-rahmenbedingungen-in-der-pflege// „Menschlichkeit braucht Zeit“: Caritas-Vizedirektorin Tödtling-Musenbichler für bessere Rahmenbedingungen in der Pflege

Pflegeschlüssel müsse daher mehr Zeit für qualitative Tätigkeiten wie palliative Betreuung, aber auch Zeit für Team- und Fallbesprechungen einberechnet werden. Dies…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/90628-almtal-lebensglueck-fuer-haftentlassene// Almtal: Lebensglück für Haftentlassene

Hausordnung. Ohne die insgesamt 18 freiwilligen Helfer und Helferinnen wäre die Betreuung in der WEGE nicht möglich. Nur durch sie können vor allem die Nacht- und…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/90478-konzert-fuer-den-frieden-im-wiener-stephansdom-brachte-rund-70000-euro-fuer-die-ukraine-hilfe-der-caritas// „Konzert für den Frieden“ im Wiener Stephansdom brachte rund 70.000 Euro für die Ukraine-Hilfe der Caritas  

Spenden aus Österreich kann die Caritas Nothilfepakete verteilen, Kinder weiter betreuen und Flüchtlinge versorgen. Die Hilfe aus Österreich erreicht aber auch die…

Kategorie:News

Jobcoaching_Kurzbericht.pdf

aber trotzdem war es für mich auch ein Gefühl der Sicherheit, (den Namen der/des BetreuerIn) zu haben, wenn etwas ist, dass ich sofort anrufen kann und er/sie gleich…

Kategorie:Dokumente pdf

Wirkungsbericht_2024_April_2024_FINAL.pdf

rte Arbeit 4% Kinder & Jugend 5% Beschäftigungsprojekte und Hilfsbetriebe 17% Betreuung, Pflege & Hospiz 23% Menschen mit Behinderung 22% Pfarrcaritas 1%…

Kategorie:Dokumente pdf

Hort_Ermittlung-Elternbeitrag.pdf

_______________________ O Weitere Kinder, die eine kostenpflichtige Kinderbetreuungseinrichtungen besuchen: (Nachweis erforderlich) Name, Geb.Dat., Besuch seit: ____

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.two-next-inclusion.org/konferenz2022/ Konferenz 2022 – Perspektiven und Potenziale für pflegende Angehörige

Zürich und Organisator Demenz Meet Monika Badilla, Leiterin Fachbereich Pflege und Betreuung des Fonds Soziales Wien Thomas Maurer, Kabarettist und viele andere.…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/89933-neues-jahr-neue-fuehrung-caritas-waidhofen-zell-stellt-sich-personell-neu-auf// Neues Jahr – neue Führung. Caritas Waidhofen-Zell stellt sich personell neu auf

Sozialstationen in Waidhofen leisten gesamt rund 60.000 Einsatzstunden pro Jahr und betreuen in Summe mehr als 200 Kunden.

Kategorie:News

naeli_november_2024.pdf

Miteinanders in der Pflege und Betreuung. Das Da-Sein, das Zuhören, das Reden, das Teilen von Glück und Trost machen die Pflege- und Betreuungsberufe so besonders.…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/95724-geh-huef-ma-do// Geh hüf ma do!

lernen“ Daher bietet das CarBiz nun zum zweiten Mal Menschen in Pflege- und Betreuungsberufen die Möglichkeit, einen Deutschkurs zum Einführungspreis zu besuchen,…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/88608-1-oesterreichischer-kinderhospiz-und-palliativtag// 1. Österreichischer Kinderhospiz- und Palliativtag

t und Verständnis. Vertrauen und eine „gelungene“ Beziehung sind das, was die Betreuung tragen. Die Beziehung wird durch die regelmäßigen Kontakte zum erkrankten…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 414
  • 415
  • 416
  • …
  • 487

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung