• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 7780 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/82078-weihnachtsverkaufsausstellungen-in-unseren-einrichtungen-1// Weihnachtsverkaufsausstellungen in unseren Einrichtungen

Besichtigungsmöglichkeit der Werkstatt bei laufendem Betrieb, Information zur Betreuungs und Tagesstruktur Hausmesse in der Caritas Werkstatt Horn Fr 30.11.2018…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/97617-caritas-ams-und-arbeit-plus-eroeffneten-14-jobmeile-in-wien-arbeit-ist-ein-menschenrecht// Caritas, AMS und arbeit plus eröffneten 14. Jobmeile in Wien: Arbeit ist ein Menschenrecht

g – wir setzen daher gezielt auf Qualifizierung und Integration, individuelle Betreuung und gezielte Weiterbildung.“ Katharina Luger, stv. Landesgeschäftsführerin…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/86384-solidaritaet-unsere-soziale-verantwortung// Solidarität, unsere soziale Verantwortung

unterstützen und durch persönliche Krisensituationen helfen. Gemeinsam in Betreuungsgesprächen werden individuelle Ziele und Schritte in Richtung selbstständiges…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/86202-caritas-steiermark-massnahmen-coronavirus// Caritas Steiermark Maßnahmen Coronavirus

Menschen, die in unseren Einrichtungen betreut werden, schützen. Denn: Umfassende Betreuung und Versorgung der uns anvertrauten Menschen ist unsere oberste Priorität…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/97573-dankbarkeit-statt-druck-vom-unternehmer-in-die-altenarbeit-3// Dankbarkeit statt Druck: Vom Unternehmer in die Altenarbeit

die Menschen bei mir einfach dafür, dass ich für sie da bin.“ Ein Beruf in der Betreuung und Pflege erfordert Einfühlungsvermögen, Sensibilität und Vertrauen.…

Kategorie:News

Pl_Vortrag_gutlebenmitdemenzinklosterneuburg_2020_web.pdf

• Begleiter ins Land des Vergessens Persönliche Erfahrungen und Tipps aus der Betreuung unserer Mütter Dienstag 21. April 2020 // 18:30 – 20:00 Uhr Alten- und…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/84735-wenn-vergesslichkeit-zum-problem-wird// Wenn Vergesslichkeit zum Problem wird

der für diese Arbeit eingesetzt, in erster Linie für Beratung, Begleitung und Betreuung Angehöriger und Betroffener. Seit Anbeginn leitet Lea Hofer-Wecer die Caritas

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/93469-gesangliche-rueckschau-auf-zwei-jahrzehnte// Gesangliche Rückschau auf zwei Jahrzehnte

für ihr geleistetes Engagement und den unschätzbaren Beitrag zur Entwicklung und Betreuung der Kinder sein. Geehrte wurden Monika Pemberger (11,81 Dienstjahre)…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/84402-caritas-sozialstation-ybbstal-eroeffnet-in-kematen-an-der-ybbs-neue-einsatzzentrale// Caritas Sozialstation Ybbstal eröffnet in Kematen an der Ybbs neue Einsatzzentrale

Einsatzzentrale für die mobile Pflege eröffnet. Die Sozialstation Ybbstal für Betreuen und Pflegen zu Hause wird von Silvia Gassner geleitet und ist nun gegenüber…

Kategorie:News

https://www.carla-vorarlberg.at/aktuell/detail/news/71385-gefluechtete-jugendliche-absolvieren-gastronomielehre// Integration im Tourismus: Jugendliche aus Flüchtlingsfamilien absolvieren Lehren in heimischen Betrieben

wegen mangelnder Deutschkenntnisse auf. Hier greift jedoch die Begleitung durch Betreuer der Caritas. Falls das Deutsch der Lehrlinge nicht ausreicht, erhalten sie…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/93309-den-erwachsenen-von-morgen-sollen-alle-tueren-offenstehen// „Den Erwachsenen von morgen sollen alle Türen offenstehen“

können wir im Lerncafé Concordia die Kinder und Jugendlichen intensiv pädagogisch betreuen. Gerade ökonomisch benachteiligte Kinder haben so die Möglichkeit einer…

Kategorie:News

VortragsreiheDemenz_1Hj2019_Netzwerk_GutlebenmitDemenz.pdf

Demenz Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg • Menschen mit Demenz zu Hause betreuen Informationen & Tipps aus pflegerischer und medizinischer Sicht Dienstag, 15.…

Kategorie:Dokumente pdf

2025_betriebliche_Sozialberatung_A5_6s_hochformat_v1.pdf

Begleitung zu Behörden, Unterstützung bei der Dokumentenbeschaffung Familie & Betreuung: Unterstützung bei der Organisation von Kinderbetreuung, Unterstützung bei…

Kategorie:Dokumente pdf

JB_2023_Internationale_Hilfe.pdf

langfristig wieder Hoffnung schöpfen können, hilft die Caritas mit psychosozialer Betreuung, Bildungsmaßnahmen oder der Sanierung von Wohnraum. Mehr als 4 Millionen…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/81470-das-reden-hat-mir-jetzt-gut-getan// „Das Reden hat mir jetzt gut getan“

Entlastungsmöglichkeiten und Tipps für den Alltag. „Bei unseren Treffen steht die betreuende Person im Mittelpunkt, weil es im Alltag immer umgekehrt ist: Es dreht…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 425
  • 426
  • 427
  • …
  • 519

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung