Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, die zu Hause bei ihrer Familie, in einer Wohnung oder in einer Wohn∙gemeinschaft leben. Das Ziel der Mobilen Begleitung…
g. Besonders schwierig ist es eine geeignete und leistbare Wohnung zu finden. Die Ausstattung der Wohnung mit Möbeln für Mutter und Kind, als auch die…
und Enden zu sparen, koche nur das, was gerade im Sonderangebot ist und heize die Wohnung nur auf maximal 18 Grad, damit die Heizrechnung nicht zu teuer kommt. Das…
im Hotel war schon anderweitig vergeben. Ohne Geld und Arbeit fanden sie keine Wohnung und mussten auf der Straße schlafen. Nun ist Maria im vierten Monat schwanger.…
Wäschewaschmöglichkeit Notschlafstelle Menschen mit einer Suchterkrankung und wohnungslose Menschen ab 18 Jahren finden hier eine mittelfristige Notunterkunft und…
besondere Unterstützung: Rund 25 freiwillige Köchinnen und Köche versorgen die wohnungslosen Menschen, die in der „NOST“ in der Hellbrunnerstraße in Salzburg…
possible. ©Houyem Ein Park für alle! Gestaltet von Menschen, die von Obdach- und Wohnungslosigkeit betroffen sind oder waren Das EU-Projekt GEtCoheSive (2023-2026)…
Einrichtungen vor Ort: Casa - Leben im Alter, Sozialberatung, P7 Wiener Service für Wohnungslose, Tageszentrum am Hauptbahnhof, Caritas Rundum Zuhause Betreut,…
r Ordensklinikum Linz MMag. Walter Kneidinger Die Corona-Maßnahmen belasten wohnungslose Menschen massiv und schränken die Tätigkeit der Betreuungseinrichtungen…
• Viele Menschen haben nicht genug zum Anziehen. • Viele Menschen haben keine Wohnung. Menschen mit Behinderungen haben es in den armen Ländern besonders schwer.…
gemeinnützigen Wohnungsbau nicht im Vor- dergrund stehen. Geförderter Wohnungsbau in Wien bedeutet aber nicht einfach nur die Errichtung von bezahlbaren Wohnungen.…
folgten Wohnungen in Neulengbach und St. Pölten. Das erste Mutter-Kind-Haus in St. Pölten wurde 1989 am Mühlweg 26 eingerichtet. 1995 hat die Caritas die Wohnungen…
Normalität und der Teilhabe am Leben“ im Haus St. Elisabeth. Wohnungen für junge Mütter, Lerncafe, betreute Wohnungen, Beratungsstelle „Rat und Hilfe“ und Pflegeheim…
mehr zum Luxus: 310.000 Österreicher können sich derzeit nicht mehr leisten, ihre Wohnung warm zu halten. Grund dafür sind die steigenden Kosten und fehlenden…
vielen Einrichtungen für wohnungslose Menschen wird immer wieder spürbar, dass - wie es Caritasdirektor Franz Küberl formuliert - "die Wohnung die zweite Haut des…