G E N I N K Ü R Z E 203.947 Betreuungsstunden leisteten die Mobilen Familiendienste bei 1.304 (+2,4%) Familien. 275.622 Betreuungsstunden (+1,1%) leisteten die…
Oberösterreich Menschen mit psychischen Erkrankungen vielfältige Begleitung und Betreuung an. Neben Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Arbeitsbereichen…
für den Dienst am 24. Dezember.“ Gertraud Friedl ist eine Spätberufene im Sozialbetreuungsberuf. Früher führte sie eine kleine Landwirtschaft und als diese nicht…
können wir die Kinder und Jugendlichen in unseren Lerncafés intensiv pädagogisch betreuen. Gerade ökonomisch benachteiligte Kinder haben so die Möglichkeit einer…
Lerncafés Concordia in Waidmannsdorf und Yellow in Welzenegg intensiv pädagogisch betreuen. Gerade ökonomisch benachteiligte Kinder haben so die Möglichkeit einer…
zu können. Nächstenliebe an oberster Stelle „Eine persönliche und individuelle Betreuung ist für uns das Wichtigste. Wohlbefinden und ein Gefühl der Geborgenheit…
Highlights der Aktionstage aufgenommen. Michael Strozer, Direktor des Pflege- und Betreuungszentrums Klosterneuburg, zeigte sich tief berührt von den Flying…
Anmeldung SOB Facebook Aufnahmevoraussetzungen Mindestalter von 17 Jahren bei Ausbildungsbeginn Gesundheitliche Eignung und Vertrauenswürdigkeit Erfolgreicher…
Sei dabei Freiwillig in der Caritas für Betreuung und Pflege Caritas für Betreuung und Pflege www.caritas-linz.at Einsatzorte: Seniorenwohnhäuser: • Karl Borromäus,…
dabei, die Kinder und Jugendlichen in unseren Lerncafés intensiv pädagogisch zu betreuen und ihnen Bildung zu ermöglichen. Das ist für ökonomisch benachteiligte…
Demenzberatung Innsbruck, Uderns, Imst Betreuung von Menschen mit Behinderung Uderns: Caritas-Zentrum Zillertal, Wohngemeinschaft Zams Betreuung von Menschen mit…
en, insbesondere Mittelverwendung nach Bereichen 2015 Betreuung, Pflege (stationär): 63.212.035 Euro Betreuung, Pflege (mobil), inkl. Hospiz: 55.848.760 Euro Asyl,…
Juventute Haus in St. Leonhard und die Caritas Sozialstation Alpenvorland für Betreuen und Pflegen zu Hause erhielten insgesamt 3500 Euro. Das ist der Reinerlös vom
welche rund 240 Familien pro Jahr in den Bezirken Rohrbach und Urfahr Umgebung betreuen. > Mehr Informationen zu den Mobilen Familiendiensten
können wir im Lerncafé St. Veit die Kinder und Jugendlichen intensiv pädagogisch betreuen. Gerade ökonomisch benachteiligte Kinder haben so die Möglichkeit einer…