• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 7804 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/86289-caritas-ausbildung-fuer-menschen-mit-lernschwierigkeiten// Caritas-Ausbildung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

iten, einer Gruppenaktivität und Einzelgesprächen. Kontakt: Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas für Menschen mit Behinderungen Salesianumweg 3, 4020 Linz…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/97789-caritas-wirkungsbericht-2024-hilfe-ist-noetiger-denn-je// Caritas-Wirkungsbericht 2024: „Hilfe ist nötiger denn je“

wirkt die Caritas seit dem Vorjahr als neuer Träger in der Mobilen Psychosozialen Betreuung mit und bringt hier ihre langjährige Expertise aus dem stationären…

Kategorie:News

https://www.caritas-pflege.at/kaernten/infos-aktuelles/neuigkeiten/ Neuigkeiten

Bei uns kommt keine Langeweile auf Facebook Instagram Erhalten Sie durch unsere Berichte und Rückblicke über unsere Feste und Aktivitäten einen Einblick in den…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/93249-oesterreichischer-kinderhospiz-und-palliativtag// Österreichischer Kinderhospiz- und Palliativtag

t und Verständnis. Vertrauen und eine „gelungene“ Beziehung sind das, was die Betreuung tragen. Die Beziehung wird durch die regelmäßigen Kontakte zum erkrankten…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/86615-was-gemeinsam-moeglich-ist-caritas-wirkungsbericht-2019-ist-online-rueckblick-auf-ein-normales-jahr// Was gemeinsam möglich ist: Caritas Wirkungsbericht 2019 ist online - Rückblick auf ein „normales“ Jahr

die Tätigkeit der Caritas in den vier Bereichen Beschäftigung und Sachspenden, Betreuung und Pflege, Bildung und Interkultur sowie Hilfe für Menschen in Not. Das…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/86557-gemeinsam-das-leben-gestalten-zum-tag-der-pflegeberufe-am-12-mai// „Gemeinsam das Leben gestalten“ - Zum Tag der Pflegeberufe am 12. Mai

Coronakrise große Aufmerksamkeit erhalten, sieht Petra Prattes, Bereichsleiterin Betreuung und Pflege bei der Caritas Steiermark, mit Genugtuung: „Es ist schön, wenn…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/91970-inklusiv-illustiert-filmkritik-zu-it-works-ii// (Inklusiv. Illustiert.) Filmkritik zu "IT WORKS II"

Beeinträchtigung führt er ein selbstbestimmtes Leben. Er lebt mit Unterstützung einer Betreuung – einer persönlichen Assistenz – in einer Wohnung. Valentin lebt in…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/86182-wie-wir-als-caritas-mit-corona-umgehen// Wie wir als Caritas mit Corona umgehen

Menschen, die in unseren Einrichtungen betreut werden, schützen. Denn: Umfassende Betreuung und Versorgung der uns anvertrauten Menschen ist unsere oberste Priorität…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/termine/termin-detail/news/93004-27-ausbildungslehrgang-mobile-hospizbegleitung// 27. Ausbildungslehrgang - Mobile Hospizbegleitung

Samstag, 13. Jänner 2024 9 - 17 Uhr Referentin: Eva-Maria Sachs-Ortner Palliative Betreuung Freitag, 02. Feber 2024 15 - 21 Uhr Referentin: Dr. in Heidi…

Kategorie:News

Stundentafel_SOB_2019_neu.pdf

Behindertenarbeit TF Tagesform BF Berufstätigenform Stundentafel Schule für Sozialbetreuungsberufe G E G E N S T Ä N D E TF BF Stundenangabe in Semesterwochenstunden…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/96551-happening-ein-inklusives-fest-im-alten-rathaus// Happening – Ein inklusives Fest im Alten Rathaus

lernten viele nette Leute kennen. Schüler und Schülerinnen von der Schule für Sozialbetreuungsberufe waren auch dabei. Sie hatten alle Warnwesten an. Sie hatten auch…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/92905-winternothilfe-die-ankommt// Winternothilfe, die ankommt

„Eggerheim“. Seit Inbetriebnahme der Notschlafstelle ist eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung gewährleistet. Hier bekommen die betroffenen Menschen warme Mahlzeiten,…

Kategorie:News

Blackout_Infoplakat.pdf

für bis zu einem Tag/einer Nacht für Bewohner*innen (Verpflegung, Haustechnik, Betreuung,…) Journaldienst im Haus während des gesamten Blackout/Bereitschaft für…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/83767-es-geht-immer-um-teilhabe// „Es geht immer um Teilhabe“

Dies ziehe sich durch alle vier Bereiche der Caritas: Bildung und Interkultur, Betreuung und Pflege, Hilfe für Menschen in Not sowie Beschäftigung und Sachspenden.…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/83740-12000-euro-fuer-caritas-projekt-eingelocht// 12.000 Euro für Caritas-Projekt eingelocht

bietet Familien mit beeinträchtigten Kindern eine psychologische Beratung und Betreuung an. Das Caritas-Projekt MEANDER ist betroffenen Müttern und Vätern eine…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 441
  • 442
  • 443
  • …
  • 521

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung