In jeder Gruppe gibt es verschiedene Angebote. Zum Beispiel: kreatives Arbeiten, Kochen oder Entspannen. • Es gibt auch gruppenübergreifende Angebote. Zum Beispiel:…
Zeit sehr genossen“, so Anna A.. Während die Jugendlichen am ersten Tag gemeinsam gekocht und Billard gespielt haben, machten sich die Kids am zweiten Tag auf,…
gilt auch für den traditionellen Zelten. Christine Heidegger lädt beim zweiten Koch-Hoangascht zu einem gemütlichen Backabend im Advent ein, an dem sie in die Kunst…
3-Gängemenü zum Mittagessen. Beim Abendessen wurden wir mit regionalen Speisen bekocht. Jede/r Schüler/in hatte die Auswahl zwischen actionreichen Wassersportarten…
die Freude zu Musizieren bei Müttern und ihren Kindern wecken soll, auch das Kochprojekt wird weiter gefördert.
wie pikant! Brot immer mit Butter/Margarine/Frischkäse bestreichen, plus Belag! Gekochtes Ei zu belegten Broten anbieten Suppen mit Ei legieren Ernährung im Alter…
Schuljahr die eigenständige Komposition des Lerncafé-Rap „Wir alle sind EINS“ , das Kochprojekt „An die Töpfe, fertig, los …“ sowie verschiedene Exkursionen und…
Im Anschluss gibt es jede Menge kulinarischen Genuss, für den die eifrigen jungen Köche und Köchinnen aus der Lehrküche St. Pius sorgen. Schon in den vergangenen…
Neue Küche ermöglicht barrierefreies Kochen Seit einem Jahr werden im Dorf St. Anton in Bruck zwei Wohnhäuser für die BewohnerInnen komplett renoviert und umgebaut.…
durchzuführen. Neben akuter Überlebenshilfe wie Nahrungsmittel, Wasser, Decken, und Kochutensilien wird der Wiederaufbau eine große Herausforderung sein, da viele…
Verfügung und verteilt Lebensmittel (Maismehl, Bohnen, Speiseöl und Salz) sowie Kochgeschirr an die Flüchtlinge. Der politische Hintergrund der humanitären Krise:…
Mehlspeisen zur Bewertung gebracht. Der Reinerlös der Veranstaltung sowie vom Kochbuch-Verkauf kommt dem Bereich „Kunst/Therapie“ St. Pius zu gute. Am 9. August 2009…
anschließende Buffet mit internationalen Spezialitäten hatten Frauen aus aller Welt gekocht und gebacken.
Fritz und Annemarie Sauerkoch haben die Tradition des Caritas-Haussammelns in ihrer Pfarre in Fügen im Zillertal wieder aktiviert. Bereits seit vier Jahren gehen sie
Erlernen der deutschen Sprache, Spaziergänge, Kunst und Kultur, Graz erkunden, Kochen, Kaffee/Tee trinken, Sport… – je nach Interessen und Bedürfnissen!…