• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 869 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • Seiten (10+)
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Spenden (1)

Kategorie wählen

HLPS_Stundentafel.pdf

auch in anderen Ferien als den Hauptferien zulässig, wobei diese in die Gesamtpraktikumsdauer einzurechnen sind. 5 Absolvierung während des Unterrichtsjahres 6…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/91398-danke-fuer-dein-enormes-engagement// Abschied Illi de Verrette - Danke für Dein enormes Engagement!

sie beispielsweise noch ein Plätzchen für jemanden, der noch dringend einen Praktikumsplatz brauchte. Aber auch die starke Vernetzung mit den Leitungen anderer…

Kategorie:News

Folder-_HLSP.pdf

5a.1 Berufsspezifi sche Bildung II 0 0 0 10 11 5a.2 Berufsspezifi sche Praxis (Praktikum) 5 5 5 15 6 5 6 5a.3 Fachpraktisches Seminar 1 1 2 2 4 5b. Fachrichtung…

Kategorie:Dokumente pdf

Ausbildungsinformationen_Diplommodul_BA_und_BB_Start_September_2025.pdf

Behindertenbegleitung/Behindertenarbeit: 620 Unterrichtseinheiten und 600 Praktikumsstunden, davon 120 Stunden in einem anderen Arbeitsfeld der Behindertenhilfe Anme

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/78032-caritas-zentrum-zillertal-unter-neuer-leitung// Caritas-Zentrum Zillertal unter neuer Leitung

Eltern-Kind-Zentrums und dem Projekt „Caritas&Du - Menschen mit Behinderung machen Praktikum in heimischen Betrieben“ beteiligt. „Ich bin stolz darauf, Teil der…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/79076-hospiz-infoabend-fuer-befaehigungskurs-4// Hospiz-Infoabend für Befähigungskurs

n ein Befähigungskurs im Umfang von 100 Unterrichtseinheiten sowie 40 Stunden Praktikum , sowie ein auf die Aufgaben abgestimmtes Fortbildungsprogramm und…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/79074-hospiz-infoabend-fuer-befaehigungskurs-3// Hospiz-Infoabend für Befähigungskurs

n ein Befähigungskurs im Umfang von 100 Unterrichtseinheiten sowie 40 Stunden Praktikum , sowie ein auf die Aufgaben abgestimmtes Fortbildungsprogramm und…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/79077-hospiz-infoabend-fuer-befaehigungskurs-5// Hospiz-Infoabend für Befähigungskurs

n ein Befähigungskurs im Umfang von 100 Unterrichtseinheiten sowie 40 Stunden Praktikum , sowie ein auf die Aufgaben abgestimmtes Fortbildungsprogramm und…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/79078-hospiz-infoabend-fuer-befaehigungskurs-6// Hospiz-Infoabend für Befähigungskurs

n ein Befähigungskurs im Umfang von 100 Unterrichtseinheiten sowie 40 Stunden Praktikum , sowie ein auf die Aufgaben abgestimmtes Fortbildungsprogramm und…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/23541-integration-von-menschen-mit-behinderungen-am-arbeitsmarkt-kann-gelingen// Integration von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt kann gelingen

Michael Kilian, INTERSPAR-Geschäftsleiter in Amstetten. "Er hat im Vorjahr ein Praktikum absolviert und begann am 1. Dezember 2012 mit der Integrativen Lehre im…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/21070-noch-restplaetze-in-der-berufsbegleitenden-ausbildung-zum-zur-sozialbetreuer-in-fuer-altenarbeit// Noch Restplätze in der berufsbegleitenden Ausbildung zum/zur Sozialbetreuer/in für Altenarbeit

statt. InteressentInnen sollten bereits einschlägig berufstätig sein oder in einem Praktikum in der Altenarbeit Vorerfahrungen gesammelt haben. Anmeldung und…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/76217-yes-we-can-ein-ganz-besonderer-sozialbegleiter-im-haus-st-elisabeth// Yes we can! Ein ganz besonderer Sozialbegleiter im Haus St. Elisabeth

bin auch oft bei den Bewohnern im Wintergarten, da habe ich mich während des Praktikums schon oft aufgehalten. Es ist leichter, dort mit den Leuten in Kontakt zu…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/95633-ein-herz-fuer-die-pflege-bei-der-caritas-den-beruflichen-neubeginn-gewagt// Ein Herz für die Pflege: Bei der Caritas den beruflichen Neubeginn gewagt

durch ALIS (Altenheim Implacement-Stiftung). Voraussetzung dafür war eine Praktikumsstelle. „Die Mobilen Pflegedienste der Caritas haben mir sofort eine Zusage…

Kategorie:News

Ueberblick_Schulen_2023.pdf

g bei der Basisversorgung für Behindertenbetreuer*innen 140 Stunden inklusive Praktikum Caritas Erzdiözese Wien www.caritas-schulen.at Bildung, die hilft.

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/94075-warum-elisabeth-grillenberger-auch-in-der-pension-noch-die-schule-besucht// Warum Elisabeth Grillenberger auch in der Pension noch die Schule besucht

hat es Elisabeth Grillenberger besonders angetan, seit sie 2012 während eines Praktikums für die Ausbildung als Lebens- und Sozialberaterin mit Migrant*innen in…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • 58

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung