• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 2504 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Jobs (10+)
  • Kontakt (8)
  • Freiwilligenarbeit (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/85998-lesung-im-cafe-carla-45-jahre-in-einer-einrichtung// Lesung im Café Carla „45 Jahre in einer Einrichtung“

eine bemerkenswerte Frau vor den Vorhang: Cornelia Pfeiffer (58), die in einer Wohnung der Caritas für Menschen mit Beeinträchtigungen wohnt, liest am Mittwoch, 4.…

Kategorie:News

https://www.gruft.at/unsere-hilfe/angebote/ Angebote

Betreuungszentrum Gruft Die Gruft steht wohnungslosen Frauen und Männern ab dem 18. Lebensjahr an 365 Tagen rund um die Uhr offen. Zu den Angeboten gehören:…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/25498-wohin-mit-ihnen-caritas-hilft-familien-in-not-in-oesterreich// Wohin mit ihnen? Caritas hilft Familien in Not in Österreich

Mütter wissen oft nicht, wie sie ihren Kindern Winterkleidung kaufen oder die Wohnung heizen sollen." Die aktuelle EU-Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebe…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/80350-vertiefungsmodule-rechtliche-grundlagen-der-fluechtlingsarbeit// Vertiefungsmodule: Rechtliche Grundlagen der Flüchtlingsarbeit

Bei Bedarf helfen sie bei finanziellen Angelegenheiten oder Behördenkontakt. Bei Wohnungs- oder Arbeitssuch Ergänzend zu Beratungsstellen unterstützen…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/89191-gemeinsam-gegen-not-in-vorarlberg// Gemeinsam gegen Not in Vorarlberg

Steffi lebt zwischenzeitlich mit ihrer zweijährigen Tochter Mira in einer eigenen Wohnung, schaut aber beinahe wöchentlich in der Wohngemeinschaft, die eine Zeit…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/24329-caritas-richtet-zusaetzliche-winternotschlafstelle-ein// Caritas richtet zusätzliche Winternotschlafstelle ein

Wohnungslose Menschen haben es in der kalten Jahreszeit besonders schwer. Die Caritas bereitet sich auf drohende Engpässe in der Versorgung und Unterbringung in…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/20613-ein-ostergruss-an-die-steirischen-spenderinnen-und-spender// Ein Ostergruß an die steirischen Spenderinnen und Spender

Notschlafstelle Zuflucht gefunden hat und schließlich mit dem Umzug in eine eigene Wohnung ganz von vorn an-fängt; da ist David, der über unser…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/96845-easytherm-spendet-zu-weihnachten-infrarotheizung-an-alleinerziehende-mutter// easyTherm spendet zu Weihnachten Infrarotheizung an alleinerziehende Mutter

einer alleinerziehenden Mutter und ihrem 4-jährigen autistischen Sohn eine warme Wohnung ermöglicht. Auch ein Weihnachtsgeschenk für den kleinen Niklas war bereits…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/94739-besuch-von-sozialminister-rauch-zum-thema-frauenarmut-viele-fragen-und-beduerfnis-nach-besserer-verstaendlichkeit-1// Besuch von Sozialminister Rauch zum Thema Frauenarmut: Viele Fragen und Bedürfnis nach besserer Verständlichkeit

weniger als 1000 Euro – könnte ich mir keine eigene Wohnung leisten“, sagte Cornelia Pfeiffer. Ihre Miete für ihre Wohnung in der Caritas Wohngruppe wird direkt von…

Kategorie:News

2025_betriebliche_Sozialberatung_A5_6s_hochformat_v1.pdf

langjährigen Mitarbeiter zu finanziellen Engpässen. Durch Mietrückstände drohte der Wohnungsverlust. Dieser Umstand beeinträchtigte seine Arbeitsleistung massiv.…

Kategorie:Dokumente pdf

2023_WG_Melange_Folder.pdf

ab 55 Jahren Für wen ist die WG Melange? Die WG Melange ist eine moderne Cluster-Wohnung und das Richtige für Männer und Frauen ab 55 Jahren, die selbstbestimmt und…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-salzburg.at/spenden-helfen/spenden/spendenaufrufe/ukraine/ Spenden & Nothilfe Ukraine

Fragen, zu Zeit-, Sach- und Geldspenden sowie Informationen zur Vermittlung von Wohnungsangeboten: Hotline: 05 1776 380 (von Montag bis Freitag, 9 bis 16 Uhr) „Jedes…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-schulen.at/berufsbilder/heimhilfe/ Heimhilfe

Dies betrifft besonders Personen, die trotz Betreuungsbedarf dennoch in ihrer Wohnung bzw. betreuten Wohneinheit oder Wohngemeinschaft bleiben möchten.…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-jobs.at/berufsbilder/menschen-in-schwierigen-lebenslagen/sozialarbeiterin/ Berufsbild: Sozialarbeiter*in

der Flüchtlingshilfe Beratungsstelle für Armutsmigration Notschlafstellen Wohnungslosenhilfe Porträt Johannes Nagl, Sozialarbeiter "Das Wunder ist man selbst" -…

Kategorie:Seiten

2019-BEX_Spendenfolder_A5_online.pdf

in der Wohnung so kalt war. Ich dachte damals schon: Schlim- mer kann es nicht mehr kommen. Doch dann musste ich ihnen auch noch verbieten, Freunde in die Wohnung…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • 167

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung