• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 7495 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Anmeldeformular_SOB_ab2024.pdf

SOB-A Schule für Sozialbetreuungsberufe Altenarbeit (2-jährige Fachausbildung, inkl. Pflegeassistenzausbildung) SOB-B Schule für Sozialbetreuungsberufe…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/95187-supermarkt-mit-sozialem-mehrwert-perspektive-handel-und-spar-eroeffnen-lebensmittelmarkt-in-klagenfurt// Supermarkt mit sozialem Mehrwert: Perspektive Handel und SPAR eröffnen Lebensmittelmarkt in Klagenfurt

Projektes sei die Kombination aus realem Arbeitsplatz und sozialpädagogischer Betreuung. „Sie ist sinnvoll, ermöglicht für die Teilnehmenden individuelle Unterstützu

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/71367-am-20-juni-ist-un-weltfluechtlingstag-5// Am 20. Juni ist UN-Weltflüchtlingstag

ntion und damit internationalem Recht. Gerade diese Kinder sind auf besondere Betreuung und Schutz angewiesen. Ein Kind ist ein Kind, egal wo seine Wiege stand! Das…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/71345-am-20-juni-ist-un-weltfluechtlingstag-3// Am 20. Juni ist UN-Weltflüchtlingstag

ntion und damit internationalem Recht. Gerade diese Kinder sind auf besondere Betreuung und Schutz angewiesen. Ein Kind ist ein Kind, egal wo seine Wiege stand! Das…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/71313-am-20-juni-ist-un-weltfluechtlingstag-2// Am 20. Juni ist UN-Weltflüchtlingstag

ntion und damit internationalem Recht. Gerade diese Kinder sind auf besondere Betreuung und Schutz angewiesen. Ein Kind ist ein Kind, egal wo seine Wiege stand! Das…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/71311-am-20-juni-ist-un-weltfluechtlingstag-1// Am 20. Juni ist UN-Weltflüchtlingstag

ntion und damit internationalem Recht. Gerade diese Kinder sind auf besondere Betreuung und Schutz angewiesen. Ein Kind ist ein Kind, egal wo seine Wiege stand! Das…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/70973-bildungs-und-sozialprojekt-lift// Bildungs- und Sozialprojekt L.I.F.T.

Öffnungszeiten: der Tagesbetreuung: Montag bis Freitag, 13:00 bis 17:00 Uhr Betreuungsplätze: für 25 Kinder und Jugendliche, im Alter von 7 bis 15 Jahren…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/20099-praelat-leopold-ungar-journalistinnenpreis-2010-von-caritas-und-raiffeisen-vergeben// Prälat Leopold Ungar JournalistInnenpreis 2010 von Caritas und Raiffeisen vergeben

Hörbild über verschiedene Beziehungen - zu Eltern und Geschwister, Betreuerinnen und Betreuer oder „Eltern auf Zeit“ im Rahmen einer Partnerschaft. Engels zeigt,…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/22608-praelat-leopold-ungar-journalistinnenpreis-2012-von-caritas-und-raiffeisen-vergeben// Prälat Leopold Ungar JournalistInnenpreis 2012 von Caritas und Raiffeisen vergeben

Kategorie Print mit ihrer Berichterstattung über die inzwischen geschlossene „Sonderbetreuungsanstalt für mutmaßlich kriminelle Asylwerber“ auf der Saualm/Kärnten.…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/23955-salzburger-festspiele-unterstuetzen-caritas-bei-fluechtlingshilfe-syrien// Salzburger Festspiele unterstützen Caritas bei Flüchtlingshilfe Syrien

elpaketen zu beschränken. Andere wichtige Bedürfnisse, wie die psychologische Betreuung der traumatisierten Menschen oder die Sicherstellung des Schulbesuches der…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/22853-positionierung-der-caritas-oesterreich-zur-situation-um-die-fluechtlinge-in-der-wiener-votivkirche// Positionierung der Caritas Österreich zur Situation um die Flüchtlinge in der Wiener Votivkirche

Flüchtlinge in der Votivkirche – wie eine einheitliche Qualität der Unterbringung und Betreuung in ganz Österreich oder eine Verbesserung des Zugangs zum…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/17762-steirische-caritas-praesentiert-jahresbericht// Steirische Caritas präsentiert Jahresbericht

ihrer Geschäftstätigkeit im Jahr 2006 zurück blicken – wir konnten mehr Menschen betreuen und begleiten als jemals zuvor – erstmals seit rund zehn Jahren konnte auch…

Kategorie:News

Caritas_Aktiv_3-24.pdf

er und Sozialar- beiterin Cicely Saunders (1918-2005). • Ihr Grundgedanke der Betreuung gilt bis heute: „Low tech and high touch” (wenig Technik und viel Gefühl bzw.…

Kategorie:Dokumente pdf

P23267_NaeLi_332_CP_screen.pdf

und Unterkünften bis hin zu langfristiger Unter- stützung wie psycho soziale Betreuung und Bildungsmaßnahmen. Unsere Mitarbeiter*innen arbeiten dabei unter…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht_2023.pdf

voraus. Sie besteht aus intensiver Betreuungsarbeit und stabilisierender Beziehungsar- beit. Im Zuge der intensiven Betreuungsarbeit wird eine individu- elle Lösung…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 469
  • 470
  • 471
  • …
  • 500

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung