In der Palliativpflege werden Menschen mit weit fortgeschrittenen, unheilbaren Erkrankungen umfassend betreut und unterstützt. Der Pflegeprozess ist sehr…
Attraktive Ausbildung für Menschen mit Herz Familienarbeit, Altenarbeit oder eine Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen: Wer die Ausbildung dazu auf Fach- oder…
mög- lich. Darum haben die Streetworker*innen viel Energie investiert, um Betreuungsbeziehungen aufrecht zu erhalten und zu stärken. Aufgrund von technischen…
Zum neuenten Mal fand in Randegg der Sozialmarathon statt. Für jede gelaufene Runde der Schüler und Schülerinnen der Neuen Mittelschule Randegg spendeten Sponsoren…
Die erfolgreiche Prüfung wurde mit Ansprachen, Sketches und einem Buffet gebührend gefeiert.
Wir laden PädagogInnen sowie an diesem Thema Interessierte herzlich zu diesem Seminar ein! Seminarziele Durch die anhaltenden Konflikte in verschiedenen…
Leitung und Kontakt: Mag. Thomas-Netzer Krautsieder T 05522/72746 thomas.netzer-krautsieder@mariaebene.at
Leitung und Kontakt: Mag. Thomas-Netzer Krautsieder T 05522/72746 thomas.netzer-krautsieder@mariaebene.at
Leitung und Kontakt: Dr. Heinz Schwarzmann Pelzrain 516, 6870 Bezau T 05514/30000 praxis@doc-schwarzmann.at
Leitung und Kontakt: Mag. DSA Konrad Biedrawa Suchtfachstelle Bludenz T 05522/200-2016 M 0676/884202016 konrad.biedrawa@caritas.at
Leitung und Kontakt: Mag. DSA Konrad Biedrawa Suchtfachstelle Bludenz T 05522/200-2016 M 0676/884202016 konrad.biedrawa@caritas.at
Leitung und Kontakt: Mag. DSA Konrad Biedrawa Suchtfachstelle Bludenz T 05522/200-2016 M 0676/884202016 konrad.biedrawa@caritas.at
Leitung und Kontakt: Mag. DSA Konrad Biedrawa Suchtfachstelle Bludenz T 05522/200-2016 M 0676/884202016 konrad.biedrawa@caritas.at