• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 7312 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Harlekin_November2024_Aussendung.pdf

weitervermittelt werden. Bei den RosaLila PantherInnen kann eine weiterführende Betreuung in Form von psychotherapeutischer Beratung, durch eine…

Kategorie:Dokumente pdf

Broschuere_20_Jahre_Marienstueberl_Ansicht.pdf

hungrigen Menschen mitgegeben. Es gibt Sozialberatung, Duschen, Telefon, medizinische Betreuung durch Ärzte der Marienambulanz, Gespräche, Kontakte. Veranstaltungen,…

Kategorie:Dokumente pdf

Unterlagen_Veroeffentlichung_BWG_2014.pdf

en anzusetzen. Sind die Herstellungskosten für Nebenprodukte, die im Zuge der Betreuung gefertigt werden, schwer ermittelbar, so wird der Nettoverkaufserlös (sofern …

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Aktiv_03-2023__003_.pdf

die so genannte Beschäfti- gungsbewilligung. Quasi von heute auf morgen wurden Betreuungs- und Beratungseinrichtungen gegründet, die sich zu 100 Prozent der neuen…

Kategorie:Dokumente pdf

Chronik_2017_18_FSB_HLW_Graz.pdf

ich jeden Morgen komme. Meine Unterstüt- zung sowohl im Haushalt als auch in der Betreuung von Kindern und Ju- gendlichen wird sehr geschätzt. Das motiviert mich…

Kategorie:Dokumente pdf

Wirkungsbericht_Caritas_2023_-_web.pdf

Kinder, Führerscheingruppe, Kunsttherapeutische Gruppe, Angehörigengruppe, Nachbetreuungsgruppe, Freizeitgruppe • Ambulant betreutes Wohnen • Stationäre…

Kategorie:Dokumente pdf

jahresbericht_auhi_2020.pdf

Lernspielen zuhause unterstützt und - wie z.B. in Rumänien - mithilfe von Online-Betreu- ung beim Lernen begleitet. Lernunterstützung und Essen zuhause Fo to s: C ar…

Kategorie:Dokumente pdf

Carla_Personalreport-_2013.pdf

an " % 4& keine Berufsausbildung haben oder Frauen, die nach Jahren der Kinder- betreuung wieder in das Berufsleben einsteigen wollen? Entweder sie haben % % ( +~|…

Kategorie:Dokumente pdf

Teil_II.pdf

Bei Schwerkranken, die fast rund um die Uhr betreut werden, ist es auch für die Betreuenden eine Erleichterung, wenn sie sich eine Zeit lang vom Krankenbett…

Kategorie:Dokumente pdf

naeli_august_2021.pdf

Im Waisenhaus zählt das Mädchen zu den jüngsten Kindern. Darum schenken ihr die betreu- enden Schwestern auch besondere Aufmerksamkeit. „In ihren ersten Wochen bei…

Kategorie:Dokumente pdf

P23144_NaeLi_329_112_STM_screenfinal.pdf

ständig an der Hand aus Panik, sie zu verlieren. Durch die liebevolle Nachmittags- betreuung im St. Anna Refugee Centre in Chisinau kann Sophia wieder einfach nur…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht_IFE_2022.pdf

bekommen Kinder und Jugend- liche eine Art kostenlose Tages- betreuung inklusive Mittagessen, Betreuung bei den Hausaufgaben wie auch extra Kurse. Für 16- bis…

Kategorie:Dokumente pdf

Lebenszeit_Nr_2_2023_1_web.pdf

hat all das mit Hospiz Vorarlberg zu tun? Hospizbegleitung und die stationäre Betreuung im Hospiz am See sind ein wichtiger Beitrag, um auch am Lebensende Sicherheit…

Kategorie:Dokumente pdf

Foresight_Bericht_Caritas_Kurzbefragung_Pflege.pdf

OECD Publishing, Paris, https://doi.org/10.1787/92c0ef68-en. Seite 4 Stunden-Betreuung)“ bringen soll.4 Die Auswirkungen und der Nutzen der Reform sind jedoch…

Kategorie:Dokumente pdf

Lebenszeit_Nr_2_2024_web.pdf

eine Herausforderung bleiben werden, finden Betroffene heute ein vielfältiges Betreuungs- und Unterstüt- zungsangebot vor, das sie entlastet. Viele Freude bei der…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 477
  • 478
  • 479
  • …
  • 488

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung