• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 764 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • Dokumente (10+)
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Ausbildungsleitfaden_Sept_15.pdf

iertem Lernen, freien oder offenen Unterrichtsphasen, Praxisreflexion und Methodenvielfalt an. Zur positiven Mitgestaltung werden Sie als KlassenvertreterInnen…

Kategorie:Dokumente pdf

jahresbericht_2014.pdf

betreute 1.439 Kinder mit Beeinträchtigungen (+3,5%). Mit Hilfe der Kybernetischen Methode konnte 54 Kindern beim Erwerb von grund legenden Fertigkeiten zum Lesen,…

Kategorie:Dokumente pdf

Catirol_Jabe_2013-14.pdf

von Menschen mit Demenz. Die von ihr entwickelte weltweit anerkannte Validations-Methode wird in der Alten- und Sozialarbeit bei der Begleitung von demenzkranken…

Kategorie:Dokumente pdf

Catirol_Jabe_2012-13_mail.pdf

Müttern zur besseren Ernährung ihrer Kinder. Weiters schulen sie Bauern in neuen Methoden der Landwirtschaft und Viehzucht. Jahresbericht 2012/13 Caritas & unser…

Kategorie:Dokumente pdf

Endbericht_Besiedelungsmonitoring_Seestadt_Aspern_2019.pdf

des IBA-Research Lab Neues Soziales Wohnen. Spezialisiert auf multivariate Analysemethoden und quantitative Datenanalyse. Rolle im Projekt: Entwicklung des…

Kategorie:Dokumente pdf

Endbericht_Besiedelungsmonitoring_Seestadt_Aspern_2019.pdf

des IBA-Research Lab Neues Soziales Wohnen. Spezialisiert auf multivariate Analysemethoden und quantitative Datenanalyse. Rolle im Projekt: Entwicklung des…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_positionspapier_kinder.pdf

menarbeitdieerforderlichenMaßnahmen,einschließlich besondererProgramme,durchführena)zurVerbesserungderMethodender…

Kategorie:Dokumente pdf

jahresbericht_2015.pdf

schnell zu einer Triebkraft in der Kinderbetreuung. Mit Hilfe der Kybernetischen Methode konnte 43 Kindern in Lernzentren beim Erwerb von grundlegenden Fertigkeiten…

Kategorie:Dokumente pdf

Wirkungsbericht_Caritas_2022_finish_klein.pdf

te sie auch anderen Menschen ermöglichen. „Wir arbeiten mit unterschiedlichen Methoden, beschreiben und zeichnen Be- griffe, haben Lernmaterialen zur Verfügung und…

Kategorie:Dokumente pdf

Diplomarbeit_HLW.pdf

aus extra angelegten Farmen versorgt werden. Hühnerzucht wird betrie- ben und Anbaumethoden eingeübt, die den Menschen langfristig das Überleben sichern. Perso- nen…

Kategorie:Dokumente pdf

Sphere-Handbook-2018-EN.pdf

intervention is unacceptable. Explore different methods of providing informal and formal feedback, including methods for confidentially sharing the feedback. 66 Core…

Kategorie:Dokumente pdf

Chronik_2018_19_FSB_HLW_Graz.pdf

lerne auch viel über den generellen Umgang mit Kindern und über verschiedene Lehrmethoden und Integration in Schulen. Laura Ruprecht, 3A Jeden Donnerstag hat man in…

Kategorie:Dokumente pdf

Freizeitbuddy_Handbuch.pdf

Freizeitbuddy bei Demenz Seite 23 von 53 Für die Wissensvermittlung setzt sich das Methodensetting aus Impulsreferaten, praktischen Übungen, Rollenspielen, sowie…

Kategorie:Dokumente pdf

109782Jahresbericht_2018_PRINT_EN_screen_2.pdf

prevent illnesses from breaking out, aid workers carried out training in hygiene methods. After initial distributions were made, Caritas Indonesia started a 6-month…

Kategorie:Dokumente pdf

Chronik_2019_20_FSB_HLW_Graz.pdf

Mürzl, 2B Am besten fand ich es, dass man uns genauestens erklärt hat, mit welchen Methoden man solche Bilder betrachten kann. Viele Details waren auf den ersten…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • 51

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung