• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 1112 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (1)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/93592-tiroler-schuelerinnen-erlaufen-63859-euro// Tiroler Schüler*innen erlaufen 63.859 Euro

Caritas-Initiativen im In- und Ausland zugute: In diesem Jahr wird für die Caritas-Sozialberatung sowie ein Projekt für Straßenkinder in Mali gesammelt. Die…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/97826-wechsel-an-der-spitze-franz-kehrer-uebergibt-an-stefan-pimmingstorfer// Wechsel an der Spitze: Franz Kehrer übergibt an Stefan Pimmingstorfer

Bezirken entstanden Caritas-Zentren, in denen unterschiedliche Angebote – von Sozialberatung über Pflege bis hin zu Unterstützung für Familien – unter einem Dach…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/97672-menschen-bleiben-weil-helfen-mehr-ist-als-nur-ein-job// „Menschen bleiben. Weil helfen mehr ist als nur ein Job.“

t, sie gibt Frauen und Kindern in Not ein sicheres Zuhause und ist mit der Sozialberatung die erste Anlaufstelle, wenn Menschen nicht mehr weiterwissen. Katha Häckel

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/18706-caritas-und-erste-bank-bieten-gebuehrenfreies-bildungskonto// Caritas und Erste Bank bieten gebührenfreies Bildungskonto

Empfehlung der Caritas – gemäß den allgemein gültigen Kriterien der Caritas-Sozialberatung – vergeben. „Wir sehen bei unserer täglichen Arbeit, dass Bildung mittel-…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/86287-katholische-kirche-gibt-1-million-fuer-corona-nothilfe// Katholische Kirche gibt 1 Million für Corona-Nothilfe

Verfügung gestellt. Somit wird die Corona-Nothilfe regional über die bewährten Sozialberatungen der diözesanen Caritas abgewickelt, damit den Betroffenen - vor allem…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/87403-carla-amstetten-zieht-nach-15-jahren-erfolgreiche-zwischenbilanz// carla Amstetten zieht nach 15 Jahren erfolgreiche Zwischenbilanz

steht für gelebte Solidarität. Denn durch die Zusammenarbeit mit der Caritas Sozialberatung wird mit dem carla hier in der Region vielen Menschen konkrete Hilfe…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/89157-zusammen-helfen// Zusammen Helfen

Betriebe angeboten werden kann. Familienhilfe und Sozialberatung Der Ausbau der Familienhilfe und die Stärkung der Sozialberatung in den Regionen ist für Rathgeb ein…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/23842-hochwasserspenden-werden-erfolgreich-umgesetzt// Hochwasserspenden werden erfolgreich umgesetzt

drei Hochwasserbüros in Krems, Amstetten und St. Pölten sowie der Caritas „Sozialberatung.Nothilfe“. Zentrale: Telefon 02742/844-302 (Alexandra Scherzer), alexandra.

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/24202-michael-landau-menschenrechte-muessen-auch-fuer-fluechtlinge-in-oesterreich-gelten// Michael Landau: „Menschenrechte müssen auch für Flüchtlinge in Österreich gelten!“

erfahrenes Betreuungspersonal erfolgen und der Zugang zu umfassender Rechts -und Sozialberatung, sowie Deutschkursen und psychologischer Betreuung sollte…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/23150-caritas-verteilte-321-tonnen-lebensmittel-an-armutsbetroffene-menschen// Caritas verteilte 321 Tonnen Lebensmittel an armutsbetroffene Menschen

Lebenssituation. Im vergangenen Jahr wurden 1.867 Beratungsgespräche in der Sozialberatung geführt, um 26 % mehr als 2011. Größtes Freiwilligenprojekt der Caritas…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/22753-caritas-aktion-eine-million-sterne-am-stephansplatz// Caritas-Aktion „Eine Million Sterne“ am Stephansplatz

geholfen werden. Im vergangenen Jahr nutzten etwa 600 Haushalte das Angebot der Sozialberatung. Mittlerweile sind rund 500 freiwillige MitarbeiterInnen bei Le+O…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/95384-medizinische-versorgungsluecken-schliessen// Medizinische Versorgungslücken schließen

Medikamente und eine medizinische Versorgung. Gleichzeitig arbeitet die Caritas-Sozialberatung daran, dass sie wieder ins System hineinkommt.“ Hat sich die Lage…

Kategorie:News

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/behindertenbetreuerin-fuer-wg-5-retz-job:6156711/ Behindertenbetreuer*in für WG 5 Retz

cklung. Gesundheit und Unterstützung: Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie Sozialberatung für private und berufliche Herausforderungen. Vergünstigungen und…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/behindertenbetreuerin-fuer-wg-5-retz-job:6156711/ Behindertenbetreuer*in für WG 5 Retz

cklung. Gesundheit und Unterstützung: Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie Sozialberatung für private und berufliche Herausforderungen. Vergünstigungen und…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/behindertenbetreuerin-wg-albatros-job:6156566/ Behindertenbetreuer*in WG Albatros

cklung. Gesundheit und Unterstützung: Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie Sozialberatung für private und berufliche Herausforderungen. Vergünstigungen und…

Kategorie:Jobs

  • 1
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • 75

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung