• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 7312 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

2022_Jahresrueckblick_EKS_web.pdf

Entwicklungen und aufregende, wegweisende Schritte. Das Therapieangebot und die Betreuungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung sind in diesem…

Kategorie:Dokumente pdf

Rahmenordnung_Die_Wahrheit_wird_euch_freimachen.pdf

Gründen (z. B. einer seelsorglichen Abhängigkeit) der besonderen Fürsorge und Betreuung bedürfen und somit auch einen besonderen Schutz genießen. 7 Das sind zum…

Kategorie:Dokumente pdf

Wirkungsbericht-2017_mail-final.pdf

enlosigkeit, die verlorene Heimat, die totale Überforderung oder die fehlende Betreuung ist. „Familie ist, wo Leben beginnt und Liebe niemals endet.“ Angelika Wieser

Kategorie:Dokumente pdf

Gaensebluemchen.pdf

m überstellt worden. Ihr Sohn sei selbst psychisch krank und konnte sie nicht betreuen. Frau Mustermann ist eine Ästhetin. Sie legt Wert auf schöne Kleider und…

Kategorie:Dokumente pdf

GLOE10_24_web_komprimiert.pdf

krankmachende Spannungsfeld wei- terhin bestehen bleiben. Ob eine zusätzliche Betreuung benötigt wird, entscheidet der sogenannte psychopa- thologische Befund. „Die …

Kategorie:Dokumente pdf

S-Nahost-Info_2-2014.pdf

werden inzwischen von der Caritas Salzburg gefördert: das Streetwork mit unserem Betreuungsbus sowie die Tages- zentren und die betreuten Wohnprojekte sowohl für…

Kategorie:Dokumente pdf

S-Nahost_Info_1-2013.pdf

selbst überzeu- gen können. „Sie bekommen mittlerweile auch eine psychologische Betreuung.“ Per Email ist die Salzburgerin in Kontakt mit den Schwestern im Libanon.…

Kategorie:Dokumente pdf

Harlekin_Ausgabe_49_November_2022.pdf

psychoaktiver Substanzen ist für mich persönlich ein sehr spannen- des Thema. Der betreuende Professor meiner Bachelorarbeit, Herr Prof. Martin Schmid, hat mich…

Kategorie:Dokumente pdf

Lebenszeit_Nr_1_2025_web.pdf

50 h Burnout-Prophylaxe | Stressbewältigung und Achtsamkeit in der häuslichen Betreuung und Pflege Mi 26. März und Mo 28. April, 13.30 – 17.00 h Pflege der…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Aktiv_Juli_2022.pdf

völlig neue Situation geschaffen. Keine pfarrliche Besuchergruppe, die für die Betreuung alter und einsamer Menschen – teils über Jahrzehnte hinweg – viel Engagement…

Kategorie:Dokumente pdf

buecherliste_schiefersederweg.xls

Christian Vandenhoeck & Ruprecht 2005 331 P GRÜN Das mäeutische Pflege- und Betreuungsmodell Kooij, Cora ¬van der¬ Huber 2010 332 GE Der harte Weg Hofstätter, Walter…

Kategorie:Dokumente xls

Hospizzeitung_1_2018_Web.pdf

sich die ganze Familie im Ausnahmezustand. In solchen Situationen begleiten und betreuen ausgebildete, ehrenamtliche HospizbegleiterInnen der Caritas die…

Kategorie:Dokumente pdf

Endbericht_Pilotprojekt_gegen_Energiearmut.pdf

Bewusstsein für das Problem der Energiearmut bei den TeilnehmerInnen geschärft und die Betreuung von energiearmuts- betroffenen KlientInnen optimiert werden konnte.…

Kategorie:Dokumente pdf

Endbericht_Pilotprojekt_gegen_Energiearmut.pdf

Bewusstsein für das Problem der Energiearmut bei den TeilnehmerInnen geschärft und die Betreuung von energiearmuts- betroffenen KlientInnen optimiert werden konnte.…

Kategorie:Dokumente pdf

Schenken_mit_Sinn_Broschuere_2023_komprimiert.pdf

dann suchte sie um einen Platz im Mutter-Kind-Haus an. Hier kann sie sich der Betreuung ihres Sohnes und dem Aufbau ihrer Zukunft widmen. In den Mutter- Kind-Häusern

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 479
  • 480
  • 481
  • …
  • 488

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung