• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 3553 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/asyl-integration/miteinander/aktuelle-projekte/irina-impulse-und-raeume-fuer-inklusion-in-der-nachbarschaft/ IRINA - Impulse und Räume für Inklusion in der Nachbarschaft

– 1100 Wien: Rund um das Caritas Rupert Mayer Haus Ansprechperson: Finn Hulla Telefon: 0676 / 38 99 140 E-Mail: finn.hulla(at)caritas-wien.at Grätzl Schrankenberg &…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/obdach-wohnen/mobile-notversorgung/streetwork-mono/ Streetwork Mono

unkompliziert helfen möchten, rufen Sie uns bitte unter dem Kältetelefon, 01-480 45 53 , an. Das Telefon ist von November bis Ende April rund um die Uhr, an sieben…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-wien.at/spenden-helfen/winternothilfe/ Winternothilfe

unbedingt die Rettung rufen (Telefonnummer 144) Für konkrete Hilfe das Kältetelefon rufen: 01 480 45 53 (von November bis Ende April) Caritas Kältetelefon Externe…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-stpoelten.at/hilfe-angebote/hospiz-tod-trauer/angebote-fuer-trauernde/trauer-corona/ Trauer & Corona

/innen stehen für ein oder mehrere Telefongespräche gerne zur Verfügung. Information dazu über die Kompetenzstelle Trauer Telefon 0676 83 844 7373 oder trauer-info(a…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/kinder-familie/familienzentren-beratung-und-psychotherapie/familienzentrum-wiener-neustadt/ Familienzentrum Wiener Neustadt

Psychotherapie für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Persönlich per Telefon per Videotelefonie online Anmeldung unter 05 178 027 01, Montag bis Donnerstag, 9 – 16…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-pflege.at/steiermark/betreuung-zu-hause/ Betreuung zu Hause

Betreuung und Notruftelefon: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren Engagement und Arbeit auf höchstem Niveau. 24-Stunden-Betreuung Notruftelefon

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-salzburg.at/hilfe-angebote/nothilfe-beratung/kaeltetelefon/ Kältetelefon Caritas Salzburg

die Rettung rufen (Tel: 144). Für konkrete Hilfe kontaktiere das Caritas Kältetelefon Kältetelefon 0676 848210651 Bitte beachte: Wir versuchen, alle Anfragen zu…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-ooe.at/hilfe-angebote/menschen-in-not/wohnungslosigkeit/ Wohnungslosigkeit

Vermieter*innen Service für Mieter*innen Freiwillig dabei Wohnobjekte Kältetelefon: Der Sinn eines Kältetelefons ist es, dass bei einer Meldung Streetworker die…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-kaernten.at/spenden-helfen/jetzt-spenden/hilfe-fuer-obdachlose-menschen/ Hilfe für obdachlose Menschen in Kärnten

obdachlosen Menschen schnell & einfach einen Schlafsack schenken. Kältetelefon einspeichern Unser Kältetelefon (0463 39 60 60) ist immer von November bis März von 18…

Kategorie:Spenden

https://www.caritas-pflege.at/noewest/pflege-zu-hause/standorte/sozialstation-raabs-karlstein/ Sozialstation Raabs-Karlstein

der Thaya Bürozeiten : Mo, Do 9-11 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung 0676 838 442 14 E-Mail schreiben Notruftelefon mit Knopfdruck Leben retten…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-pflege.at/noewest/pflege-zu-hause/standorte/sozialstation-allentsteig-schwarzenau/ Sozialstation Allentsteig-Schwarzenau

Bürozeiten : Mo u. Mi 10 - 12 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung 0 676 83 844 211 E-Mail schreiben Notruftelefon mit Knopfdruck Leben retten Kompetenzstelle…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas.at/spenden-helfen/auslandshilfe/katastrophenhilfe/laender-brennpunkte/ukraine/darueber-reden/ Ukraine-Krieg - Darüber reden

hilft! Die wichtigsten Telefonnummern: Telefonseelsorge: 142 Rat auf Draht: 147 Plaudernetz : 05 1776 100 Psychosozialer Dienst: 01 313 20 AMIKE-Telefon : 01 343…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/beratung-nothilfe/soziale-finanzielle-notlagen/sozialberatung/ Sozialberatung

sicherer E-Mail kontaktieren oder ein Gespräch mit uns vereinbaren - per Chat, Telefon oder Video. Notwendige Dokumente, die zur raschen Hilfe notwendig sind, können…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-vorarlberg.at/hilfe-angebote/sucht/suchtfachstellen/kontaktstelle-essstoerungen/treten-sie-mit-uns-in-kontakt/ Treten Sie mit uns in Kontakt

uns in Kontakt Facebook Instagram X Youtube Telefonisch: Unsere Journaldienste sind täglich von 08:00 bis 12:00 Uhr telefonisch erreichbar: Region Unterland : 05522…

Kategorie:Seiten

https://www.streetfootball.at/kontakt/ Kontakt

nicht, dich mit uns in Verbindung zu setzen. Gerne per E-Mail, Telefon oder über Social Media. Telefon: +43 676 88015 591 Email: streetfootball(at)caritas-steiermark

Kategorie:Seiten

  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 237

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung