somit später gut im Leben stehen“. Lerncafés der Caritas Die Caritas betreibt im Land Salzburg fünf Lerncafés, zwei in der Stadt Salzburg, zwei im Pinzgau und eines…
ist, alles hinter sich zu lassen und teilweise unter Lebensgefahr in ein anderes Land zu flüchten. Workshops an Schulen, Kindergärten und Theater Die…
letzte Stück des Weges gemeinsam gehen. Mehr als 200 Frauen und Männer sind im ganzen Land ehrenamtlich für Hospiz Vorarlberg tätig und das über 30.000 Stunden im…
fühlen sich ein und vermitteln bei Bedarf an soziale Institutionen und Angebote des Landes.“ „Neben vielfältigen sozialen Themen ist die Sprachbegleitung und…
Dienstag, 4. September 2018, 15.00 – 18.00 WO: Cafeteria im Krankenhaus „Göttlicher Heiland“, Dornbacher Straße 20–28,1170 Wien, im Tiefgeschoss KOSTEN: wir ersuchen…
Dienstag, 24. Juli 2018, 15.00 – 18.00 WO: Cafeteria im Krankenhaus „Göttlicher Heiland“, Dornbacher Straße 20–28,1170 Wien, im Tiefgeschoss KOSTEN: wir ersuchen um…
Perspektive. So wie Familie N. aus Mitrovica, der geteilten Stadt im Norden des Landes. Sie sind nach einem 9-monatigen Aufenthalt in Österreich und einem…
Neuhofen/Y. gibt es ein kleines Nähkaffe, wo sich Frauen aus unterschiedlichen Ländern beim gemeinsamen Nähen besser kennenlernen können. In Purgstall sind viele…
zur weltweit agierenden Hamburger Otto Group und ist in den Märkten Österreich, Deutschland, Schweiz, Südtirol, Tschechien, Slowakei und Ungarn aktiv“ 400…
Menschen “, so ein ehrenamtlicher Hospizbegleiter. Hospiz Vorarlberg sucht im ganzen Land Frauen und Männer, die sich ehrenamtlich für die Begleitung von…
„Auch wenn ich die rechtliche Position verstehe, schäme ich mich für mein Heimatland, dass wir für diese schwer kranke Frau keine menschliche Lösung finden wollten“,
am 19. März 2018 bringt die Freiwilligenpartnerschaft Tirol, eine Initiative von Land Tirol und Caritas, sowie ihre Kooperationspartner/-innen einer Vielzahl von…
weise in eine weiterführende Schule oder Lehre geschafft. In kaum einem anderen Land ist es laut OECD-Studie so schwer, „nach oben zu kommen“, also durch Bildung den
mmten Leben. Was für uns in Österreich gilt, trifft aber noch viel mehr in den Ländern Zentral- und Südosteuropas zu, wo noch lange nicht alle bildungsfernen Bevölke
Schüler/innen berichteten über die Ausbildungsmöglichkeiten, über Praktika, Auslandsreisen und Sportwoche. Sehr begehrt ist auch der Freigegenstand "Chorgesang",…