• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 764 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • Dokumente (10+)
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/24594-validation-kommunizieren-mit-menschen-mit-demenz// Validation: Kommunizieren mit Menschen mit Demenz

die traditionellen Arbeitsmethoden als unbefriedigend empfand, entwickelte sie die Validation. Validation - eine Erklärung Validation ist eine Methode, um mit…

Kategorie:News

https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at/schulformen-ausbildungen/sob-schule-fuer-sozialbetreuungsberufe-ab-17-jahren/ausbildungsschwerpunkte/altenarbeit/ Altenarbeit

hrdung die Begleitung von sterbenden Menschen und deren Angehörigen spezielle Methoden wie z.B. Validation, Kinästhetik, Biografiearbeit Arbeitsbereiche…

Kategorie:Seiten

https://www.josee.at/ausbildungen/diplom-sozialbetreuer/in-behindertenbegleitung/ Diplom-Sozialbetreuer/in Behindertenbegleitung

Anwendung der aktuell anerkannten und wissenschaftlich fundierten Konzepte und Methoden der Basalen Pädagogik, wie Basale Stimulation, Basale Kommunikation, Basale…

Kategorie:Seiten

https://hlw.caritas-kaernten.at/erasmus-plus/ Erasmus+ an der Caritas-HLW

Alliances): Im Rahmen dieser Allianzen werden innovative Berufsbildungsprogramme und -methoden für bestimmte Wirtschaftsbranchen entwickelt, um die zuvor…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-ooe.at/jobs-bildung/weiterbildung/ Weiterbildung

Gelegenheit, in einem Lehrgang oder Workshop neue Sichtweisen kennenzulernen und neue Methoden auszuprobieren, unterschiedliche Herangehensweisen mit Kolleg*innen zu…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-pflege.at/jobs-bildung/berufsbilder/logopaedin-1/ Berufsbild: Logopäd*in

Grammatik, der Lautbildung oder auch des Wortschatzes verwenden sie unterschiedlichste Methoden und Hilfsmittel, wie z.B. Übungs- und Spielmaterialien oder…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/94241-im-haus-der-demenz-online-vortrag// Online-Vortrag: "Im Haus der Demenz"

Fragen in den Hintergrund zu stellen. Validation ist eine von Naomi Feil entwickelte Methode, um das Verhalten alter, desorientierter Menschen zu verstehen sowie den…

Kategorie:News

https://www.schwangerenberatung.at/beratungsangebote/einzel-und-paarberatung/ Einzel- und Paarberatung

Unterstützung im Umgang mit Ämtern und Behörden ? Informationen zu pränatalen Untersuchungsmethoden ? Gesprächspartner*innen in belastenden Situationen ?…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/83986-casa-leben-im-alter-mit-dem-1-oesterreichischen-demenzpreis-ausgezeichnet// Casa Leben im Alter mit dem 1. Österreichischen Demenzpreis ausgezeichnet

eine herausragende Rolle zu. Casa Leben im Alter hat sich daher entschlossen die Methode Dementia Care Mapping (DCM) als erste stationäre Pflegeanbieterin in…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/92047-demenz-angehoerigen-werkstatt-online// Demenz Angehörigen-Werkstatt, online

Betroffenen, Hilfreiche Kommunikationsmethoden Teil 3, Selbstsorge und Entlastungsmöglichkeiten Individuelle Belastung der Angehörigen Methoden der Selbstsorge und…

Kategorie:News

https://www.josee.at/ausbildungen/diplom-sozialbetreuer/in-behindertenarbeit/ Diplom-Sozialbetreuer/in Behindertenarbeit

Anwendung der aktuell anerkannten und wissenschaftlich fundierten Konzepte und Methoden der Basalen Pädagogik, wie Basale Stimulation, Basale Kommunikation, Basale…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-pflege.at/jobs-bildung/berufsbilder/logopaedin/ Berufsbild: Logopäd*in

Grammatik, der Lautbildung oder auch des Wortschatzes verwenden sie unterschiedlichste Methoden und Hilfsmittel, wie z.B. Übungs- und Spielmaterialien oder…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-vorarlberg.at/hilfe-angebote/sucht/suchtfachstellen/suchtberatung/kt-kontrolliertes-trinken/ Kontrollierter Konsum

Diese Methode richtet sich an Personen, welche an ihrem Suchtmittelkonsum etwas ändern wollen, aber kein Abstinenzziel verfolgen.

Kategorie:Hilfe & Angebote

https://www.josee.at/ueber-uns/leitbild/ Leitbild

Ausbildung, Förderung der Selbstständigkeit und Teamfähigkeit, Praxisnähe, Methodenvielfalt und Individualität in der Unterrichtsarbeit. Unser Lernen ist ein…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/75249-seminar-ethische-fallbesprechungen-in-der-geriatrie// Seminar "Ethische Fallbesprechungen in der Geriatrie"

aufgezeigt. Ziel ist eine Sensibilisierung für medizinisch ethische Fragen. Inhalte/Methoden: Fachliche Inputs zu: Grundlagen Medizinische Ethik Grundlagen…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 51

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung