• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 1548 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Freiwilligenarbeit (5)
  • Hilfe & Angebote (4)
  • Kontakt (3)
  • Spenden (7)

Kategorie wählen

https://www.schule-am-himmel.at/so-lernen-wir/unsere-gruppen/linden-1-1/ Gesund Kochen & Backen

Gesund Kochen & Backen Gemeinsam erforschen wir wo unsere Lebensmittel eigentlich herkommen und wie man diese am besten zubereitet. Gesunde Alternativen zu…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/21989-freiwillige-koechinnen-unterstuetzen-die-caritas-notschlafstelle// Freiwillige KöchInnen unterstützen die Caritas Notschlafstelle

essen für „NOST“-KöchInnen Täglich eine warme Mahlzeit – für Menschen am Rande der Gesellschaft keine Selbstverständlichkeit. Doch freiwillige KöchInnen sorgen…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/21990-danke-abendessen-fuer-nost-koechinnen// Danke-Abendessen für „NOST“-KöchInnen

Doch freiwillige KöchInnen sorgen dafür: in der Notschlafstelle der Caritas bekommen wohnungslose Menschen ein warmes Essen. 33 freiwillige KöchInnen, darunter auch…

Kategorie:News

Kochgruppen_Tageszentrum_2024.pdf

benötigte Kochgeräte wie z.B. Stampfer, Küchenwaage, Reibe usw., bitte selbst mitbringen. Kochen im Tageszentrum am Hauptbahnhof Information für Kochgruppen 4.…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/23706-wir-wollen-lernen-wie-man-kocht-damit-wir-gesund-bleiben// „Wir wollen lernen wie man kocht, damit wir gesund bleiben“

Caritas: Koch- und Ernährungsworkshops sollen Menschen mit Behinderung in NÖ gesundes Essen und Kochen bewusst machen Kochsendungen mit Starköchen sind Quotenhits,…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/hilfe-angebote/sucht/kontakt-und-anlaufstelle-caritas-cafe/ Kontakt- und Anlaufstelle: Caritas Café

Hygiene, Meldeadresse – gibt es die Möglichkeit, im Beschäftigungsprojekt und im Kochprojekt mitzuarbeiten. Zudem können DrogenkonsumentInnen Spritzen tauschen und…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-ooe.at/hilfe-angebote/kinder-und-jugendliche/caritas-kindertageseinrichtungen/caritas-kindergaerten-krabbelstuben-horte/kindergarten-krabbelstube-hellmonsoedt/ueber-uns/auszeichnungen/ Auszeichnungen

geschnitten wird. Jede Kindergartengruppe hat außerdem regelmäßig Kochtage, an denen eine warme Mahlzeit gekocht oder eine gesunde Jause angerichtet wird. Unser…

Kategorie:Seiten

https://www.diesozialschule.at/ueber-uns/schulleben/aktivitaeten-2024/2025/bahnhofsmission-1b/ Bahnhofsmission 1B

Zimtschnecken und Kuchen für die Bahnhofsmission Die Schüler*innen der 1B haben im Kochunterricht für die Bahnhofsmission gebacken! Es wurden Rouladen, ein Gugelhupf…

Kategorie:Seiten

https://www.diesozialschule.at/ueber-uns/schulleben/aktivitaeten-2021/22/allerheiligenstriezel/ Allerheiligenstriezel

Striezelzeit … Facebook Instagram Youtube So kurz vor Allerheiligen haben wir im Kochunterricht Striezel gebacken. Wir freuen uns nun auf die Herbstferien und unsere…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-vorarlberg.at/spenden-helfen/hilfe-weltweit/afrika/projekt-tsll-gemeinsam-fuer-nachhaltige-landschaften/ Projekt TSLL+

knapp 7% der Befragten nutzen eine energieeffiziente Kochstelle bzw. Ofen. Die Verwendung ineffizienter Kochstellen und Öfen zwingt zum vermehrten Fällen von Bäumen…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/97825-das-wichtigste-was-eine-gesellschaft-ausmacht-ist-solidaritaet// Das Wichtigste, was eine Gesellschaft ausmacht, ist Solidarität.

ein-, zweimal im Monat für Obdachlose zu kochen. Ich habe genügend Zeit dazu als Pensionist. Und als begeisterten Hobbykoch muss man mich nicht in die Küche zwingen.…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/spenden-helfen/unternehmen-und-kooperationen/ Unternehmen und Kooperationen

Ukraine Nothilfe im Südsudan Kooperationen und Zivilgesellschaft Social Team Day Kochen Anpacken Mitwirken Sachspenden Newsletter für Unternehmen Danke

Kategorie:Seiten

https://www.marienstueberl.at/kochen-im-marienstueberl/danke-fuer-ihre-anfrage/ Danke für Ihre Anfrage

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage! Wir freuen uns über Ihr Interesse am Kochen im Marienstüberl. Wir werden so bald wie möglich mit Ihnen in Kontakt treten, um Fragen

Kategorie:Seiten

https://www.diesozialschule.at/ueber-uns/schulleben/aktivitaeten-2020/2021/kraeuterschnecke/ Kräuterschnecke

1A, haben mit Frau Reif die Kräuterschnecke neu bepflanzt. Jetzt gibt es im Kochunterricht frische Kräuter aus dem Garten! Leonie, 1A

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-ooe.at/spenden-helfen/internationale-hilfe/biogasanlagen-in-uganda/ Biogasanlagen in Uganda

Flächen und der damit einhergehenden Erosion in Gulu (Uganda) vorgebeugt. In Uganda kochen 85% der Menschen mit offenem Feuer. Das hat Nebenwirkungen: Bei einer…

Kategorie:Seiten

  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 104

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung