• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 10941 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/22988-dm-manager-kochen-fuer-100-beduerftige// dm Manager kochen für 100 Bedürftige

ausgezeichnete Freiwilligentag auch 2013 fortgesetzt – und erstmals auch in den zehn dm Ländern in Südosteuropa durchgeführt.

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/23341-feierliches-gedenken-an-dr-johann-gruber// Feierliches Gedenken an Dr. Johann Gruber

ße neu gebaut wird. Im Caritas-Zentrum für Hör- und Sehbildung sowie dem Landesschulzentrum wird ein Teil der Leistungen für sehbeeinträchtigte Kinder und…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/23071-15-jahre-lena// 15 Jahre LENA

waren auch LH-Stv. Josef Ackerl, Vizebürgermeister MMag. Klaus Luger, die Landtagsabgeordnete der Grünen, Mag.a Maria Buchmayr und Frauenstadträtin Mag.a Eva…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/22617-advent-am-dom-begegnung-brauchtum-und-besinnung// „Advent am Dom“ - Begegnung, Brauchtum und Besinnung

mehr. Unterstützt wird „Advent am Dom“ von der Sparkasse Oberösterreich und vom Land Oberösterreich. WÄRMESTUBE ON TOUR Am Montag, 3.12.2012 sind im Rahmen von…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/24435-muehlviertlerin-koordiniert-hilfseinsaetze-auf-den-philippinen// Mühlviertlerin koordiniert Hilfseinsätze auf den Philippinen

die Infrastruktur. Ebenso die Lebensgrundlagen der Menschen - Fischerei und Landwirtschaft - müssen in den kommenden Jahren komplett neu aufgebaut werden. Dafür…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/23814-orf-und-nachbar-in-not-bitten-um-spenden-fuer-syrische-fluechtlinge// ORF und "Nachbar in Not" bitten um Spenden für syrische Flüchtlinge

ot.ORF.at Spendentelefon: 0800 222 444 SMS-Spenden: 0664 660 44 66 oder Raiffeisenlandesbank Kto.-Nr: 1.245.000 BLZ: 34.000 IBAN: AT203400000001245000 BIC: RZOOAT2L

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/19870-wir-duerfen-die-menschen-nicht-im-stich-lassen-5// "Wir dürfen die Menschen nicht im Stich lassen"

tätig ist, in Pakistan. Heute sind die beiden in der Provinz Sindh im Süden des Landes im Einsatz, wo es zu neuen, starken Überflutungen gekommen ist. Mehr als…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/20357-wir-brauchen-die-aelteren// "Wir brauchen die Älteren"

Renoldner vom Sozialreferat der Diözese Linz seine Forderungen an die Gesellschaft. Roland Völkl, Geschäftsführer von SelbA (Selbständig im Alter) des Katholischen…

Kategorie:News

Hospizzeitung_2_2018_Web.pdf

Umsetzung. Wir werden als Landesverband Hospiz NÖ engagiert auftreten, um dieses Thema auch in NÖ weiter zu entwickeln! Aus dem Landesverband Hospiz Sonja Thallinger…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/93648-aus-dem-iran-nach-oesterreich-alleinerziehende-mutter-auf-dem-weg-in-den-beruf// Alleinerziehende Mutter auf dem Weg in den Beruf

(AMIF) und das Bundeskanzleramt kofinanziert. Dieses Projekt wird außerdem durch das Land Oberösterreich kofinanziert *Name geändert

Kategorie:News

Folder_ProFuture_SH__1_.pdf

unterstützt bei der Planung der Zukunft und zeigt die Möglichkeiten zur (Aus-) Bildungslandschaft und dem Arbeitsmarkt in Österreich auf. Ziel von ProFuture ist es,…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-vorarlberg.at/hilfe-angebote/familie-und-kinder/familienhilfe/mobile-familienentlastung/ Mobile Familienentlastung

Mobile Familienentlastung Es findet eine ambulante Entlastung für Familien mit Kindern mit Beeinträchtigung bei Ihnen zuhause, mit ausgebildetem Fachpersonal der…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/94954-pflegekraefte-uebergeben-manifest-an-bundesminister-massnahmen-fuer-langzeitpflegebereich-und-pflegekraefte-von-morgen-1// Pflegekräfte übergeben Manifest an Bundesminister: „Maßnahmen für Langzeitpflegebereich und Pflegekräfte von morgen“

vorgestellten Maßnahmen umzusetzen wird auch eine bessere Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Sozialversicherungsträgern gefordert. Foresight-Umfrage zeigt: Für…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/77229-caritas-sucht-dringend-leistbaren-wohnraum-fuer-einkommensschwache-familien// Caritas sucht dringend leistbaren Wohnraum für einkommensschwache Familien

ins Leben gerufen. Dadurch konnte rund 70 - vor allem kinderreiche - Familien im Land ein zinsfreies Wohnbaudarlehen gegeben und die Familien vor Wohnungslosigkeit…

Kategorie:News

2024_KL_KD_240326_WEB.pdf

Kontaktladen Graz Jahresbericht 2001 In Zusammenarbeit mit der Drogenberatung des Landes Steiermark, im Auftrag des Gesundheitsamtes der Stadt Graz drug Caritas…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 681
  • 682
  • 683
  • …
  • 730

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung