• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 10942 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/21187-tagesmutter-ein-beruf-von-dem-man-in-noe-nicht-leben-kann// Tagesmutter – ein Beruf von dem man in NÖ nicht leben kann?

gegenüber der Volksschule, auch mobil in Geschäften, Purgstall: Einkaufspark Ötscherland Amstetten: Einkaufszentrum St. Pölten: Einkaufszentrum Traisenpark…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/21573-zehn-youngcaritas-kaefigkicker-loesten-ticket-fuer-fc-bayern-youth-cup// Zehn youngCaritas-Käfigkicker lösten Ticket für FC Bayern Youth Cup

um dann für die Spiele u.a. gegen die Talente aus China, Indien, Italien und Deutschland gut gerüstet zu sein.“ Bei youngCaritas Käfig League steht aber nicht nur…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/23180-schneefall-und-kaelte-im-fruehling-caritas-kaeltetelefon-bis-30-april-verlaengert// Schneefall und Kälte im Frühling – Caritas-Kältetelefon bis 30. April verlängert

„Niemand darf in Österreich unversorgt und schutzlos auf der Straße stehen, in unserem Land darf niemand erfrieren. Das Caritas-Kältetelefon ist eine Möglichkeit,…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/23592-caritas-fordert-konsequenzen-aus-den-missstaenden-im-strafvollzug// Caritas fordert Konsequenzen aus den Missständen im Strafvollzug

Caritas-Generalsekretär. Das System des Jugendstrafvollzugs in einem der wohlhabendsten Länder der Welt sei "unterfinanziert und ausgehungert". "Kinder gehören nicht…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/23412-wertschaetzung-und-gegenseitiges-vertrauen-foerdern// „Wertschätzung und gegenseitiges Vertrauen fördern“

so kann man gemeinsame Lösungen und Kompromisse finden.“ „ZusammenReden“ wird vom Land Niederösterreich, dem Bundesministerium für Inneres, dem Europäischen…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/23355-wir-brauchen-greifbare-vorbilder// „Wir brauchen greifbare Vorbilder“

Integration NÖ), der Stadt Baden und dem Verein menschen.leben veranstaltet und vom Land Niederösterreich, der niederösterreichischen Dorf- und Stadterneuerung, dem…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/21828-carla-second-hand-liegt-im-trend-und-hilft-nachhaltig// carla: Second Hand liegt im Trend und hilft nachhaltig

die skurrilsten Fundstücke - wie das Gebiss der Oma, das irrtümlich in der Kiste gelandet ist, selbst ein Altar aus einer Kirche war einmal dabei. Es ist wirklich…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/20707-religionen-muessen-tolerant-offen-und-kommunikativ-sein// Religionen müssen tolerant, offen und kommunikativ sein!

Wien (Asyl & Integration NÖ) gemeinsam mit der Gemeinde Tulln organisiert und vom Land NÖ, dem Bundesministerium für Inneres und dem Europäischen Integrationsfonds…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/20575-religionen-muessen-aufgeschlossen-und-fortschrittlich-sein// Religionen müssen aufgeschlossen und fortschrittlich sein!

„ZusammenReden“ findet in acht niederösterreichischen Gemeinden statt und wird vom Land Niederösterreich, dem Bundesministerium für Inneres und dem Europäischen…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/20724-schuelerinnen-erliefen-knapp-320000-euro-fuer-menschen-in-not// SchülerInnen erliefen knapp 320.000 Euro für Menschen in Not

Lehrern das Caritas-LaufWunder an ihrer Schule organisiert. In Oberloisdorf im Burgenland sorgte ein prominenter Läufer für Furore: „Held von Morgen“ Jonathan Reiner…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/20009-caritas-plant-anbau-zum-paulinum-in-graz// Caritas plant Anbau zum Paulinum in Graz

Generalsekretariat, Servicestellen, Fachbereich Beschäftigung, Fachbereich Auslandshilfe, Bereich Bildung, Bereich Betreuung & Pflege, Fachbereich Mobile Dienste, A

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/21650-malerwoche-lehrlinge-mit-und-ohne-beeintraechtigungen-vier-tage-lang-im-gemeinsam-im-einsatz// Malerwoche - Lehrlinge mit und ohne Beeinträchtigungen vier Tage lang im gemeinsam im Einsatz

bereits seit 14 Jahren. Es wird vom Bundessozialamt und der Sozialabteilung des Landes OÖ finanziert. Die Jugendlichen, die über „Via Nova“ eine Anlehre machen,…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/21507-erste-hilfe-fuer-die-seele-und-hilfe-in-der-not// Erste Hilfe für die Seele und Hilfe in der Not

haben“, so Mühlberger: „Leider wächst die Kluft zwischen Arm und Reich in unserem Land auch insofern, als die Sorgen und Ängste der 'Armen' gar nicht mehr…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/22565-elisabethsammlung-bildung-als-wichtiger-schritt-gegen-armut// Elisabethsammlung: Bildung als wichtiger Schritt gegen Armut

etariats, ermöglicht es der Caritas, das wertvolle Bildungsangebot in allen Bundesländern anzubieten. Für den Betrieb sowie weiteren Ausbau der Lerncafés werden aber

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/19323-nichts-ist-geblieben-ausser-einem-ekelhaften-fischgestank-1// Nichts ist geblieben, außer einem ekelhaften Fischgestank

das Meer mit sich genommen. Es hat Häuser entzwei gerissen, hat Boote weit ins Landesinnere geworfen, hat die liebevoll bunt bemalten Fassaden mit schmutzigem Lehm…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 689
  • 690
  • 691
  • …
  • 730

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung