Bei der interaktiven Schnitzeljagd durch Caritas-Einrichtungen begeben sich Jugendliche auf einen sozialen Pfad, bei dem sie sich spielerisch an drei Stationen mit…
Es war wie jedes Jahr etwas ganz Besonderes. Herzlichen Dank für die vielen Köstlichkeiten!
Wir bitten um gut erhaltene und nicht beschädigte: • Kinderwagen, Buggys, Dreiräder, Rutschautos, Laufräder, Fahrräder, Tandems • Einräder, Roller, Scooter,…
Wie stellen sich die PolitikerInnen ein Wien für Alle, ein barrierefreies Wien, ein Wien, das die UN-Behindertenrechtskonvention umsetzt, vor? Was wollen sie in den…
Bis zum 31. August können noch journalistische Arbeiten eingereicht werden, die sich mit Themen wie Armut, Wohnungslosigkeit, Flucht, Migration, Alter, Krankheit…
Mit den „Geschenken mit Sinn“ machen Sie nicht nur Ihren Lieben sondern auch Menschen in Not eine Freude. Sie möchten Verwandten und Freunden zu Weihnachten eine…
Bis zum 1. September können noch journalistische Arbeiten eingereicht werden, die sich mit Themen wie Armut, Wohnungslosigkeit, Flucht, Migration, Alter, Krankheit…
Der deutsche Ballonfahrer Juup Hein war am 10. Februar 2016 zu Gast im Dorf St. Anton und brachte den BewohnerInnen das Thema „Ballonfahren“ näher. Dazu hatte er…
Neben den BewohnerInnen der Caritas-Standorte St. Pius, Andorf, invita und St. Bernhard kamen auch Personen von Neue Wege, Assista, dem Zivilinvalidenverband Tollet…
Ein Fotoprojekt mit jugendlichen Flüchtlingen vom Gaisbühel „Betroffenheit erzeugt Bilder. Betroffene machen Bilder. Bilder erzeugen Betroffenheit. Nahezu täglich…
Ein Fotoprojekt mit jugendlichen Flüchtlingen vom Gaisbühel „Betroffenheit erzeugt Bilder. Betroffene machen Bilder. Bilder erzeugen Betroffenheit. Nahezu täglich…
„In der Mitte der Gesellschaft ist alles in Ordnung. Doch an den Rändern kracht es gewaltig, hier reißt das soziale Netz“, weiß Caritasdirektor Franz Küberl. Im…
Die Caritas erkannte die Notwendigkeit von gut ausgebildeten Fachkräften in diesem Gebiet und schloss als Schulerhalter von mittlerweile 4 Sozial- und Pflegeschulen…
24 Menschen mit Behinderungen arbeiten in dem Neubau, der neben der alten Betriebsanlage in einjähriger Planungs- und Bauzeit errichtet worden ist. „Bis 35…
Wien (OTS) - Der blutige Bürgerkrieg in Syrien spitzt sich dramatisch zu. 6,8 Millionen Menschen brauchen Hilfe, die meisten davon Frauen und Kinder. 4,25 Millionen…