• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 1545 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Freiwilligenarbeit (5)
  • Hilfe & Angebote (4)
  • Kontakt (3)
  • Spenden (7)

Kategorie wählen

Jahresbericht_2023.pdf

gebliebene Portionen kostenlos mit nach Hause genommen werden. Das Essen wird vom Kontaktladen-Koch und den Zivildienstleistenden jeden Tag frisch zubereitet.…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/91241-ein-ort-fuer-menschen-am-rand-der-gesellschaft// Ein Ort für Menschen am Rand der Gesellschaft

zu ermöglichen, wurde vor fast 25 Jahren ein Waldprojekt und später auch ein Kochprojekt ins Leben gerufen. „So machen suchtmittelabhängige Menschen die Erfahrung…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/96736-klimaxchange-wissen-reden-handeln-1// klimaXchange: Wissen - Reden - Handeln!

hen Ertrag zu erhöhen, sondern wirken auch der Abholzung entgegen. Traditionell kocht ein großer Teil der Bevölkerung mit Holzkohle auf wenig effizienten Öfen. So…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/96544-klimaxchange-wissen-reden-handeln// klimaXchange: Wissen - Reden - Handeln!

hen Ertrag zu erhöhen, sondern wirken auch der Abholzung entgegen. Traditionell kocht ein großer Teil der Bevölkerung mit Holzkohle auf wenig effizienten Öfen. So…

Kategorie:News

fld_gruft_2024.pdf

21.00 bis 7.30 Uhr Laufend finden verschiedene Projekte statt, z.B. Ausflüge, „Kochen für die Gruft“, „Underground Artists“, die Gruft Kreativgruppe,…

Kategorie:Dokumente pdf

https://triptalks.at/substanzen/substanzen-a-z/kokain/ Kokain

nicht. Kokain in Salzsäure-Salzform (Kokainhydrochlorid) ist wasserlöslich. Ein Aufkochen vor dem Konsum tötet Bakterien und Keime ab. Safer Crack Set Der Konsum von…

Kategorie:Seiten

wohnen-arbeiten-weinviertel-folder.pdf

gemeinsam wohnen. • Sie helfen im Haushalt mit. • Sie können gemeinsam mit anderen kochen und essen. • Sie können am Leben in der Stadt und im Ort teilnehmen. • Sie…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/82763-caritas-tirol-startet-die-osteuropa-sammlung// Caritas Tirol startet die Osteuropa-Sammlung

oder Sanitäreinrichtungen leben. Nicht selten übernehmen die Älteren den Haushalt, kochen, waschen und kümmern sich um die kleineren Geschwister. Ihre Eltern wissen…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/81079-landau-gemeinsam-wollen-wir-150000-kinder-vor-dem-hunger-retten// Landau: „Gemeinsam wollen wir 150.000 Kinder vor dem Hunger retten.“

ist jetzt notwendig Die Situation im Südsudan ist dramatisch. In manchen Regionen kochen Menschen sogar Gras und Blätter, weil sie nichts zu essen haben. Sieben…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/70904-nicht-nur-ueber-unterschiede-sondern-auch-ueber-gemeinsamkeiten-sprechen// „Nicht nur über Unterschiede, sondern auch über Gemeinsamkeiten sprechen“

„Gemeinsamkeit ist der Rahmen. Wir Menschen haben viele ähnliche Bedürfnisse – wir kochen, wir machen Sport; all diese alltäglichen Aktivitäten kann man gut und…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/71710-aethiopien-bericht-ueber-eine-spannende-reise// Äthiopien – Bericht über eine spannende Reise

Altern kennt sie nicht. Früher musste sie täglich Holz sammeln, um den Ofen zum Kochen zu beheizen, heute reichen ein- bis zwei Mal pro Woche. „ Die Zeit, die ich…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/25450-erfolgreicher-abschluss-72-stunden-ohne-kompromiss-1// Erfolgreicher Abschluss "72 Stunden ohne Kompromiss"

der Caritas. Für einen Sozialmarkt in Unterweißenbach wurde Obst und Gemüse eingekocht, und ein interkultureller Garten in Salzburg erweitert, in Hittisau wurden…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/24527-armut-ist-weiblich// Armut ist weiblich

mehrmonatige Grundausbildung im Bereich Informatik, Schneiderei, Handarbeiten und Kochen absolvieren. Mehr In Burundi erhalten 320 Frauen und Mädchen Schulbildung…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/25437-erfolgreicher-abschluss-72-stunden-ohne-kompromiss// Erfolgreicher Abschluss „72 Stunden ohne Kompromiss“

der Caritas. Für einen Sozialmarkt in Unterweißenbach wurde Obst und Gemüse eingekocht, und ein interkultureller Garten in Salzburg erweitert, in Hittisau wurden…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/21042-interview-mit-florian-lems-die-situation-ist-wirklich-dramatisch// Interview mit Florian Lems: "Die Situation ist wirklich dramatisch"

mir erzählt, dass sie häufig nur einmal pro Tag etwas Mais für ihre fünf Kinder kochen kann, manchmal gibt es gar nichts zu essen. Die Menschen berichten, dass es…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • 103

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Rotes, rundes Siegel mit der Aufschrift "Österreichisches Spendengütesiegel" und einer Nummer dazu

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung