• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 1544 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Freiwilligenarbeit (5)
  • Hilfe & Angebote (4)
  • Kontakt (3)
  • Spenden (7)

Kategorie wählen

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/23311-orf-und-nachbar-in-not-starten-hilfsaktion-fuer-fluechtlinge-und-vertriebene-aus-syrien-2// ORF und NACHBAR IN NOT starten Hilfsaktion für Flüchtlinge und Vertriebene aus Syrien

mit Nahrungsmitteln, über Zahnbürsten und Seife bis hin zu Kleidung, Decken, Kochgeschirr und Hygieneartikeln. Christoph Schweifer, Caritas-Generalsekretär: "Hilfe…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/23309-orf-und-nachbar-in-not-starten-hilfsaktion-fuer-fluechtlinge-und-vertriebene-aus-syrien// ORF und NACHBAR IN NOT starten Hilfsaktion für Flüchtlinge und Vertriebene aus Syrien

mit Nahrungsmitteln, über Zahnbürsten und Seife bis hin zu Kleidung, Decken, Kochgeschirr und Hygieneartikeln. Christoph Schweifer, Caritas-Generalsekretär: "Hilfe…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/24545-armut-ist-weiblich-3// Armut ist weiblich

mehrmonatige Grundausbildung im Bereich Informatik, Schneiderei, Handarbeiten und Kochen absolvieren. bit.ly/1o8j1cO In Burundi werden 320 Frauen und Mädchen…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/24544-armut-ist-weiblich-2// Armut ist weiblich

mehrmonatige Grundausbildung im Bereich Informatik, Schneiderei, Handarbeiten und Kochen absolvieren. bit.ly/1o8j1cO In Burundi werden 320 Frauen und Mädchen…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/21905-ehrenamtliche-familientandem-partnerinnen-gesucht// Ehrenamtliche "Familientandem"-PartnerInnen gesucht!

bereichernde Gespräche sein, Anregungen zur Erziehung, bis hin zur Unterstützung beim Kochen. Zum Teil unterstützen Freiwillige die Kinder beim Lernen oder…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/17542-caritas-jugendhaus-juca-fuer-junge-wohnungslose-feiert-geburtstag// Caritas-Jugendhaus JUCA für junge Wohnungslose feiert Geburtstag

Suppe wird im Keller des Hauses von einem Team von ehrenamtlichen Mitarbeitern gekocht, die dann auch mit dem Bus zu den Standorten fahren und die Suppe verteilen.…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/18806-mondi-lerncafe-in-knittelfeld-eroeffnet-1// "MONDI Lerncafe" in Knittelfeld eröffnet

besteht für Mondi-MitarbeiterInnen auch nach der Eröffnung die Möglichkeit Lern-, Koch- oder Spielnachmittage mit den Kindern zu verbringen. „Wir freuen uns, bei der…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/18803-mondi-lerncafe-in-knittelfeld-eroeffnet// "MONDI Lerncafe" in Knittelfeld eröffnet

besteht für Mondi-MitarbeiterInnen auch nach der Eröffnung die Möglichkeit Lern-, Koch- oder Spielnachmittage mit den Kindern zu verbringen. „Wir freuen uns, bei der…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/87270-welt-alzheimertag-2020-konzepte-fuer-ein-gutes-leben-mit-demenz// Welt-Alzheimertag 2020 – Konzepte für ein gutes Leben mit Demenz

orientieren sich „am normalen Leben“ in den eigenen vier Wänden. Es wird gemeinsam gekocht, gemeinsam Gemüse geschnitten, abgewaschen, die Wäsche versorgt, Tisch…

Kategorie:News

https://www.caritas-stadtteilarbeit.at/aktuelles/neuigkeiten/detail/news/94371-was-gibt-uns-energie// Was gibt uns Energie?

ermöglichen wir Begegnung zwischen Menschen unterschiedlichster Herkunft durch Kochen. Seien wir uns ehrlich: Nicht nur positive Gedanken, feine Gespräche und schöne

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/91980-gegen-einsamkeit-soziale-kontakte-als-nahrungsmittel-fuer-geist-und-seele// Gegen Einsamkeit - Soziale Kontakte als Nahrungsmittel für Geist und Seele

Wohnung bei den Folgebesuchen immer ordentlicher wurde. Die Frau hat sogar wieder zu Kochen begonnen und ihre geistige Gesundheit hat sich merklich verbessert.…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/88119-staendig-in-sorge-dass-man-nicht-genug-macht// „Ständig in Sorge, dass man nicht genug macht“

Kind… …ist ganz viel Organisationsarbeit. Ich telefoniere sehr viel – während ich koche, während der Hausarbeit, immer mit Headset. Man vereinbart Termine für…

Kategorie:News

finanzbericht-2015-c-caritas-steiermark.pdf

: Berta Sulzer-Löhnert Mag. Herbert Beiglböck Sr. Maga Sonja Dolesch Dr. Klaus Kocher Dr. Heinrich Schnuderl Univ.–Prof. DDr. Michael Steiner Berta Sulzer-Löhnert…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/22288-caritas-startet-augustsammlung-2012-fuer-eine-zukunft-ohne-hunger// Caritas startet Augustsammlung 2012: „Für eine Zukunft ohne Hunger“

Mahlzeit ausgeht. Und Hunger ist, wenn ein Mädchen aus lauter Verzweiflung Gras kocht und ihren kleinen Geschwistern sagt, das sei Suppe. „Allein in der Sahelzone in

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/23314-orf-und-nachbar-in-not-starten-hilfsaktion-fuer-fluechtlinge-und-vertriebene-aus-syrien-3// ORF und NACHBAR IN NOT starten Hilfsaktion für Flüchtlinge und Vertriebene aus Syrien

mit Nahrungsmitteln, über Zahnbürsten und Seife bis hin zu Kleidung, Decken, Kochgeschirr und Hygieneartikeln. Christoph Schweifer, Caritas-Generalsekretär: "Hilfe…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 81
  • 82
  • 83
  • …
  • 103

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Rotes, rundes Siegel mit der Aufschrift "Österreichisches Spendengütesiegel" und einer Nummer dazu

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung