• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 2704 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Jobs (10+)
  • Kontakt (8)
  • Freiwilligenarbeit (3)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/84945-armut-im-reichen-burgenland-was-heisst-denn-da-arm-1// Armut im reichen Burgenland: Was heißt denn da arm?!

etwas zu Essen kaufen oder die Wohnung heizen sollen. Armut bedeutet für Kinder in kalten Zimmern zu schlafen und zu spielen, weil die Wohnung nicht angemessen…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/94600-schwertner-politik-muss-aengste-nehmen-nicht-verstaerken// Schwertner: Politik muss Ängste nehmen, nicht verstärken

brauche es etwa Rahmenbedingungen, durch die Menschen "gar nicht erst die eigene Wohnung verlieren", auch bei den Themen Pflege, Armut, Bildung oder Klima benötige…

Kategorie:News

A4_CaritasWien_WG_Melange_Wegweiser_2024.pdf

beantworten gerne deine Fragen. Wir zeigen dir die freien Appartements, die WG Melange Wohnung und die Gemeinschaftsräume im Haus Leuchtturm. Dauer: ca. 2 Stunden…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/94406-dm-schenkt-armutsbetroffenen-menschen-weihnachtsfreude// dm schenkt armutsbetroffenen Menschen Weihnachtsfreude

dm drogerie markt ermöglicht wohnungs- und obdachlosen Menschen bereits das fünfte Jahr in Folge, ein Stück Normalität in der Weihnachtszeit zu erleben. So konnten…

Kategorie:News

https://www.caritas-pflege.at/pflege-steiermark/unsere-angebote/caritas-pflegewohnhaeuser/die-menschen-im-vordergrund/ Die Menschen im Vordergrund

alleine kochen, mich nicht mehr alleine versorgen. Vorher habe ich in Graz in einer Wohnung gelebt, das konnte ich nach meinem Bandscheibenbruch nicht mehr. Wie…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/25651-caritas-sos-ruf-2112-krankheit-und-tod-bringen-kleinfamilie-in-die-schuldenfalle// Caritas-SOS-Ruf 2112: Krankheit und Tod bringen Kleinfamilie in die Schuldenfalle

Scherben. Die Kosten für die Bestattung und die Übersiedlung in eine kleinere Wohnung (Kaution etc.) haben die Schuldenfalle zuschnappen lassen. Im Moment reicht…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/80917-die-wir-gesellschaft-staerken-wirkungsbericht-2017// Die WIR-Gesellschaft stärken - Wirkungsbericht 2017

Wohnen sowie der Notschlafstelle. Denn die Situation am Wohnungsmarkt spitzt sich mehr und mehr zu – Wohnungen sind für manche Menschen schlichtweg nicht mehr…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/19667-kick-off-das-leben-ein-spiel// „Kick off“: Das Leben – Ein Spiel

de. Im Anschluss fand eine Diskussion zum Thema mit Christine Farfeleder (Wohnungssicherung Caritas), Walter Steindl (Emmausgemeinschaft), Erwin Hayden-Hohmann…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/21913-sos-ruf-2046-hilfe-zur-selbstaendigkeit// SOS-Ruf 2046 - Hilfe zur Selbständigkeit

von Obdachlosigkeit bedroht sind. Oft stehen diese Menschen vor dem Verlust ihrer Wohnung, da sie aufgrund ihrer gesundheitlichen Probleme nicht mehr zur Gänze für…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/19442-sos-ruf-1990-hilfe-fuer-armenische-fluechtlingsfamilie// SOS-Ruf 1990 - Hilfe für armenische Flüchtlingsfamilie

auch Hefte und Schreibutensilien kosten. Jetzt sind sie umgezogen in eine kleine Wohnung und müssen mit 820 € pro Monat auskommen. Allein 350 € kostet die Miete. Der…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/88561-schuelerinnen-machten-waermestube-besucherinnen-eine-osterueberraschung// SchülerInnen machten Wärmestube-BesucherInnen eine Osterüberraschung

Gestaltung machten den BesucherInnen der Caritas Wärmestube, dem Tageszentrum für wohnungslose Menschen, eine Freude zu Ostern. Sie nähten für die Menschen insgesamt…

Kategorie:News

https://www.caritas-stadtteilarbeit.at/aktuelles/neuigkeiten/detail/news/87696-die-seestadt-faengt-auf// Die Seestadt fängt auf!

eit mit Expert*innen aus den Bereichen Sozialberatung, Schuldnerberatung, Wohnungssicherung, Psychotherapie, Jugendarbeit, etc. Aktuelle Infos auf…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/94416-kelag-hochwasserhilfe-neuerlich-verlaengert// Kelag Hochwasserhilfe neuerlich verlängert

sofern deren Strom-Mehrkosten nicht von einer Versicherung gedeckt sind. Betroffene Wohnungs- oder Hauseigentümer können ihre Anträge bei uns stellen. Unsere…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/84487-tage-des-offenen-ateliers-1// Tage des offenen Ateliers

des offenen Ateliers“ öffnet der Caritas Hartlauerhof – ein Sozialprojekt für wohnungslose Männer – wieder seine Türen zu Werkstatt und Schauraum. Mit Unterstützung…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/hilfe-angebote/hospiz-tod-trauer/angebote-fuer-trauernde/trauer-corona/ Trauer & Corona

Verstorbenen kochen und beim Essen über ihn/sie sprechen. Das geht auch in getrennten Wohnungen und dann über Videotelefonie gemeinsam essen und sprechen.…

Kategorie:Seiten

  • 1
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • …
  • 181

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung