• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 1544 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Freiwilligenarbeit (5)
  • Hilfe & Angebote (4)
  • Kontakt (3)
  • Spenden (7)

Kategorie wählen

2024_KL_KD_240326_WEB.pdf

Rucksack oder Karabiner sind der ideale Begleiter fürs Streetworken! WERKZEUG Campingkocher, Werkzeugkiste, Atem- schutzmaske und vieles mehr … REISEZIELE Einfach…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/91179-senegal-zwischen-nahrungsmittelkrise-und-hungerkatastrophe// Senegal: Zwischen Nahrungsmittelkrise und Hungerkatastrophe

Szene: Marème Sow beugt sich in der sengenden Mittagshitze über einen dampfenden Kochtopf mit Reis. Für 120 Schüler*innen bereitet die junge Frau aus dem kleinen…

Kategorie:News

2024_FSJ_FUJ_Broschuere_A5_Quer_-_web.pdf

unterstützt und begleitest die Bewohner*innen im Alltag, beispielsweise beim Einkaufen, Kochen, Sport, Kontakte knüpfen, … • hast Zeit für Freizeitaktivitäten mit…

Kategorie:Dokumente pdf

202304_Hilfswerk_Schwester_Emmanuelle_Rundbrief_Nr_155_Ostern_20023.pdf

n und deren Mütter in ihrer Verzweiflung Blätter von Bäumen pflücken und diese kochen. Unser Baby Feeding Zentrum in Lologo stößt an seine Grenzen, mehr als drei…

Kategorie:Dokumente pdf

Broschüre_für_Bäckereien.pdf

in Armenien, Vincenzo Del Monaco, kam der mit drei Sternen ausgezeich- neten Chefkoch Italo Bassi als Ehrengast zu einem von der Botschaft organisierten karitativen…

Kategorie:Dokumente pdf

Leitlinie_Schutzausruestung_gueltig_ab_19.12.2022.pdf

Widerruf nach dem Gebrauch bei mehreren Einsätzen entsorgt werden! ✓ Laut Robert-Koch-Institut ist ein sofortiger Wechsel der MNS-Maske bzw. der FFP-Atemschutzmasken…

Kategorie:Dokumente pdf

Hort_Prima_Vergleich.pdf

(Horturlaub, Wanderungen, Spielplätze, Zoo, Museum,…), sportliche Turniere, gemeinsames Kochen,… Räumlichkeiten: Gruppenräume, Rückzugsbereiche, Mal- und…

Kategorie:Dokumente pdf

DerStandard_20230318_9697_25385240_IdWS.pdf

und Gemein- samkeit. "Ich will nicht, dass es Pflicht ist, jeden Tag gemeinsam zu kochen", sagt eine der Interes- sentinnen. Ist es nicht, sagt Cari-…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Aktiv_4-23__002_.pdf

Woche darauf hat er uns detail- genau erzählt, was er wirklich ge- kocht hat. Herbert ist gelernter Koch. Küchenchef – das war sein Leben. Bis der Druck deutlich…

Kategorie:Dokumente pdf

Gaensebluemchen.pdf

schenken ihr 'nen Strauß von … Flieder. Essen kochen braucht sie nicht, das macht Papa im Sonnen … licht. Denn er kocht draußen auf dem Grill, uns Kindern…

Kategorie:Dokumente pdf

Rundbrief_Senegal_Juli_2016.pdf

Nachbardörfern und am Wochenmarkt in Dialoacoto verkauft. Jetzt werden gerade Koch-Rettich, Piment, Tomaten und Melanzzani reif. Ich bin sehr glücklich über den…

Kategorie:Dokumente pdf

Rundbrief_Senegal_August_2014.pdf

Verbesserung der Verwendung von Nahrung – Das betrifft die Ernährungsbe- ratung, das Kochen und die Lagerung von Lebensmittel: Auch wenn genügend Nahrung zur…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/89057-ankommen-einkehren-auftanken// Ankommen, einkehren, auftanken

nutzt die Nähmaschine, um sich ihre Kleidung enger zu nähen. Jeden Mittwoch wird gekocht. An diesem Tag gibt es Knödel. Monika isst eine Portion. Von dem, was übrig…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/86669-caritas-und-krone-hilft-ziehen-zwischenbilanz-bedarf-an-hilfe-ist-gestiegen-1// Caritas und „Krone hilft“ ziehen Zwischenbilanz – Bedarf an Hilfe ist gestiegen

Österreich gemeldet, freiwillig dort zu helfen, wo es gebraucht wird – beim Suppe kochen, beim Lebensmitteltransport, beim Einkauf, beim Möbel zusammenbauen. Auch…

Kategorie:News

EQUIHOME_illustration_policy_rec_01.pdf

Sonnenschutzartikel Begegnung & Bewegung • Gemeinschaftsküche im Freien für gemeinsames Kochen, Picknick und soziale Austausch • Essbare Pflanzen und Obstbäume •…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 83
  • 84
  • 85
  • …
  • 103

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung