• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 1548 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Freiwilligenarbeit (5)
  • Hilfe & Angebote (4)
  • Kontakt (3)
  • Spenden (7)

Kategorie wählen

Caritas_Aktiv_Dezember_2022.pdf

Freiwillige in den Wärmestuben? Jede*r kann sich mit seinen/ ihren Talenten engagieren. Kochen, Backen, Einkaufen, Plaudern und anderes ist möglich. Auch…

Kategorie:Dokumente pdf

caritas_bilderbuchliste_2022.pdf

Kopf Dagmar Müller, Verena Ballhaus Annette Betz Anderssein Fiete Anders Miriam Koch Gerstenberg Meine Füße sind der Rollstuhl Franz Joseph Huanigg Annette Betz…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2015.pdf

ist Englisch und heißt gemeinsam kochen. Eine Person leitet die Koch-Gruppe, zum Beispiel Alina. Wenn viele Menschen gemeinsam kochen, müssen sie miteinander reden,…

Kategorie:Dokumente pdf

22_BOL_San_Ignacio_Special.pdf

wenn sie wüsste, welche Skills ich bei Alltagstätigkeiten wie Wäschewa- schen, Kochen oder dem Umgang mit Öfen entwickelt habe, die nur Unterhitze haben. Die…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht_2018.pdf

ihre Qualitäten auf Ein österreichweit einzigartiges Projekt bereichert die Kochausbil- dung der Caritas in Linz. Seit Jahren kommt aus den Lehrküchen von St.…

Kategorie:Dokumente pdf

jahresbericht_2012.pdf

wertvoll die ältere Generation ist, vor allem für uns Jugendliche. Ich kann mir ein Kochbuch kaufen, doch woher weiß ich, wie viel eine Prise Salz ist, oder nach…

Kategorie:Dokumente pdf

br_wirkungHiN_2023.pdf

einkommens- schaffenden Maßnahmen ausgebildet 1.024 Haushalte mit energieeffizienten Kochstellen versorgt 1.250 In den Lerncafés erhalten Kinder und Jugendliche aus…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/zusammenleben/ Zusammenleben

Zusammenleben Facebook Instagram X Youtube PfarrCaritas und Nächstenhilfe Die PfarrCaritas der diözesanen Caritas ist eine Servicestelle für Pfarren und unterstützt…

Kategorie:Seiten

Rundbrief_Pakistan_August_2016.pdf

der Bau einer Kompostier- anlage, deren Biogas genutzt wird, wie Holz sparende Kochstellen aus Lehm einfach selbst hergestellt werden können, die richtige Methode…

Kategorie:Dokumente pdf

2022-09-26_Czommer_Blog_English.pdf

standard of living and a well-developed social security system, according to the Robert Koch Institute these resources are unequally distributed in the population.…

Kategorie:Dokumente pdf

caritas_fachbuecherliste_2022.pdf

Gesundheit Ida und der Berg im Funkelwald Bella Berlin, Lena Hesse Gesundheit kochen Heute koche ich Heather Robinson Gewalt Gewalt durch pädagogische Fachkräfte…

Kategorie:Dokumente pdf

Chronik_2017_18_FSB_HLW_Graz.pdf

gemeinsamen Kochen weiterhin angewendet werden kann, haben wir eine kleine Sammlung von ein- fachen, schnellen und günstigen Re- zepten erstellt. Das Kochen war sehr…

Kategorie:Dokumente pdf

wohnungsagentur_mustermietvertrag_einfamilienhaus.doc

Anschrift). Der Mietgegenstand besteht aus _______Zimmern, ______ Kabinett, Küche / Kochnische, Vorraum, Badezimmer / Dusche, WC, Abstellraum, Keller,…

Kategorie:Dokumente doc

wohnungsagentur_mustermietvertrag_neubaueigentum.doc

(genaue Anschrift). Die Wohnung besteht aus _______Zimmern, ______ Kabinett, Küche /Kochnische, Vor​raum, Badezimmer / Dusche, WC und hat eine Nutzfläche von rund…

Kategorie:Dokumente doc

Umwelterklaerung_2021_Mitterndorf_KZ_2020.pdf

Mitterndorf ein Wohnhaus ist, wird Wasser vor allem zum Duschen, für die Toiletten, zum Kochen, Wäsche waschen, Putzen, Trinken etc. gebraucht. Von 2016 auf 2017 ist…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 88
  • 89
  • 90
  • …
  • 104

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung