• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 1112 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Jobs (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Kontakt (8)
  • Freiwilligenarbeit (3)
  • Spenden (1)

Kategorie wählen

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/93982-wohnzimmer-fuer-menschen-ohne-obdach-feiert-geburtstag// „Wohnzimmer“ für Menschen ohne Obdach feiert Geburtstag

Unser „Eggerheim“ in Klagenfurt – die Tagesstätte für obdach- und wohnungslose Menschen – ist 40 Jahre alt. Viel hat sich im Laufe der Zeit verändert, die…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/92797-caritas-bietet-energiesparberatung-geraetetausch// Caritas bietet Energiesparberatung & Gerätetausch

Caritas-Sozialberatung. 450 Erstberatungen, etwa 300 Beratungen direkt in den Wohnungen und 180 getauschte Geräte sind das Ziel für 2023 im Gebiet der Erzdiözese…

Kategorie:News

https://www.carla-wien.at/aktuell/detail/news/97215-aufwaerts-mit-herz// Aufwärts mit Herz

Dieses ist ein Übergangswohnhaus der Caritas für wohnungslose Frauen und ihre Kinder. In den 20 Mutter-Kind-Wohnungen wird in Krisensituationen ein sicherer Ort…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/25650-caritas-sos-ruf-2111-eine-kueche-fuer-eine-alleinerzieherin// Caritas-SOS-Ruf 2111: Eine Küche für eine Alleinerzieherin

Jährigen Tochter in eine kleinere Wohnung übersiedeln. Alleine konnte die Osttirolerin die Miete nicht mehr bezahlen. In der neuen Wohnung fühlen sich beide wohl, es…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/90593-tag-der-offenen-werkstatt-im-caritas-hartlauerhof-asten// Tag der offenen Werkstatt im Caritas Hartlauerhof Asten

bis 17 Uhr können die phantasievollen Unikate für Wohnung, Haus und Garten erworben werden, die ehemals wohnungslose Männer gemacht haben. Passend zu den derzeit…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/92006-sammelaktion-zum-martinsfest-fuer-unser-eggerheim// Sammelaktion zum Martinsfest für unser Eggerheim

anlässlich der Erinnerung an den Hl.Martin eine Sammelaktion zugunsten unserer Wohnungslosentagesstäte "Eggerheim". Wir wissen, dass an Martini am 11. November immer…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/22221-sos-ruf-2049-umzug-in-ein-leistbares-leben// SOS-Ruf 2049: Umzug in ein leistbares Leben

Jahren alleine versorgen. Ihr Mann ist vor einem halben Jahr aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen. Die junge Frau arbeitet neben ihrer Aufgabe als Mutter auch als…

Kategorie:News

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/82125-heimo-katrin-alina-sagen-danke// Heimo, Katrin & Alina sagen DANKE!

gegen Wohnungslosigkeit in Österreich setzen zu können! Wir wurden wahrgenommen und eine Vielzahl von Menschen wurde darüber informiert, dass es Wohnungslosigkeit in…

Kategorie:News

https://www.caritas-stadtteilarbeit.at/projekte/alle-projekte/besiedelungsbegleitung-neu-leopoldau/ Besiedelungsbegleitung Neu Leopoldau

entstand auf dem 13,5 ha großen Areal ein neuer Stadtteil mit rund 1.400 geförderten Wohnungen, Freiraum und Infrastruktur. Die Caritas Stadtteilarbeit durfte in…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/91888-kaeltetelefon-ein-anruf-kann-leben-retten-1// Kältetelefon: Ein Anruf kann Leben retten

kann Leben retten“, sagt Katrin Starc als unsere Fachbereichsleiterin der Wohnungslosenhilfe und Zuständige für das Kältetelefon. Um jenen Männern und Frauen, die im…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/94916-kampf-um-die-eigenen-vier-waende// Kampf um die eigenen vier Wände

Mietkosten und der fortlaufenden Teuerungen existenzielle Sorgen, können sie sich ihre Wohnungen doch oft nicht mehr leisten. Unser D irektor Ernst Sandriesser ruft…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/95225-wohnen-wird-immer-mehr-zur-kostenfalle// Wohnen wird immer mehr zur Kostenfalle

Seite nur dann unterstützt, wenn es sich um günstige Wohnungen handelt. Und diese sind Mangelware am Wohnungsmarkt. Auch die Anrechnung der Wohnbeihilfe auf die…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/18377-die-schoenste-muttertagsaktion-aller-zeiten-von-hitradio-oe3// "Die schönste Muttertagsaktion aller Zeiten" von Hitradio Ö3

eines Mutter-Kind-Hauses für 60 Mütter und Kinder in Not gesammelt. Akut von Wohnungslosigkeit bedrohte Frauen werden schon bald, schnell und unbürokratisch…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/21314-schenken-sie-doch-heuer-einen-heizkoerper// „Schenken Sie doch heuer einen Heizkörper“

Winter. Dass ich nicht einmal das Kinderzimmer heizen kann oder wir sogar aus der Wohnung rausmüssen“, sagt die junge Mutter. Der Termin mit einer…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/71964-caritas-sos-ruf-2130-hilfe-fuer-selbstaendiges-wohnen// Caritas-SOS-Ruf 2130: Hilfe für selbständiges Wohnen

nen und Mitarbeiter der Caritas „Mentlvilla“ begleiten chronisch kranke und wohnungslose Menschen auf ihren Weg in ein selbständiges Leben. Das Team der „Mentlvilla“…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 75

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung