• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 2500 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Jobs (10+)
  • Kontakt (8)
  • Freiwilligenarbeit (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/projektmitarbeiterin-energiesparen-im-haushalt-job:6156931/ Projektmitarbeiter*in Energiesparen im Haushalt

Beim Energiestarter ist das Ziel, Personen vor dem Einzug in die erste eigene Wohnung in Workshops Wissen rund ums Thema Energie und Nachhaltigkeit zu vermitteln.…

Kategorie:Jobs

WG_Paper-Brandschutz_01.pdf

brennbarer Flüssigkeiten und Gase auf Dachböden ist verboten. Bei Abwesenheit in der Wohnung (WE, vormittags,…) „Heizgeräte“ wie Föhn, Glätteisen uÄ ausstecken!…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas.at/ueber-uns/ueber-die-caritas/fuer-eine-gute-zukunft/armut/ Armut ist kein Schicksal

und daher (im Moment) nicht auf eigenen Füßen stehen können. Menschen, die keine Wohnung haben oder in Mutter-Kind-Häusern leben. Menschen, die sich getrennt haben…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/89628-wg-melange-gemeinschaftliches-wohnen-fuer-menschen-ab-55-jahren// WG Melange – Gemeinschaftliches Wohnen für Menschen ab 55 Jahren

Probewohnen stattgefunden: Drei Frauen, die sich vorher nicht kannten, haben eine Wohnung, zwei Bäder und einige Wochen miteinander geteilt. Und gut ist es gegangen,…

Kategorie:News

naeli_november_2022.pdf

 | Seite 4 – 5 Reportage … in der Caritas Wärmestube Ein Treffpunkt für Menschen in Wohnungsnot. | Seite 6 – 7 Ihre Hilfe So wirkt Ihre Spende. Zwei Beispiele: Hilfe…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/88828-frauenwohnen-goes-bank-austria-sozialpreis-2021// "Frauenwohnen" goes Bank Austria Sozialpreis 2021

erweitern. In der Plainstraße 83 schaffen wir das erste Angebot für leistbare Wohnungen nur für Frauen in Not in Salzburg. Wir wollen diesen Frauen – mit oder ohne…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/17993-waermestube-und-frauenprojekt-frida-feierten// Wärmestube und Frauenprojekt FRIDA feierten

Frauenprojektes „FRIDA“. Gleiches galt für die Skulpturen aus Metall und Holz, die wohnungslose Männer aus dem Caritas-Sozialprojekt Hartlauerhof gestaltet hatten.…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/95066-caritas-zieht-erste-bilanz-zur-winternothilfe-fuer-obdachlose-menschen-der-winter-ist-vorbei-unsere-hilfe-geht-weiter// Caritas zieht erste Bilanz zur Winternothilfe für obdachlose Menschen: „Der Winter ist vorbei. Unsere Hilfe geht weiter.“

Besuche gezählt. Besucht werden die Wärmestuben sowohl von wohnungslosen Menschen als auch jenen, die zwar eine Wohnung, aber keine finanziellen Mittel mehr haben,…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/87494-tausche-weihnachtsfeier-gegen-kinderglueck// Tausche Weihnachtsfeier gegen Kinderglück

Schlafplatz und unterstützt andererseits bei der Suche und der Finanzierung einer fixen Wohnung. Interessiert? Caritas-Mitarbeiterin Heidi Dolensky (E…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/86506-caritas-schulzentrum-josee-laedt-zum-infoabend-per-video// Caritas-Schulzentrum Josee lädt zum Infoabend per Video

in Alten- und Pflegeheimen, in der mobilen Betreuung und Pflege, in betreubaren Wohnungen, in Krankenhäusern, in der mobilen Familienbetreuung, in Kindergärten und…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/86453-palmbuschen-binden// Palmbuschen binden

für unsere KundInnen Palmbuschen gebunden und wir haben diese in die Häuser und Wohnungen gebracht. Wir wurden mit so großer Dankbarkeit und Freude beschenkt, dass…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/92253-schwertner-caritas-hilfe-weihnachtet-sehr-auch-ueber-die-feiertage// Schwertner: „Caritas-Hilfe weihnachtet sehr“ – auch über die Feiertage

Begegnung.“ Unter den Gästen sind wohnungslose Menschen, aber auch Pensionist*innen, die in Anbetracht der hohen Energiekosten ihre Wohnung nicht ausreichend heizen…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/85106-caritas-demonstriert-wie-inklusion-funktioniert// Caritas „demonstriert“, wie Inklusion funktioniert

n zum Beispiel unterstützt, dass sie so selbständig wie möglich in der eigenen Wohnung leben können. Renate Stempfer wohnt in einer Caritas-Wohngemeinschaft in Wels:

Kategorie:News

Jahresbericht_2021.pdf

eineinhalb Jahre Ob- dachlosigkeit folgten vier Jahre Wohnungslosigkeit, in denen sie in Notschlafstellen und Wohnungslosen-Quar- tieren übernachtete. Seit drei…

Kategorie:Dokumente pdf

wohnhaus-retz-folder.pdf

Wohnhaus Retz Was gibt es im Wohnhaus Retz? • Es gibt Einzelzimmer. • Es gibt Wohnungen mit Bad und WC oder Sie teilen das Bad und das WC mit 2 anderen Bewohnern…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 92
  • 93
  • 94
  • …
  • 167

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung