• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 1548 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Freiwilligenarbeit (5)
  • Hilfe & Angebote (4)
  • Kontakt (3)
  • Spenden (7)

Kategorie wählen

UEberblick_Praktikamoeglichkeiten_Maerz2025.pdf

Lebensführung • Kreative Angebote, Sport, Aktivitäten des täglichen Lebens (Bsp. Kochen, Einkaufen etc.), Freizeitangebote werden angeboten Ansprechperson: Margarete…

Kategorie:Dokumente pdf

Lebenszeit_Nr_1_2022_Web.pdf

Licht brannte. Jetzt ist niemand mehr da, der Guten Morgen oder Gute Nacht sagt, der kocht oder etwas warmhält und die Wohnung heimelig gestaltet. Daheim und…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Freiwillige_screen.pdf

Steirische Firmen helfen mit Ob Erdäpfelgulasch, Nudeln oder Linsen­ eintopf: Was gekocht wird, bestimmen die Lebensmittel, die von steirischen Firmen Zeit spenden…

Kategorie:Dokumente pdf

aktuelles-aufnahmepruefung-mathematik-uebungsaufgaben-loesungen.pdf

„Goldener Ochse“ hat zu Mittag einen Lieferservice. Heute wurden 12,5 kg Gu- lasch gekocht und zu Portionen mit je 300 g aufgeteilt. Berechne, wie viele Portionen…

Kategorie:Dokumente pdf

P23232_NaeLi_331_CP_screen.pdf

aufgeregt und fiebern dem Christkind entgegen. Vor der Bescherung wird gemeinsam gekocht, gebacken und gegessen. Die Besche- rung ist dann am frühen Abend und…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht_2019.pdf

schälen oder putzen und klein schneiden. Kraut und Karotten in Wasser sepa- rat vorkochen, anschließend beiseite stellen. 2. Während die Zwiebel- und Paprikastücke…

Kategorie:Dokumente pdf

C_Jahresbericht_2023_web.pdf

Demokratischen Republik Kongo wird meist auf offenem Feuer mit Kohle oder Holz gekocht. Dies schadet der Gesundheit der Menschen und der Umwelt. Ein…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/84622-unser-essen-in-unseren-haenden-herbst-koch-workshop// Unser Essen in unseren Händen: Herbst-Koch-Workshop

Kategorie:News

2021_SC_gesamt_web.pdf

Schuljah- res absolviert haben. fertigkeiten gestärkt und auch ein- mal gemeinsam gekocht. Zu Beginn des Praktikums hatte ich noch sehr viele Zweifel an mir selbst,…

Kategorie:Dokumente pdf

Konzept_CMB_2025_Web.pdf

werden (Welche Tätigkeit heute verrichtet werden kann oder soll, was gemeinsam gekocht wird? u.v.m.), ist „echte“ Mitbestimmung in einigen (Le- bens-)Bereichen noch …

Kategorie:Dokumente pdf

Schulbroschuere_caritas_schule_1.pdf

• Diversität: Umgang mit unterschiedlichen Menschen Haushalt und Organisation: Kochen als soziales Miteinander und mit Sozialprojekt AUFNAHMEBEDINGUNGEN Positiver…

Kategorie:Dokumente pdf

br_AuQ_2025.pdf

Umgang mit Pflanzen, Nachhaltigkeit, Regionalität) • Gesunde Jause und gemeinsames Kochen (z.T. mit Gemüse aus Eigenanbau) • Erlebnispädagogische Aktionen („preWork…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht_2020_web.pdf

häuslichen Biogasanlagen ersetzt und Tiermist anorga- nisch gelagert wird. In Uganda kochen 85 % der Men- schen mit offenem Feuer. Dadurch werden die Wälder bei…

Kategorie:Dokumente pdf

2022_Jahresrueckblick_EKS_web.pdf

vielen kleinen Events in der Weihnachtszeit, be- sonders das gemeinsame Backen und Kochen in den Gruppen. Es gab einen Ausflug auf den Weihnachtsmarkt in Jerewan.…

Kategorie:Dokumente pdf

Broschuere_Menschen_mit_Demenz_zuhause_betreuen_2024.pdf

und liebevolle Geborgenheit. Oft wollen sie nützlich sein und arbeiten (z. B. Kochen für die kleinen Kinder). Sie sind glücklich, wenn man sie anhört und ihre…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 92
  • 93
  • 94
  • …
  • 104

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung