• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 10926 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-vorarlberg.at/spenden-helfen/hilfe-weltweit/afrika/bildung-als-chance/siep-capacity-strenghtening-for-inclusive-education-programme-in-shashemene/ SIEP - Capacity Strenghtening for Inclusive Education Programme in Shashemene

mit Behinderungen gehören zu den gefährdetsten Bevölkerungsgruppen, vor allem in Ländern des globalen Südens. Sehr oft wird ihnen das Grundrecht auf Bildung…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-stadtteilarbeit.at/projekte/gesundheitsfoerderung/ Gesundheitsförderung

her sozialer Gruppen fördern. Gemeinsam mit unseren Projektpartner*innen aus Deutschland, Polen und Italien werden im Rahmen von ERASMUS+ Maßnahmen für…

Kategorie:Seiten

Good_news_Sommer_2024_web.pdf

Hunger, Armut, keine Perspektive auf eine Zukunft im Heimatland – einige Gründe, die Menschen aus dem eigenen Land vertreiben und zu einer oft jahrelangen Flucht…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/96675-innovative-projekte-im-kampf-gegen-den-klimawandel-im-kongo-1// Innovative Projekte im Kampf gegen den Klimawandel im Kongo

Einer davon ist die Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität und der Ernährungssicherheit durch klimaschonende Landwirtschaft. Es wird jetzt oft von Climate…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/hilfe-angebote/arbeit-beschaeftigung/perspektivenwerk/ Beschäftigungsprojekt perspektiven.werk

Finanzierung Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie des Landes Kärnten finanziert. In Zusammenarbeit mit SPAR Perspektive Handel Ein…

Kategorie:Seiten

https://www.lena.or.at/footer/wichtige-links/sitemap-1/ Sitemap

Mobile Betreuung und Hilfe PWS-Kompetenzzentrum Bundesländer Oberösterreich Salzburg Niederösterreich Vorarlberg Burgenland Kärnten Steiermark Tirol Wien Menschen…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas.at/hilfe-angebote/online-sozialberatung/teuerung-lebenshaltung/ Online Sozialberatung: Teuerung & Lebenshaltungskosten

schnell und vertraulich weiter: Region auswählen Wien & NÖ Ost St. Pölten & NÖ Ost Burgenland Steiermark Oberösterreich Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Zur…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-steiermark.at/spenden-helfen/hilfe-im-ausland/schwerpunkte/kinder-jugendliche/kinderschutz-bei-der-caritas/ Kinderschutz bei der Caritas

sicheres Zuhause Recht auf Betreuung bei Behinderung Kontakt BSc MA Alina Jensac Länderreferentin Bulgarien, Rumänien, Bosnien und Herzegowina Grabenstraße 39 8010…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-salzburg.at/jobs/ Jobs mit Zukunftsperspektive

Menschlichkeit. Menschen bleiben. Wir helfen. Mit über 700 Mitarbeiter*innen im Bundesland Salzburg sowie im Tiroler Teil der Erzdiözese Salzburg helfen wir täglich…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-pflege.at/steiermark/pflegewohnhaeuser/unsere-haeuser/pflegewohnhaus-st-lambrecht/pflege-tageszentrum-st-lambrecht/ Pflege-Tageszentrum St. Lambrecht

sind sozial gestaffelt. Eine finanzielle Unterstützung wird durch Fördermittel des Landes und des Sozialhilfeverbands gewährleistet. Zudem besteht die Möglichkeit,…

Kategorie:Seiten

https://www.sob-caritas.at/schule-fuer-sozialbetreuungsberufe/altenarbeit/ Ausbildung Alten- und Behindertenarbeit

Sozialbetreuungsberufegesetz ist integriert. Kosten und Förderung Das Schulgeld wird vom Land Salzburg übernommen. € 420,- pro Monat Ausbildungszuschuss ab dem 1.…

Kategorie:Seiten

https://www.sob-caritas.at/schule-fuer-sozialbetreuungsberufe/pflegeassistenz-1/ Ausbildung Fachsozialbetreuung Altenarbeit

g ist in die Ausbildung integriert. Kosten und Förderung Das Schulgeld wird vom Land Salzburg übernommen. € 420,- Ausbildungszuschuss pro Monat bei Berechtigung oder

Kategorie:Seiten

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/96949-caritas-gratuliert-michael-landau-zur-auszeichnung-mit-dem-grossen-silbernen-ehrenzeichen// Caritas gratuliert Michael Landau zur Auszeichnung mit dem Großen Silbernen Ehrenzeichen

Michael Landau für Verdienste um die Republik Österreich geehrt Michael Landau, langjähriger Präsident der Caritas Österreich und aktueller Präsident der Caritas…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/75603-ein-austausch-der-bereichert// Ein Austausch, der bereichert

Die Caritas Auslandshilfe ermöglicht motivierten und interessierten Menschen einen internationalen Freiwilligeneinsatz in einem der Partnerländer - Äthiopien,…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/spenden-helfen/freiwilliges-engagement/unsere-freiwilligen-stellen-sich-vor/eu-freiwillige-dinara/ EU-Freiwillige Dinara

EU-Freiwillige Dinara aus Russland berichtet Mein Jahr bei Invita in Engelhartszell, eine Einrichtung der Caritas für Menschen mit Behinderungen. Mit Februar 2019…

Kategorie:Seiten

  • 1
  • …
  • 94
  • 95
  • 96
  • …
  • 729

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung