• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 1548 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Freiwilligenarbeit (5)
  • Hilfe & Angebote (4)
  • Kontakt (3)
  • Spenden (7)

Kategorie wählen

naeli_november_2021.pdf

liche mit Beeinträchtigung berufliche Förderung und eine Ausbildung, z. B. eine Kochausbildung. Die Eierspende von Familie Gabauer kam, vor allem in St. Elisabeth,…

Kategorie:Dokumente pdf

2023_Jahresbericht_IFE_Mail.pdf

wieder- sehen würden. Franz: Passend dazu kommen bei mir die Bilder von unserem Koch- projekt für Karabach-Flüchtlinge, das kurzfristig ins Leben gerufen wurde.…

Kategorie:Dokumente pdf

naeli_august_2021.pdf

gewogen und vor der Unte- rernährung bewahrt. Bereits 100 Frauen haben an der Kochschulung zur ausgewogenen und zugleich günstigen Ernährung teilgenommen, um ihre…

Kategorie:Dokumente pdf

naeli_februar_2022.pdf

alltägli- chen Leben zu erledigen sind. Dazu gehören, neben einkaufen gehen und kochen, auch gängige Arbeiten im Haushalt, wie Wäsche waschen oder bügeln. Die…

Kategorie:Dokumente pdf

naeli_februar_2020.pdf

Hochtouren: Es dampft aus Töpfen, das Brot wird geschnitten, die Kartoffel gestampft. Köche und Köchinnen finden in Tageszentren oft einen der wenigen gesicherten…

Kategorie:Dokumente pdf

Hospizzeitung_1_2020_Web.pdf

Hospizdienstes für Amstetten Land zuständig. Sie folgt in dieser Funktion Andrea Koch nach und ist nun gemeinsam mit Manuela Schwabe, der Koordi- natorin für…

Kategorie:Dokumente pdf

WOGE_Broschuere_3_Alternsgerecht_wohnen.pdf

Gruppentreffen genannt, aber auch Freizeit aktivitäten wie gemeinsame Spielerunden, Kochnach- mittage oder Feste. Von manchen wurde erläutert, dass für das…

Kategorie:Dokumente pdf

WOGE_Broschuere_3_Alternsgerecht_wohnen.pdf

Gruppentreffen genannt, aber auch Freizeit aktivitäten wie gemeinsame Spielerunden, Kochnach- mittage oder Feste. Von manchen wurde erläutert, dass für das…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Forum_2017_Logbuch.pdf

umstellen u.ä.. Er hilft auch bei Problemen mit dem Handy oder dem PC. Gemeinsames kochen von irakischen und österreichischen Gerichten oder Musiknachmittage fördern…

Kategorie:Dokumente pdf

jubita-tools-einzelberatung.pdf

um Text einzugeben. Essen und Versorgung: Selbstversorgung (Fast Food, selbst gekochtes)? Durch die Familie versorgt JuBiTa Jugend – Bildung – Talente Kompetenz- und

Kategorie:Dokumente pdf

Chronik_2018_19_FSB_HLW_Graz.pdf

Chia-Tyan Yang in die 1A und kochte mit uns auf taiwanesische Art: gebratene Reisnudeln, geba- ckener Tofu und Backhendl. Für die meisten war das Kochen lustig und…

Kategorie:Dokumente pdf

br_Wirkung_2024_HiN.pdf

Menschen bei 361 sozialen Einsätzen. Wenn auch dein Team für obdachlose Menschen kochen, mit Kindern Ausflüge unternehmen oder im Mutter-Kind-Haus beim Ausmalen…

Kategorie:Dokumente pdf

doku_caritasforum2014.pdf

Ungerechtigkeit aufzeigen und zusammenrücken, statt jeweils nur das eigene Süppchen zu kochen. Judith Pammer (Caritas der Diözese Eisenstadt), Teilnehmerin Meine…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Aktiv_3-23b.pdf

größere Veran- staltungen mit speziellen Programmen geplant (Konzerte, Kabarett, Kochen, Handarbeiten und vieles mehr). Einen Vorgeschmack darauf gab Comedian Gerold…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas-JB13-web.pdf

anderen Verbindung mit einem Angebot von Team ON. Es ist, wie es ist 10 vor 8, Bernd Koch kommt heute ein bisschen früher als sonst zum Frühstück. In der Küche des…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 97
  • 98
  • 99
  • …
  • 104

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung